vw teilemarkt

Heckscheibenwischer entfernen / cleanen

Zitat:


Allerdings gibts manche TÜV-Leute, denen das nicht gefällt. Anderen wiederum ists wurscht!




Mhm also ich kenn das nur so... was da ist muss funktionieren , was nicht da ist muss auch nicht funktionieren! Mag heissen wenn ich keinen Wischer habe , kann sich der TÜV-Hannes aufn kopf stellen und anfangen mittm schwänzchen zu wackeln wie´n Hund und kann trotzdem nix machen ^^ Wäre ja noch schöner wenn die jetzt schon Sachen bemängel würden die ich garnicht habe ^^



Also mein Freund hat an seinem Polo 6N auch den Heckscheibenwischer entfernt und hat an die Spritzanlage den Öffner für de Heckklappe geklemmt
da seine Heckklappe komplett Clean is

Der Tüv hat da auch nicht gemeckert....

Es gibts ja auch Fahrzeuge wo die Serienmäßig gar nicht vorhanden sind
da kann ja auch kein Tüvmann dran rum meckern

LG


es meckert ja auch kein Tüv wenn du keine Nebler hast oder sie ausgebaut hast...
er mackert nur wenn sie dran sind und nicht funktionieren.



Wie hier schon einige geschrieben haben:

Was angebaut ist sollte funktionieren. Das ist oft das Problem was die Tüv Leute bemängeln. Aber was nicht verbaut ist .. kann auch nicht geprüft sein. Zudem ist der Wischer hinten nicht zwingend vorgeschrieben.

Was würden den die ganzen Stufenheck Fahrzeuge dann machen ...

Es gibt mehrere Verschlußmethoden für den Wischer hinten. Einmal mit einem Metalldeckel mit Dichtung von außen die innen verschraubt wird. Glaseinsatz was mit Kleber eingeklebt wird.
Auf jeden Fall sollte man die Kabel hinten gut isolieren und den Schlauch auch gut abdichten. Dann sollte man auch alles so fest machen das nichts klappert bei der Musik.

Gruß
Wolf


wo bekommt man denn so einen deckel her damit ich den wischer weg machen kann?


wo bekommt man nu das zeug her?


nennen sich zierschrauben und bekommste bei atu für 2 euro nochewas gibts in chrom oder schwarz


oder bei ebay. oder bei gecleant.de. aber net bei obi


und diese stopfen gibts bei atu?



ja musste mal die mitarbeiter fragen sind 2 stück und kosten 2 euro oder so


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

Danke für die vielen Antworten. Ein paar offene Fragen habe ich noch:

1. Für die Front- und Heckscheibenwischer gibt es jeweils einen einzelnen Motor?
2. Kann man den Motor für den Heckscheibenwischer problemlos abbauen?
3. Mit welchem Material verklebe ich am besten den Glasstopfen (Sekundenkleber, Scheibenkleber)? Was macht sich da am besten?
4. Kann man den kompletten Wasserschlauch entfernen?
5. Wie macht man das am besten mit dem Schlauch so dass da nichts mehr irgendwo rausläuft?


zu 2. musste deine heckklappenverkleidung abmachen. musst da nur 2 schrauben in den handgriffmulden lösen der rest ist nur geclipst. Dann siehste schon den heckwischmotor und da löste die drei schrauben und dann kannste den ganz einfach abnehmen.
zu 4. brauchste nicht entweder klemmsten hinten ab oder suchst vorne im motoraum den schlauch der nach hinten weggeht und kappst den da


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

@Seatman87
Wie meinst das mit wegkappen? Wie macht man sowas am besten?

Offene Frage:
Mit welchem Material verklebe ich am besten den Glasstopfen (Sekundenkleber, Scheibenkleber)? Was macht sich da am besten?


na du suchst dir den schlauch am wischwasserbehälter der nach hinten geht und schneidest den ab. Dann kannste noch wenn de willst mit tesafilm oder so zukleben. brauchst aber eigentlich nicht da ja aus diesem schlauch nur wasser kommt wenn de denn wischerhebel für hinten betätigst und das wirste ja nich machen weil du ja dann da hinten nix mehr hast. Falls dir das dann doch ausversehen passieren sollte läufts den motorraum halt runter.

willst du dir nen glastopfen oder ein aus plastik verbauen. Also beim plastikstopfen is ne unterlegscheibe dabei die setzte von innen an und ziehst mit der schraube fest und dann würd ich das noch von innen mit silikon abdichten. Bei nem Glasstopfen wird der kleber eigentlich mitgeliefert so kenn ich das eigentlich.


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

@Seatman87
Danke für Deine ausführliche Antwort. Habe mir diesen hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160264922767&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=006&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Wenn man den Schlauch vorne abschneidet kann denn das Wasser nicht ständig ablaufen? Wie funktioniert das System wenn man den Heckscheibenwischerknopf betätigt? Öffnet sich da ne klappe oder wie?


kumpel meinte grad du brauchst nicht mal den schlauch abschneiden du kannst auch von der pumpe direkt den schlauch abmachen. Das system funktioniert soweit ich weiß mit ventilen also die pumpe jagt nur wasser durch die schläuche wenn de den hebel betätigst. also brauchste keine angst haben das dir das wasser einfach so ausläuft. Hier ist nen Link da wurde das alles schon mal behandelt auch mit deinem glastopfen http://www.lupotreff.de/html/forum...her%20cleanen


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

Kann ich den Glas-Stopfen mit Sekundenkleber befestigen? Oder gibt es da besseres Material? Ist das dann auch Dicht genug?


ich hab da noch n tipp
also hinten kannst den schlauch ruhig lassen,
einfach n spriter silikon o.a. rein un fertig, kommt nix mehr durch, falls nochwas drin sein sollte^^

der zweite tipp

einfach die sicherung rausmachen, bei mir gabs dafür ne extra sicherung, jedenfalls war die dafür ausgeschrieben...
weiß zwar net genau, obs stimmt, aber i habs mit motor probiert un es kam nix mehr an, also a net schlimm, wenn du den knopf ma drückst, andere ham viellei noch mehr ahnung davon, aber bei mir hats so am einfachsten funktioniert, welche sicherung das is,müsst i aber ersmta nochma nachschaun...

bei mir wurde der stopfen hinten eigentlich nur festgeschraubt, aber i hab net den aus glas... kleber... hm weiß i leider net^^


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

Danke luup für Deine Tipps. Werd ich mir auf jedenfall annehmen!

Was mach ich nu zwecks Kleber?
"Kann ich den Glas-Stopfen mit Sekundenkleber befestigen? Oder gibt es da besseres Material? Ist das dann auch Dicht genug?"


blu.italia
  • Themenstarter
blu.italia's Lupo

Das Werk ist vollbracht. Konnte leider bei der Dämmerung keine besseren Bilder fotografieren. Das mit der Sicherung hat leider auch nicht geklappt, da es für das Heckwischwasser keine Sicherung gibt.

Dies ist die Glasabdeckung welche ich verwendet habe.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und möchte mich noch einmal bedanken für eure Tipps.


  • Will das bei mein Loop nun auch machen.Muss man das kleben?oder einfach nur drauf stöben?Und Zierschrauben solln das sein?


    ich würde die glasabdeckung benutzen,sieht einfach besser aus ! wischer raus und glasstopfen mit karosseriedichtmasse rein


    So war bei Vw gewesen und bei ATU.Fazit ATU wollten 4,95€ und Vw NUR 0,90€


    So was soll ich sagen...Wie ist den der Durchmesser der Zierschraube?


    is der von vw aus glas oder was würde den gerne aus glas haben nur wo bekomm ich den her,,,
    mfg derby


    schau doch einfach mal hier --->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





  • Gruß
    Wolf


  • Hi,ich hab den Glasstopfen auch drin.Bei mir guckt er jedoch etwa 1-2mm raus .Sieht nicht so schön aus.Habe es mit Pattex Glasklber geklebt.

    Will es auf jedenfall wieder rausmachen(irgendwelche Tipps,wie ich das wieder abbekomme),habe mir nämlich das hier bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=130309021534&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    Sieht viel besser aus,als das der Glasstopfen...


    DSC00009.JPG
    DSC00009.JPG

    Na wenn man ihn nicht richtig einklebt kann man nicht sagen das sieht doof aus.

    klick mal hier --->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Da findest du ein paar Tricks wie man das passend bekommt.


    Gruß
    Wolf


  • Hmm hätte ich mal eher wisen müssen^^
    Jetzt brauch nur noch nen Tipp,wie ich das ganze wieder raus bekomme


    @Berserker....

    Tip: frage vorher den Mod ...

    Ich glaube du bekommst den Stopfen nur noch mit Gewalt raus ..anders wird der Kleber nicht aufgeben ..


    Gruß
    Wolf


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences