vw teilemarkt

Lupo Türschloß defekt!

realdeep
  • Themenstarter
realdeep's

Hallo, ich habe folgendes Problem!
An meinem Lupo (BJ 2002, 1,7l SDI) mit ZV schließt das Schloss auf der Fahrerseite nicht mehr! In den letzten Tagen spürte ich beim Ab- bzw. Aufschließen immer einen kleinen Wiederstand, über den ich sozusagen drüber rutschen musste (weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll xD). Gestern dann funktioniert das Schloss nach dem Abschließen gar nicht mehr. Ich kann den Schlüssel (jetzt ohne Wiederstand) nach links und auch nach rechts drehen...und der Schlüssel schnackt auch wie gewohnt zurück in die Ausgangsstellung, allerdings tut sich dabei gar nichts. Wenn ich im Auto die Knöpfe der ZV nutze, schließen alle Türen, bis auf die Fahrertür, der Pin bleibt oben! Das wirklich delikate an der Angelegenheit ist, dass ich die Beifahrertür auch nicht nutzen kann, da dort das Schloss festgegammelt ist! Hab den Wagen auch erst ca. 4 Wochen!
Kann von euch jemand, anhand meiner Beschreibung schon sagen was kaputt sein könnte, und wie teuer mich das in etwa kommt?

Edit: ich muss mich bezüglich der Funktion über die Knöpfe für die ZV noch mal korrigieren. Wenn ich auf schließen drücke, schließen alle Türen, und auch der Pin von der Fahrertür geht kurz nach unten, schnellt dann aber gleich wieder hoch!

Vielen Dank schon mal im Voraus



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Das du den Schlüssel ohne Widerstand drehen kannst, ist ein bekanntes Problem und tritt meistens auf wenns feuchter und kälter wird. Das liegt am Schließzylinder selbst. Dazu gibt es Reparatursätze bei VW zu kaufen.

Wenn das Schloss defekt ist, kann es somit auch gut sein das der Schließmechanismus Probleme macht, wodurch du dann das Problem hast das die Türen nimmer schließen.


realdeep
  • Themenstarter
realdeep's

Ist es dann der Mitnehmer am Schließzylinder der kaputt ist?



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Ich vermute das die Stiftung im Inneren defekt ist, somit sich der "Pinn" am Ende des Zylinders der das Schloss und die Microschalter betätigt, nicht mehr richtig dreht.


Das hört sich für mich an, dass auch noch, zusätzlich zum Schließzylinder, das Schloss selber kaputt ist bzw die Lötstellen keinen Kontakt mehr zur Leiterplatine haben.
Dazu siehe hier: http://www.lupotreff.de/forum/t/26120


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences