vw teilemarkt

5-Gang oder 6-Gang ?

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Da was in meiner Beschreibung ist, ist EXAKT das was VW für das 5-Gang des Lupo GTI vorgesehen hat und in seinen Serviceintervallen vorschreibt. Viskosität und Norm sind 100%ig richtig



Nachtflieger
  • Themenstarter
Nachtflieger's Lupo

darum wunderts mich ja dass mein öl billiger ist
aber laut vw auch eben für das getriebe passend bzw das was rein gehört


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

na wenn die dir sagen dass das so ok ist, dann sollte das schon klappen



Nachtflieger
  • Themenstarter
Nachtflieger's Lupo

na ich hoff
a bissl verunsichert binich schon, na schau ma mal ob ma was um die ohren fliegt

wie gesagt, werde berichten


Zitat:

Zu den Getrieben. Da gibt es ja 2 Fraktionen und die wildesten Theorien. Beide sind gleich gut und halten genauso gut. Alles andere ist Unfug. Der 6. Gang ist kein Spar-Gang sondern eher nen Spaß-Gang. Beim 6-Gang wurde der 2. Gang geteilt und ein neuer 2. und 3. Gang daraus gemacht, das hat den Vorteil das du unten Raus mehr mit der Drehzahl arbeiten kannst.



Das 6 Gang ist komplett anders übersetzt. Die Achsübersetzung, wie auch jeder einzelne Gang. Lediglich der 1. Gang hat die identische Zahnradpaarung wie im 5 Gang, welcher durch die kürzere Achsüberstetzung aber insgesamt etwas kürzer ausfällt. Prinzipiell sind die Gänge nur kürzer gespreizt, was etwas mehr Spritzigkeit mit sich bringt. Die Beschleunigung verbessert sich im Serienzustand um glatte 0,1 Sekunden.

Das 6. Gang kostet übringens nur im Austausch ca. 200€ mehr wie das 5. Gang. Da wäre also ein Neukauf fällig, was den Preis eines 5. Gang bei weitem übersteigt. Ungefähr 1250€ mehr.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences