Zitat:
mein gott olli stell dich doch nich so doof an.
dann nimmst die batterie halt alle zwei drei wochen mit in dein zimmer und lädst sie da auf da wirst ja wohl strom haben. da wird schon nix passieren hatte meine batterie letzten winter auch komplett rausgebaut und es is auch nix passert is nach den 5 monaten auch ohne mucken wieder angesprungen
gruss Sascha
Zitat:
na dann kann ich die batterie auch gleich abklemmen
der böse odo hatte mir nur angst mit dem steuergertät und der dk gemacht! >:l
Also der Odo hat da mal Recht.
Wenn dein Auto eine Längere Zeit ( z.B. 3 Wochen ) Ohne Strom ist .. Wird das Steuergerät wieder auf "0" gesetzt. Das heißt z.B. Drosselklappe muss wieder angelernt werden. Ist aber kein großer Aufwand.
Gruß
Wolf
x_x
dann schließ ich die batterie alle 2 wochen mal an?
wär das ne lösung?
Ich denke das wäre sicher eine Lösung aber die beste Lösung ist einfach eine Kabeltrommel in die Garage zu legen und dann ein Erhaltungs Ladegrät anschließen.
Meine Fahrzeuge die im Winter stehen haben alle ein Erhaltungsladegerät.
Lupo
Rasentraktor
Gruß
Wolf
jow... glaub ich.
aber ohne strom in der nähe ist das kritisch
wie gesagt, wenn du Atheas Meerschweinchen regelmäßig fütterst ist das kein Problem
@ Wolf: Was passiert da mit der Drosselklappe genau und was muss bein anlernen gemacht werden?
Man muss per Software dem Steuerteil sagen das es eine Drosselklappe ansteuern soll ...
Mein Auto steht jetzt dann 3 Wochen. Meine Batterie ist ganz neu. Hält sie die 3 Wochen durch?
Frag dann doch mal den Athena ob er Dir dir Meersäue leiht