vw teilemarkt

Drittes Bremslicht defekt

Zitat:

Ich glaube mal gelesen zu haben, das beim GTI die Motorhaube,Heckklappe und die Türen aus Aluminium sind

beim GTI sind nur die Kotflügel, Motorhaube und Türen aus Aluminium! Die Heckklappe nicht !



rosten ist oxidieren.
und es hilft, wenn man die dritte bremsleuchte mit silikon festklebt.dann sollte da kein wasser mehr durchkommen.


bei Bedarf kann ich noch mal ne keine Einbaumleitng Posten, hab das alles mitlerweile auch hinter mir... sehr nervig mit der Bremsleuchte.



Für Anbauteile gilt die Rostgarantie nicht.
Also nicht für Haube, Kotflügel, Türen, Heckklappe usw.

Wenn das Dach rostet bekommt man es lackiert alles andere ist nada.


So jetz is es raus... VW hat geantwortet. Das Dach wird neu gelackt und der Türgriff auch. Ich denke bis zum Wochenende hab ich dann auch Bescheid wegen den Türen.... Also von wegen Anbauteilen steht aber nichts im Serviceheft. Die machen einen Unterschied zwischen vollverzinkten Auto´s und nich vollverzinkten. Aber verzinkt hin oder her... Selbst Alu is hier scheiße verarbeitet. Is schon echt ärgerlich... Es geht mal nichts über phosphortieren, aber das ist in Europa nicht mehr erlaubt. Mein Ami ist 27 Jahre alt, phosphortiert, und hat NULL und gar nichts an Rost! Qualitätsfrage?!?!?


Zitat:

Qualitätsfrage?!?!?

sieht wohl so aus als wenn du deinen VW wieder verkaufen solltest...


Verkauft wird er nicht, der Rest ist ja echt okay, aber es nervt halt, dass sowas passieren kann. Und ich schein ja nicht die Ausnahme zu sein... Ist halt schon ärgelich, aber auch nicht zu ändern... :(


Hallo Leute,

folgendes Tüv steht an, bei meinem GTI ist beim dritten Bremslicht tote hose, hab jetz den Spoiler mal ab(war anscheinend schonmal ab, da nix geklebt war nur die 2 schrauben an den ecken), jetz liegt der Spoiler bei mir im Wohnzimmer, ich hab dieses Schwarze Gummi in der mitte mit den 2 Torx schrauben ab, die 3 Schrauben vom bremslicht auch, den Dichtring aussen am bremslicht hab ich auch ab, jetz wehrt sich die Leuchteinheit aber bisher mit erfolg sich vom spoiler zu lösen. wie bekommt man das jetz am geschicktesten ab?(Mit Gewalt lass ich lieber bevor mir das Glas/Plastik noch bricht, da die Dioden ja anscheinend schon nicht ganz billig sind)
Ist es irgendwie geklipst? Ich kanns leicht nach vorne raus ziehen, dann klemmts aber


edit: okay 3 stunden später und einigen nerven weniger hab ich es geschafft, wieder was gelernt


Der Spoiler ist ab Werk nicht geklebt deshalb ging der so leicht ab und deshalb säuft deine 3. Bremsleuchte ab...



Hi Gemeinde,

hatte bzw. habe das Problem mit der 3. Bremsleuchte bei meinem

Lupo GTI auch !

Habe den Spoiler letztes Jahr abgemacht, alles gesäubert, neue 3.

Bremsleuchte eingesetzt und alles wieder zusammengebaut.

Habe vorsorglich an den Löchern Dichtmasse verwendet.

Nach ca. 4 Wochen ging es wieder los, heißt die Bremsleuchte war von

innen mit Wasser "beschlagen".

Sieht von außen ein bisschen so wie Kondeswasser aus, da die

Wassertröpfchen von innen an der Leuchte haften.

Kann es auch sein das das Wasser durch die Kabelführung eindringt ?

Letztes Jahr vor der ersten Demontage hatte ich auch Wasser in der

Heckklappe selber, was bis jetzt nicht mehr der Fall war aber diese Heck-

Leuchte... !

Wenn sich das Probelm nicht lösen lässt, kommt eine "normale" Heckklappe

mit 3. Bemsleuchte in der Klappe dran.

Grüsse
Svwen


Ich hab meine auch gefixt...


Ausgebaut.
Geöffnet
Korrodierte Kontakte mit schmiergel gesäubertnen tropfen wdPFIRSICH dazu und neue birnen rein...

Mfggggggg


Zitat:

Wenn sich das Probelm nicht lösen lässt, kommt eine "normale" Heckklappe mit 3. Bemsleuchte in der Klappe dran.


Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich würde jedoch nicht die Stino-Klappe nehmen. Sondern die Stahlklappe vom FSI. Die hat den Charme, dass da auch ein Spoiler dran ist und die Bremsleuchte ist hinter dem Fenster, also im trockenen Innenraum verbaut


FSI Heck 1.jpg
FSI Heck 1.jpg

Antworten erstellen
 
Update cookies preferences