vw teilemarkt

Motor Temperatur Problem

Volkswagen
  • Themenstarter
Volkswagen's Lupo

Danke aber alles schon ausgeschlossen bin wieder am Thermostat ausbauen
Trotzdem danke



Volkswagen
  • Themenstarter
Volkswagen's Lupo

Ich tippe mal auf defektes Thermostat


14779331781381298007
14779331781381298007

Volkswagen
  • Themenstarter
Volkswagen's Lupo

So neues Thermostat ist drinne sieht zumindest so aus als wäre es gerade..

Ich hoffe mal das Thema wäre damit erledigt

Danke für die zahlreichen Ideen und Denkanstöße



20161031_183304.jpg
20161031_183304.jpg

@TE

Du schreibst in Deinem Eingangsthread, dass Du vor zwei Wochen den Thermostaten und den Flansch gewechselt hast ..... Da sieht der Thermostat ( Kühlmittelregler ) gar nicht nach aus. Der Kühlmittelregler hat einen abgestuften Stift, nach Deinem Foto, im Normalfall ist der Stift durchgehend glatt.
Nun hast Du den etwa 2 Wochen alten Kühlmittelregler ausgebaut ..... in beschädigtem Zustand ? Schätze mal, dass es nicht der originale Kühlmittelregler ist ( war ). Der war sicher zu lang ?

Auch der Stutzen, Original ?, sieht etwas komisch aus. Schreib doch mal bitte, welchen Lupo mit welchem Motor, MKB, Du fährst. Das Baujahr wäre auch interessant.

Auch wären die ETKA-Nummer mal wichtig zu vergleichen. Solltest Du baugleiches wieder eingebaut haben, von VAG ? ..... funktioniert es denn nun ?

Hier mal Fotos, wie Flansch ( Anschluss-Stutzen ) und Thermostat ( Kühlmittelregler ) beim Lupo aussehen.
Bei den beiden Kühlmittelregler, links im kalten Zustand, rechts bei 102 °C und gleichzeitig festhängend. Anhand der Karos auf dem Bild kannst Du die Länge fast millimetergenau abschätzen.


Jürgen M

Nachtrag: Hier ein Auszug in dem Du feststellen kannst, was für eine ETKA-Nr. bestellt wurde. Motor-Kenn-Buchstaben ( MKB ) und das Baujahr sind sehr wichtig. Vergleiche mal die Erstbestellung mit der Zweitbestellung auf den Rechnungen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • 005 (2).JPG
    005 (2).JPG
    025.JPG
    025.JPG
    024.JPG
    024.JPG

  • Volkswagen
    • Themenstarter
    Volkswagen's Lupo

    Da ich das Thermostat und den Flansch über die Nummer + die Kennbuchstaben meines Motors bestellt habe kann es eigentlich garnicht so falsch gewesen zumindest nicht von meiner Seite aus..


    Habe in meinem letzten Beitrag noch einen Link angehangen. So kannst Du sehen bei welchem Baujahr, welcher Fahrzeug-Ident und welcher MKB welcher Kühlmittelregler passt.

    Es gibt einige Gehäuse und K-Regler für den Lupo.

    In dem Link habe ich als Baujahr 1999 eingegeben.

    Funktioniert es denn nun ?


    Volkswagen
    • Themenstarter
    Volkswagen's Lupo

    Ja jetzt funktioniert kommt auf die 90° und das sogar sehr zügig und halt diese bei bergab Fahrten aufrecht mit voll eingeschalteter Heizung die heute morgen auch nötig war da wir langsam Frost bekommen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences