Zitat:
seh und mach ich auch genauso.
Zitat:
Also wie jetzt ?
Dann machst du ja alles richtig
Gott Sei Dank
wir kommen zwar ein wenig ab hier
aber was hälste davon wenn dir eine Kühlwasserheizung einbaust?
kannst mit ner zeitschaltuhr einschalten
bzw kann man auch so regeln dass der motor nie zu kalt hat die ganze nacht
was ich hier als in lkw einbaue gibts auch für pw nur kennts kaum einer
so hab für dich mal was rausgesucht[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aha, interessante Sache, danke.
Das werd ich mir mal in Ruhe anschauen, wusste ich auch nicht, dass es das gibt.
Ja ich verbau das viel in feuerwehrautos so dass die gleich vollgas geben können
Aber auch in normal lkw.
Das Funktionsprinzip ist dort auch gut erklärt. ist nichts nders wie thermoumlaufheizung
standheizung ist was feines. hab ich in meinem gti auch drin.wenn ich morgens um halb 5 ins auto steige isser eisfrei und warm. aber ich wage zu bezweifeln das die standheizung die warmlauf phase ersetzt.
alles ausser der motor bleibt kalt.
wie das alles genau zusammenhängt weiss ich als kleiner gas wasser scheisse mensch natürlich nicht, aber ich kanns mir wie gesagt nicht vorstellen, das sone standheizung das warm fahren ersetzt.
Eine Standheizung ersetzt das auch nicht.
das was ich hier vorgschlagen habe ist auch keine standheizung sondern eine kühlmittelheitzung.
die baust du entweder direkt in block ein oder an der tiefsten stelle im Kühlkreislauf( Kühlerausgang) so und dann steigt warmes wasser nach oben und kaltes lauft nach am ende is der ganze motor schon warm
schau dir einfach mal den link an @lexis
ohh ok wieder was gelernt
dann werd ich mir das da mal genauer durchlesen