ich hab das vw angebot jetzt mal außen vor gelassen. die sind so witzig die jungs
Das problem ist wer billig lackieren lässt macht es doppelt.
Der nicht Lackierte Teil muss speziell behandelt werden und dafür die grundierung kostet 1L ca 120€.
Dann wird noch Füller, Basislack und Klarlack benötigt.
Also kommt man mit 250€ schon locker hin für vorne und hinten.
Ist vom Aufwand ähnlich wie ne Dachbox lackieren.
Und deswegen hatte ich mich damals auch schlau gemacht.
Wenn es nicht richtig vorbehandelt ist blättert dir das alles wieder ab.
120 € für 1L?! hab ich eigentlich noch nie gehört, aber wenn dus sagst
Lack ist genrell Teuer.
Und gerade solche Spezialgrundierungen
Hm mal sehn, mein lacker is wirklich günstig, gab aber noch nie Probleme
den unlackierten unteren teil brauch man in dem sinne nich speziell zu behandeln oder irgendwelche spezialgrundierung etc . . .
der untere teil besteht aus dem selben material wie oben der! das material is nur im gegensatz zu oben versiegelt un das machts den meisten so schwer . . . die versiegelung muss komplett runter! erkennt man auch dadran das wenn man den unteren teil mit relativ groben papier schleift passiert erst relativ wenig un wenn man ne zeit lang dran war merkt man wie auf einma wie mit nem hobel richtig material runter geht: dann is man durch die versiegelung durch! dann kann man die ganz normale prozedur durchführen mit 0815 plastikprimer!
Wichtig sollte einzig und allein sein, dass Füller und Basislack jeweils nen gewissen Anteil Elastifizierer enthalten.
Das beugt Rissen durch Vibration, Temperatur o.ä vor und ist vermutlich oben mit 'Spezialgrundierung' gemeint.
Ist gängige Praxis bei Kunststoffteilen die lackiert werden.