vw teilemarkt

Lüfter für Kühler funktioniert nicht mehr

Bis der Lüfter angeht im Stand musst du den lange laufen lassen... Die Anzeige im Kombiinsturment lügt. Wenn man den ausliest zeigt er bei 70Grad schon 90 an. Der Lüfter geht bei mir bei 87 Grad an soweit ich das weiß und geht bei 82 wieder aus.
Da ja der Lüfter jetzt wenigstens immer angeht wenn du die Klima einschaltest sieht es doch schon ganz gut aus. Fahr den mal warm uns lass ihn dann im Stand mal laufen. Wenn die Nadel die 90 Grad Marke nach oben hin verlässt bist du schon bei 102 Grad. Dann sollte der Lüfter aber spätestens anlaufen, sonst noch den Thermoschalter im Kühler tauschen für 10 Euro.



Zitat:

gibt es da iwie nen zeitintervall wann der lüfter anspringen sollte oder macht der das nur wenn der wirklich bei kp sagen wir mal 92 grad ist?


Der Thermoschalter im Kühler hat eine Schalttemperatur (eigentlich 2 bei Klima) er schaltet dann wenn diese erreicht ist.

Früher mal sah man die Temp auf dem Schalter graviert oder gepresst wo er schaltet, ich habe mir meinen allerdings nicht so genau angesehen.

Evtl. findest Du darauf einen Hinweis auf die genaue Schalttemperatur ?

Gruß OldS


Schaltintervall ist 5 Grad, wann er exakt schaltet weiß ich nicht, kann dir nur ausgelesene Temperaturen geben. Die werden aber am Thermostatgehäuse gemessen, was effektiv am Thermoschalter ankommt kann man ja nicht messen.

Thermoschalter kannste auch testen:

-Ausbauen (schonmal kacke, Kühlwasser läuft teilweise aus und wenn du nicht was anderes rein schraubst ist das doof)...
-Multimeter auf Durchgangsmessung stellen, Thermoschalter in kochendes Wasser schmeißen und dann mal messen ob er bei kochendem Wasser schaltet. Dann sollte Durchgang zwischen Pin 1 und 2 und zwischen Pin 1 und 3 sein.



nachdem ich heute mal wieder n bissl zeit hatte hab ich das mit dem motor warm laufen nochmal in angriff genommen ich glaub das wird bei mir so ne endlose geschichte ^^

also ich den wagen warm gefahren und dann beim abstellen einfach den motor angelassen und beobachtet... nach 15min ist mir dann aufgefallen dass vorne linke seite am kühler leichter rauch aufgestiegen ist ... und es roch auch ein wenig nach verschmortem plastik ... der ventilator ist aber nicht angesprungen... dann hab ich mal die klima angemacht und selbst da ist der nich angesprungen obwohl beim einbau vom lüfter steuergerät der ventilator ja immer anging als die klima an war

also thermoschalter wechseln?!


also bei mir wars jez im endeffekt der ventilator an sich... ist gewechselt und ist jetzt auch angesprungen nachdem ich den wagen hab warmlaufen lassen
endlich ist die sache beendet!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences