Hallo zusammen
Meine Tochter fährt einen lupo bauhjahr 1999 mit der 1.0 Liter Maschine.
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten .
Sie wollte los fahren und das Auto springt nicht mehr an .Also ich hin Motor zieht durch .
Sprit ist drin .
Also benzinpumpe überprüft die arbeitet .
Pauschal die zündspule getauscht und wieder tut sich nicht.
Also Kerze direkt auf die zündspule drauf um zu schauen ob sich was tut auch nichts ![]()
Dann den Stecker der zündspule abgezogen und versucht zu messen da ja nach meinen Erachtens dort beim zünden Strom fließen muss.
Kommt nichts an .
Hat einer von euch hier einen Ratschlag
Vielen Dank
Als erstes mal die Sicherung 34 (10A) überprüfen. (mittlere Reihe, ganz rechts)
Falls i.O., den 3-fach Stecker an der Zündspule abziehen und bei eingeschalteter Zündung zwischen Kontakt 1 + 3 Spannung messen . (Sollwert: mindestens 11 V)
Ggf. prüfen ob Kabel im Bereich der Crimpung am Stecker gebrochen ist,
ansonsten Isolierband abwickeln und auf Kabelschaden prüfen.
Weitere Ratschläge:
- Kontakte in Verteilerkappe und am Verteilerläufer (Finger) auf Korrosion prüfen.
Ggf. beides ersetzen. Auch alte Zündkabel können zu Problemen führen. Das Fahrzeug ist immerhin 22 Jahre alt. ![]()
- Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker ist beschädigt und sollte ersetzt werden.
Gefahr von Falschluft im Ansaugbereich und verminderte Bremskraftunterstützung.
Das haben wir gemacht .
An dem Stecker kommt kein Strom an und die Sicherung ist in Ordnung.
Mein Verdacht wäre jetzt das steuergerät kann das eine Möglichkeit sein ?
Mfg
Das haben wir gemacht .
An dem Stecker kommt kein Strom an und die Sicherung ist in Ordnung.
Mein Verdacht wäre jetzt das steuergerät kann das eine Möglichkeit sein ?
Mfg
Zitat:
Mein Verdacht wäre jetzt das steuergerät kann das eine Möglichkeit sein ?
Hallo
Folgendes Problem wir haben weder an 34 a noch 34 b Strom anliegen .
Hast du jetzt noch eine Idee
Mfg
Zitat:
wir haben weder an 34 a noch 34 b Strom anliegen