vw teilemarkt

Was hällt ihr davon ? GP-Thunder-H4-Xenon-Blau-Wei

Hat jemand vlt ein Bild mit den mtec
Oder vlt auch mit den phillips Blue Vision oder so?



bilder sind absolut nichtssagend, vor allem, wenn se ein amateur kurz mal hinpfuscht.
ich krieg sogar ne allwetterlampe weiss hin, wenn ich will.
also bitte nicht so viel drauf geben.

es wuerde nun null nutzen, ein anderes bild zu vergleichen.
wenn, muss es vom selben fotograf sein, mit selbem weissabgleich, selbe stelle, selbe voraussetzungen, usw.
dann erst wird sowas einigermassen vergleichbar.

ein bmw-fahrer hat sich mal ordentlich muehe gemacht und den unterschied von philips blue vision und mtec super white festgehalten.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • kann aber auch nur ein anhaltspunkt sein, da andere bauform und andere scheinwerfer...

    gruss,
    tom


  • cengo87
    • Themenstarter
    cengo87's Lupo

    Vielen Dank für die Antworten.
    Dir auch Danke Tom , der Vergleich der beiden Lampen zeigt schon die Unterschiede auf .



    ist zwar alles schön und gut, aber im Schadensfall könnte es Probleme geben bei angaben wie wurde geblendet vom Verursacher oder so...
    gibt ja auch die möglichkeit anstatt 55W Birnen 100W Birnene rein zu machen ist glaube ich aber auch nicht legal

    mfg


    paddy, bei den gp thunder hast du recht.
    100w lampen sind auch immer verboten.

    ansonsten reden hier von LEGAL ZUGELASSENEN leuchtmitteln.
    sowohl mtec super white als auch philips blue vision haben zulassung und die billigfunzeln aus dem real sollten auch legal sein.

    gruss,
    tom


    danke, hab ich mir schon gedacht...
    rafft eig. ehh keiner. Nur wenns dann mal zum Schadensfall kommt hat man eindeutig die A-Karte, wenn mal genauer nachgeschaut wird

    Also entweder nen GTI oder auf Xenon umrüsten wenn man das Geld hat ...
    Ich würds nich machen sondern gleich auf ein neues Auto mit Xenon sparen

    mfg


    echtes xenon ist wieder ne ganz andere liga, um das geht es hier im thread aber eher nicht.

    gruss,
    tom


    Natürlich, auch die Real funzeln haben E-Kennzeichnung ;=)

    Aber ich sag mal so, wenn ihr richtig optik wollt,
    guckt euch mal um, vllt. gibt es irgendwo auch passende
    Standlichtbirnen?
    Bei mir bringen die nämlich wieder das gelbliche mit rein-.-


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • alle w5w gehen. lichtfarben sind ueberall beschrieben.

    gruss,
    tom



  • Zitat:

    wer die xenonoptik haben will, kommt immer noch nicht an den legalen mtec super white vorbei.


    Ich möchte mich da ganz klar anschließen.
    Ich hatte die Mtec Super White im Golf 5 drin, kombiniert mit US Standlichtmodulen. Das war ne hammer Optik!
    Ich hab die Birnen schon etliche Male empfohlen und sie alle waren begeistert.
    An die Mtec kommt keine Baumarktbirne oder Nachmach Xenon ran.
    Wenn du das Licht anmachst, hast du nen leicht bläulichen Schimmer, der nach ner Minute verschwunden ist. Danach hast reines weisses Licht. Da ist nix mehr von Gelb zu erkennen.
    Das Beste daran: Auf der Packung steht nur Koreanisch, aber die Dinger haben ein CE Prüfzeichen, wodurch man sie fahren darf.
    Passend dazu gibts die Mtec W5W Birnen (würd ich in jedem Fall machen, da der Unterschied zum orginalen STandlicht extrem sein wird)
    Kostenpunkt für beides zusammen sind knappe 20 Euro, die ich in jedem Fall investieren würde.

    PS:
    Halogenbirnen mit 8400K und höher ist schon möglich, macht aber wenig Sinn. Kelvin beschreibt ja nur die Temperatur der Lichtfarbe. Nur das du da bei Halogen nur noch extrem wenig Lichtausbeute hast.

    Bei den Mtec ist es ähnlich. Du siehst bei Regen ein bißchen weniger als mit dem normalen Licht. Hat mich aber nie groß gestört.

    Definitive Kaufempfehlung


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences