vw teilemarkt

Greenstuff vs. ATE Ceramic Bremsbeläge

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

Was sagt mir das, es muss Qualitätsschwankungen geben, ich bin nicht bereit Lotto zu spielen wenns um Bremsen geht, daher gehe ich den Zimmermann's aus dem Weg.


So sehe ich das auch! Sobald man bei solchen relevanten Bauteilen zuviel Pro und Contra hört kann da was nicht stimmen und daher wie schon erwähnt zu alt bewerten Teilen greifen!



Mit dem ausschlagen habe ich so nicht feststellen können, halt nur das die Löcher aussreissen.
Von daher besser Finger vonlassen. Besser als irgendwann wenn man die Dinger dringend braucht, im Graben zu landen.
Dann lieber bisschen mehr Geld investieren als sich danach mit'm neuen Auto rum zu schlagen


ich kann nur positives von den EBC turbogroove scheiben mit redstuff belägen berichten, greifen kalt minimal besser wie dir originalen aber warm/heiss sind die dinger echt geil

großer vorteil wie ich finde; der bremstaub von ca. 1000km serienbelägen hat man bei der kombination von ebc erst nach ca. 5000 und dann lässts sich auch superleicht mitm schlauch abspritzen

habe bisher 9000 km damit gefahren und optisch gesehen keinen bis kaum verschleiß



Antworten erstellen
 
Update cookies preferences