vw teilemarkt

motorschaden !

Naja, wenn er kurz nochmal kommt ist es nciht so schlimm schätze ich.
Ölfunzel geht ja auch beim abwürgen an, ich schätze mal der Zahnriemen wird durchgerutscht sein.
Also alles neu machen und hoffentlich problemlos weiter fahren.



Geht die Ölwarnlampe erst an und danach geht der Motor aus? Oder geht die Lampe erst an wenn der Motor schon abgestorben ist? Denn eigentlich kommt die Lampe nur bei >1500 U/min. Deswegen verrecken im Winter die Alublockmotoren, weil man im Stand den fehlen Öldruck garnicht bemerken kann.


Lupoarthur
  • Themenstarter
Lupoarthur's Lupo

Zitat:

die Ölwarnlampe erst an und danach geht der Motor aus?


ja genau, erst die lampe dann ist schluss



Kannst du den Motor denn mit Gasstößen am Leben halten?

Weil irgendwie ist das für mich bis jetzt nicht ganz schlüssig, wenn er noch anspringt und kurz läuft.
Kommt die Ölwarnlampe auch unter 1500 und nur darüber?


Lupoarthur
  • Themenstarter
Lupoarthur's Lupo

Ja das geht, aber hab ich sicherheitshalber nicht lang probiert


Schonmal Fehlerspeicher ausgelesen?


Kommt denn nun auch die Öllampe unter 1500? Denn könnte es schon in Richtung elektronisches Probleme gehen. Ansonsten könnte es auch die Zylinderkopfdichtung sein, wenn er bei Gasstößen anbleibt. Wenn die Dichtung zwischen 2 Zylindern durch ist, dann hört sich das auch übel an. Von Rasseln bis Fehlzündungen durch den Ansaugtrakt. Wenn du beim Alublockmotor da allerdings zu lange mit rumspielst, können die Kolben seitlich ausspühelen. Dann ist auch exitus.

Also wäre vllt. ein Kompressionstest auch nciht verkehrt. Fehlerspeicher ist auch nie verkehrt mal auszulesen.


hatte genau das gleiche problem, bei mir wars letztendlich der zahnriemen....


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences