Mit dem Öl 75W90 meine ich das Getriebeöl, nicht das Motoröl, das ist natürlich 10W40.
Die Info bezüglich dem Öl galt Powerdog..
das weis ich schon das du das Getriebeöl gemeint hast..
Also bei meinem GTi ist seit ca. einem Jahr was kaput, nehme an die Ventilschaftdichtung, da mir letztes Jahr auf der autobahn nen Stück aus der zündkerze gebrochen ist und sich das stück am Auslassventil verklemmt hat, der Kolben hat dann das Ventil kaputgeklopft . Lief dann nur noch auf 3 Pötte. Habe ihn dann aufmachen lassen und das Ventil tauschen lassen. Allerdings wurden die Ventilschaftdichtungen nicht getauscht (war ja unter der hand), und da hat der erhöte Ölverbrauch angefangen, ca. 500ml auf 1000km, mittlerweile sind es 1000ml auf gut 400km
, und mein Kofferraum ist immer verrusst. Mir wurde auch gesagt das es auch die Kolbenringe sein könnten. VW hat mir nen Kostenvoranschlag von 983€ gemacht für Kolbenringe und Ventilschaftdichtung aber,
Was könnte es noch sein? Kann wer helfen?
Zitat:
für Kolbenringe und Ventilschaftdichtung aber,
Servus,
laut Audi (VW und Audi haben ja die gleichen Motoren) ist bis zu 1000ml ÖLverbrauch auf 1000km noch im zulässigen Bereich.
Und wenn s'Öl nicht auf der Straße landet kanns ja theoretisch nur verbrannt werden. Die 1.4 16V Motoren neigen öfter dazu etwas mehr Öl zu verbrauchen. Habe das gleiche "Problem" mit meinem A3 1.6 8V seit ich mein Lupo in den Autohimmel geschickt hab. Der verbraucht auch so um den Liter auf 1000km vllt noch a bissle mehr aber blau rauchen tut der auch nur ein wenig wenn der Motor noch kalt ist.
Gruß Daniel
Blau rauchen bei mir gar nicht, nur wenn ich Motorbremse nen Berg runter rolle und dann wieder aufs Gas gehe, dann knallt der ne schwarze Rußwolke hinten raus...oder beim runter schalten bei Volllast in nen Drehzahlbereich über 5 tausend, dann auch ne Kleine...
Dein Motor hat ja auch ne Schubabschaltung, d.h. wenn du nen Gang eingelegt hast und es rollen lässt verbrennt der Motor ja kein Benzin. Dann sammelt sich warscheinlich im Brennraum eine kleine Menge Öl und wenn du dann wieder Gas gibst verbrennt s'Öl halt mit. Und mit den hohen Drehzahlen wirds so sein, dass sich halt a bissle Ölnebel an deiner Stauklappe im Auspuff sammelt un wenn sie aufgeht nimmts halt alles mit raus.
Der hohe Ölverbrauch beim 1.4 16V 75 PS scheint wohl normal zu sein. Meiner verbraucht ebenfalls recht viel Öl, was ich von meinen vorherigen Autos (auch VW's) nicht kannte. Naja, ich kontrolliere daher jetzt halt bei jedem Tanken meinen Ölstand um dem Supergau vorzubeugen. Grob würde ich den Verbrauch auf 1 L Öl auf 1000 KM einschätzen was, laut VW Handbuch, ja wohl noch im grünen Bereich für den 1.4 16V liegt.
Gruß
Christian