das geht evtl. auch, aber legal nur mit den philips red oder osram diadem red.
dazu muesste man wissen, was auf den weissen glaesern als zulassung steht.
gruss,
tom
yeeeeeesssss babyyy
der erwähnte kumpel hat sich dat ding 5 min angeschaut und nach kurzer überprüfung der Leuchtfunktionen festgestellt :
die Kabelbäume sind jeweils an die falsche Seiten angeschlossen
und 1 Kabel ist mit dem Bremslicht vertauscht
............
soo blöd ey
jetzt funktioniert alles wunderbar , beidseitig ganz oben die blinker , mitte rechts rückwärtsgang , aussen unten fahrlicht , mitte innen bremsen & links mittig nebenschlussleuchte.
Also nix mit Massefehler , Pins usw
*happy rumtanz*
jetzt kommen nächsten monat noch meine LED ringe + Chromringe und ich bin RESTLOS zufrieden
Mich wundert nur , das der Hella Typ nicht auf die Idee gekommen ist schickt mich noch nach 15 min rumrätseln zum Elektriker
also vielen lieben dank an alle Ratschlaggeber & ganz besonders an Tom .
jajaaaaaaaaaaaa aber erst land und leute verrückt machen wa
anstatt selbst ma richtig nachzuschauen
Zitat:
jajaaaaaaaaaaaa aber erst land und leute verrückt machen wa
anstatt selbst ma richtig nachzuschauen
Zitat:
ja klar , ohne mich hätteste nichts zum meckern gehabt
schoen, dass es geklappt hat.
ne interessante anordnung haste gewaehlt.
gruss,
tom
Zitat:
ne interessante anordnung haste gewaehlt.
Zitat:
Dito°
Würd mir vom optischen nicht gefallen diese anordnung *duck und wech*
Zitat:
du hast das privileg dich nicht ducken zu müssen
rocco, darum schrieb ich "interessant"
dein vorschlag kommt an meinen nahe ran:
Zitat:
oben - blinker
mitte - bremslicht
unten aussen - fahrlicht
unten innen - links nebelschlussleuchte, rechts rueckfahrlicht