Zitat:
der soll ja nur regeln wenn er hinten mehr beladen ist... das ist er ja nicht... Also gauckel ich ihm ja nur mehr gewicht auf der Hinterachse vor als er hat.. und dadurch überbremst er hinten
doch muss verstellt werden, sagt zumindest der TÜV als ich meine tieferlegung eintragen hab lassen! hm gutes deutsch habs auch noch irgendwo aufn wisch von denen stehn!
gruss
manuel
röchtig. also ab zum eisntellen.
möglich das das beim wolf ganz gut passt aufgrund der härteren federn das die karre mit dem schweren ausbau nicht tiefer kommt als mit serienfedern mit ausbau.
ma ne frage was kann passieren wenn ich dn net einstellen lass?
drück mich jetzt schon paar monate das amchen zu lassen!
dann wird hinten mehr gebremst als nötig bzw. gut. wenn du in ner kurve bremst und hinten zuviel gebremst wird kann es passieren das du dich drehst.
richtig!
so in der art hat mir das der TÜV Prüfer auch erzählt bloß
nen wenig krasser!
Zitat:
röchtig. also ab zum eisntellen.
möglich das das beim wolf ganz gut passt aufgrund der härteren federn das die karre mit dem schweren ausbau nicht tiefer kommt als mit serienfedern mit ausbau.
never change a running system
jetzt bringt ihr mich wieder ins gruebeln... hab da auch nix verstellt...
allerdings muesste bei zu starker bremswirkung auf der heckachse dann bei schlechter witterung,.. hinten das ABS desoefteren regeln oder nicht?