Zitat:
kannst Du mir das bitte erklären, ich würde es gerne verstehen, warum bei dem von VW empfohlenen Reifendruck die Reifen schneller runter sein sollen.
...mmmh ok.
Aber die SP 9000 sind berühmt dafür, dass die schnell runter sind.
Das dürfte wenig mit dem Reifendruck zu tun gehabt haben...
Bei 2,2 läuft der Reifen vorne bereits auf dem Übergang Lauffläche/Flanke und walkt, sprich größere Abnutzung innen und außen, wirst das nach ein paar Monaten feststellen, Innen und außen weniger Profiltiefe als in der Mitte, außerdem höhere Reifentemperatur auf der Autobahn.
Die Hersteller empfehlen den Reifendruck, der am meisten Komfort bietet (was der Großteil der Kunden will und zum positiven Fahrgefühl beiträgt)und noch ein einigermaßen gutes Fahrverhalten gewährleistet.
Ein möglichst geringer Verschleiß ist nicht in derem Interesse, spielt also bei deren Luftdruckempfehlungen keinerlei Rolle.
Außerdem sollen ja auch Reifen verkauft werden.
Schau dir mal die Reifenauflagefläche aus der Froschperspektive an und du wirst feststellen, dass der Reifen übers Profil hinaus aufliegt. Du siehst das auch an der grauen(schmutzigen) Auflagefläche beim direkten Draufschauen.
Zitat:
du wirst feststellen, dass der Reifen übers Profil hinaus aufliegt.