danke für die so hilfreichen antworten
Es war einer der Hauptgründe warum ich mir eigentlich einen Lupo geholt habe. Ich finde das es einfach nur Geil ausschaut mit dem BB an Runden Scheinwerfer Ist aber Geschmacks sache....
Nun Ja ich habe mich mal mit meinem Vater drüber Unterhalten.
Er nimmt die Bleche mit zu seiner Firma und da haben die so eine Maschine womit man Bleche Biege kann... So ein Teil mit 3 Rollen und sowas...
Nur ob das dann hinn haut weiß man nicht...
Er meinte am besten und schnellsten gehts wenn man die Bleche am schraub Stock drauf dreht und die dann bisschen so zurecht biegt...
Mit dem so vielen Spachteln komm ich so oder so nicht drum rum
Aber naja von nichts kommt nichts :P
warum kommt man ums spachteln nicht drum rum?
Wenn das Blech gut geformt ist dann brauchste nachher nur nen bisschen Zinn und dann nur Füller oder max minimal Spachtel
Zitat:
Er meinte am besten und schnellsten gehts wenn man die Bleche am schraub Stock drauf dreht und die dann bisschen so zurecht biegt...
Also meiner wurde nur mit nem Hammer mit rundem Kopf auf dem Schraubstock in Form getrieben.
Wenn man das kann gehts auch ohne andere Hilfsmittel.
Hi,also ich hab das selber gemacht und zwar wie folgt: Ich hab mir dünne Kabel mit klebeband auf die scheinwerfer geklebt,quasi als abstand halter damit ich hinterher auch ein bissel luft hab zwischen Scheinwerfer und Haube,dann hab ich die bleche grob vorgebogen übers knie,so das sie seitlich die wölbung hatten,dann hab ich den vorderen rand an der Haube blank gemacht und die bleche an der außenseite angeheftet und dann punkt für punkt verschweißt die rundung und wölbung kamm bei mir automatisch,da ich das ganze bei zugeklappter Haube gemacht hatte!
Und meine bleche sind unten auch umgelegt,da achtet der Tüv drauf wegen Schneid gefahr!
Das ganze hatte bei mir keine std. gedauert mit verzinnen und von innen hatte ich das ganze nach dem grundieren mir Karroseriekit verschmiert und überlackiert!
Ach ja und welche Scheinwerfer hast du drin,wenn du das gerade,also von ecke zu ecke zu schweißt,(also wie bei mir)mußt du xenon Scheinwerfer haben,sonst bekommst du das nicht eingetragen!
Die Halogen Scheinwerfer kannst du nicht mehr halb abdecken,der runde Spiegel vom Scheinwerfer,darf nur noch minimal abgedeckt sein,laut meinem Tüv Prüfer,hatte da damals auch probleme bekommen gehabt,er sagte man muß ein Blatt Papier auf den Scheinwerfer legen und ihn anschalten und das was durchscheint abmalen und da darf nur ca 10% vom oberen Scheinwerfer abgedeckt sein!