ich hab keine Ahnung wie das Licht geschaltet ist, aber vllt hat Relais ( frag mich jetzt nicht wo das ist, kA ) einen weg ?
das verhindert ja, dass du abblendlich und fernlicht gleichzeitig an hast.
wenn da irgendwie die kontakte weiter aufeinander kleben bleiben und sich später z.b. durch erschütterung wieder lösen, kann das durchaus die ursache dafür sein.
Besten Gruß N
erschütterung kann man eignetlich ausschließen, da der fehler auch im stand kommt.
hätte ich den lupo aufgebaut, würde ich die beiden lampen parallel schalten. dann kann dieser fehler ab eingetlich nicht entstehen
*Zensiert*
Kann man diesen Fatih nicht aus dem Forum schmeissen ? Der Nervt langsam ....
Zitat:
JUNGE, dann benutz halt kein fernlicht!
waer auch dafuer, dass man den fatih mal einbremst.
die daemlichen kommentare alleine in diesem thread schreien zum himmel.
letzte verwarnung mit 2 wochen nachdenkfrist (forensperre) waer doch ne massnahme.
@wolf @kathi @stefan
gruss,
tom
Zitat:
JUNGE, dann benutz halt kein fernlicht!
Nabennnddd..
Ich habe eben mal wieder eine Runde gedreht mit meinem kleinen.
Das Abblendlicht ( Beifahrerseite) funktioniert gar nicht mehr , das Fernlicht hingegen schon .
Ist es bei den H4 Leuchtmitteln nicht so, das das Fernlicht und Abblendlicht in einem sind? Ich verstehe das nicht mehr .....
genau
fern und abblendlicht sind in einer lampe
dennoch kann man die beiden einzeln einschaltet (3 pins an der lampe)
würde jetzt auf einen kabelbruch tippen
um den fehler zu finden würde ich einfach das abblendlich einschalten und die spannung gegen masse überprüfen (an allesn möglichen stellen, an die du rankommst)
oder halt den widerstand der leitung
Zitat:
Das Abblendlicht ( Beifahrerseite) funktioniert gar nicht mehr , das Fernlicht hingegen schon . Ist es bei den H4 Leuchtmitteln nicht so, das das Fernlicht und Abblendlicht in einem sind?
Zitat:
neues Leuchtmittel gestern eingeset´zt
Hmmm ich weiss ja nicht welches Kabel vom Abblendlicht ist .... hat da jemand mehr ahnung als ich ?