Neuste Info, die ich gekriegt habe ist:
5072 Euro Schaden!
Was mich ärgert: Anscheinend kriege ich keine Wertminderung, laut gegnerischer Versicherung gibt es sowas nur bei FAhrzeugen, die jünger als 4 Jahre sind! Stimmt das? Das kann doch nicht sein, ich muss doch den Unfall beim Verkauf angeben und damit senkt sich automatisch der Preis oder?
VW fragt aber bei dem Gutachter nochmal nach, da der auch nichts davon im Gutachten stehen hat.
Nächste Woche Donnerstag krieg ich ihn voraussichtlich zurück
/EDIT: Hm ok sieht tatsächlich schlecht aus mit Wertminderung, ärgerlich, da gerade solche Fahrzeuge meist von Leuten gekauft werden, die etwas davon verstehen, und dann natürlich bei nem Unfallwagen den Preis drücken wollen... aber ich habe ja auch nicht vor ihn zu verkaufen
Wen's interessiert:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich bin mir nicht ganz sicher, aber gilt ein auto nicht erts als unfallwagen sobald nichtaustauschbare teile instandgesetzt werden müssen? also teile die nicht ohne z.b. schweissen eingebaut werden können (seitenteile usw). wenn das so ist, ist dein wagen ja kein unfallwagen, frag da mal bei der werkstatt nach, der meister müsste dir das erklären können.
gruß, mirko
das mit der wertminderung stimmt, sind sogar nur 3 jahre oder ich glaub 60tkm (was halt zuerst eintritt)
und als unfallfahrzeug gillts dann, und auch wenns nur n kleiner parkremmpler war (so wie bei mir) sobalds über ne versicherung rennt.
greetz
tommy
So, wie es im Link steht, stimmt das meiner Meinung nach so. Die Grenzen sind aber keineswegs absolut.
Habe gerade selber nen Unfall bei nem 5 J alten Wagen mit knapp 30000 km mit Wertminderung abgerechnet. Hat die Haftpflicht problemlos geschluckt. War auch kein Versehen, da der Wertverlust nachträglich in einem gesonderten Schreiben verlangt wurde, weil das vorher vergessen wurde. Ob nu 60 oder 100000 km hängt letztlich vom Gericht ab, wenns darüber zum Streit kommt. 100000 wird aber wohl richtiger sein als 60000.
Der Wagen ist auch Unfallwagen.
Die Geschichte mit dem "Einfachschaden" spielt nur für die Wertminderung ne Rolle. Das wird hier ev. das zutreffendere Argument sein, um ne Wertminderung zu verneinen (km Leistung des Autos kenn ich ja nicht).
Auch der Schlossträger ist nu kein besonders aufwendig zu tauschendes Teil. 5000 Euro ist aber schon nen stolze Summe für den Schubser...
Bitte nicht glauben, was die Vers. am Telefon und in Briefen erzählt. Die sind darin geschult, bewußt Müll von sich zu geben. Teilweise werden auch dreist irgendwelche BGH-Urteile genannt, die es nicht gibt bzw. den gegenteiligen Inhalt haben.
hab ja gesagt das ich mir net sicher bin, nun weißte es zumindest...
gruß, mirko
So, ich hab ihn wieder
Der Gutachter hat keine Wertminderung aufgeführt. Dafür wurden aber alle Teile getauscht, und es waren auch nur geschraubte Teile beschädigt.
Warum ist heute so ein mieses Wetter
Und? Sieht er jetzt besser aus als vorher!? Kannst ja mal ein gutes Foto posten....
... auf jedenfall super das dein Gti wieder ganz ist
Hey das Klingt gut .. wobei ich das mit der Wertminderung nicht verstehe. Das Auto zählt nicht mehr als Unfall frei .. das ist doch schon eine Wertminderung .. oder verstehe ich das nun falsch ?
Gruß
Wolf