vw teilemarkt

Seat Arosa kauf...

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das mit dem Rost würde ich vllt machen aber ich glaube meine Freundin steht da nicht so drauf. Trotzdem ist das richtig geil


Es geht ja darum, dass dir 3000€ ausgeben könnten ABER dann müssten wir wieder auf alles was noch kommt sparen. Darum wollten wir so günstig wie möglich was erreichen.
Ich hol den nächsten Samstag zu mir in die Werkstatt & dann wird das Dach asugebeult & schwarz foliert. Hinterachsbuchsen & TÜV gemacht. Ne neue (vom Schrottplatz) Motorhaube in Wagenfarbe hab ich schon zuhause. Die restlichen Roststellen werden dann nach & nach gemacht.

Ihr muss es gefallen. ich hätte ja nicht unbedingt nach nen Lupo oder Arosa als Erstwagen geschaut aber sie wollte es unbedingt.

Mfg



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Ihr muss es gefallen. ich hätte ja nicht unbedingt nach nen Lupo oder Arosa als Erstwagen geschaut aber sie wollte es unbedingt.


    *hust*

    Ich hatte auch nen weißen Lupo als 1. Wagen. ist doch ein TOP Anfängerauto?!?!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    naja ich hätte da eher nach nem Uralt Polo oder so geguckt.
    aber für den Preis geht es dann ja.
    Nen Lupo will sie dann als 2´ten wagen unbedingt haben...




    Mfg



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ...Ich hab es geschafft...
    wir verkaufen den Arosa wieder!
    JUHUUUUUUUU...
    Der Rost ist an der äußeren Karosse garnicht so schlimm... aber am Unterboden waren mal welche am Werk was man vorher nicht sehen konnte... leider.
    Es wurde einfach Bitum in Rostlöcher geschmiert & dann war gut... Mit Karosseriedichtmasse wurde auch viel gespielt.
    Nun geht er doch ins Ausland.
    Hab durch Zufall gesehen das er nen kleines Loch am Schweller hat & hab dann die großen gefunden die ganz in der nähe waren...

    Nun sind wir wieder auf der Suche nach einem Lupo/Arosa.
    Da meine Freundin nun schon ein Sommerurlaub gebucht hat muss sie sparen oder ein Wagen mit TÜV für ca 1500€ finden.


    Mfg


    Zitat:

    Der Rost ist an der äußeren Karosse garnicht so schlimm... aber am Unterboden waren mal welche am Werk was man vorher nicht sehen konnte... leider.


    Hat hier ja auch keiner gesagtim vorraus


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences