vw teilemarkt

motoraumbau auf 1.8 T

tuti909
  • Themenstarter
tuti909's Lupo

das ist ja schon mal ein anfang ich glaube am besten ist es wenn ich mich mit dem tüv in verbindung setze oder?



naja such dir einfach einen der das schon mal gemacht hat von denn lässt du dir sein fahrzeugschein kopieren somit hat der prüfer eine vorlage das es schon mal sowas gab.

.grüße


Lupo%201_8T%20(1).jp
Lupo%201_8T%20(1).jp

Zitat:

habe jetzt einen 1.0 50PS

warum dann gleich auf 1.8T umbauen?
warum nicht erstmal kleine Schritte gehen?
warum keinen GTI kaufen (kommst sogar billiger weg und hat später nen höheren Wiederverkaufswert)?



Zitat:

Bei vr6-Umbauten.de kostet alles komplett beim 1.0 7300 euro und beim gti 6000 euro mit tüv alles drum dran


das sin aber "AB" preise. hängt vom motor ab. nen gebrauchten sowieso für das geld. und ich denke mal der wird um die 100tkm haben. anders kann ich mir den preis nicht erklären


Na was kostet ein 150 ps aus golf mit 60tkm 2000-2500 euro
so hatte ich welche gesucht und gefunden


Zitat:

Na was kostet ein 150 ps aus golf mit 60tkm 2000-2500 euro

dann benötigst aber noch viele andere Teile für einen kompletten Antriebsstrang, wie z.B. Getriebe usw...

ihr stellt euch das immer alles so easy vor


ich meint mit getriebe wollte es selber machen auf 1.8t hatte dann bloß ein gutes angebot für ajv bekommen und nun baue ich den auf turbo um


also ich habe auch sowas in meinen Kopf drinne...will auch irgendwann mal auf 1,8T oder grösser umbauen...ich weiss auch noch nicht ganz wie ich das alles anstelle..am easysten geht es wenn man einfach mal mit dem Sparen beginnt und die Kohle nimmt umd zur Tuning werkstatt geht und sagt..hier hasste Auto...hier hasste Knete..mach Fettig da jetzt.ich komme Nächste woche um das Auto abzuholen...
Genau so werde ich es machen
aber ich schau gerade auch ob es möglich ist einen Porsche motor da rein zu packen...und was mich das Kostet.
kann das einer hier sagen ob da ein porsche Motor rein passt?


soweit ich weiß ist maximum 225ps tt motor ...
und den würd ich mir auch reinbauen lassen ... den noch chippen ...
hui das macht spaß



Zitat:

soweit ich weiß ist maximum 225ps tt motor ...

einfacher gesagt wäre das der größte 1.8 T, und den gabs nicht nur im TT sondern auch im S3 (den ich ja jetzt auch hab...)
1.8 T gibts ja x-beliebige: 150, 163, 180, 190, 210 und eben 225 PS



Zitat:
aber ich schau gerade auch ob es möglich ist einen Porsche motor da rein zu packen...und was mich das Kostet.
kann das einer hier sagen ob da ein porsche Motor rein passt?

machbar ist alles, aber eine Straßenzulassung wirst hierfür dann nicht bekommen und fahrbar ist es auch nicht mehr (wiegt ja der Motor wahrscheinlich genauso viel wie der Rest vom Auto)!
Schon mal überlegt was so ein Motor kostet (selbst gebraucht)? Oft bekommt man solche Motoren auch nur im Austausch, d.h. wenn du keinen alten hast bekommst auch keinen neuen.

Nur ein Beispiel: mein Bruder hatte einen Audi S4 Baujahr ´05, dann hatte er einen Motorschaden.
Ein Austauschmotor hätte 23.000 € gekostet ! Ein Porsche-Motor wird nicht viel günstiger sein

Also: schlagt euch solche Ideen aus dem Kopf!

Gruß, TWEE

PS: wie kommt man eigentlich auf die Idee, in so eine alte Gurke (sorry für den Ausdruck, aber Lupo Bj ´99 mit > 150 tkm ist nichts anderes mehr...) noch Tausende von € zu stecken


gelöschtes Mitglied

    2.0 tfsi aus dem s3 ist zur zeit das höchste mit leistungs Kit auf 320 ps von car creativ


    Zitat:

    PS: wie kommt man eigentlich auf die Idee, in so eine alte Gurke (sorry für den Ausdruck, aber Lupo Bj ´99 mit > 150 tkm ist nichts anderes mehr...) noch Tausende von € zu stecken


    Stimmt , du hasst recht...aber demzufolge müsste man alle Hot rods aufn Müll erfen, alle ford Mustangs und alle autos die vor dem 99er gebaut wurden...

    Ich weiss ,du meinst es nicht böse,aber hier geht es schon lange nicht mehr um die sinn frage..sondern um die Individelligkeit.
    Klar ist mein lupo 99er Bj. und 140tsd hat er auch schon auf sein Puckel...
    aber das heisst noch lange nicht dass er unbrauchbar ist..oder schmeisst du deine Eltern wech wenn sie ihre 40 erreicht haben?

    Es giebt halt sachen die macht man.nur um an einem Bestimmten ziel an zu kommen..die Sinnfrage stellt sich da nicht mehr..
    Allerdings mit dem Porsche Motor war auch nur eine Frae...worauf ich keine ANtwort hatte..
    Aber wenn du mir sagst dass man einen Porsche Motor nur im Tausch bekommt..kann ich mir das wohl gewiss abessen..Danke für die Info...


    PS: auch mein Beitrag ist nicht böse gemeint..also nicht als ANgriff nehmen....


    Zitat:

    PS: auch mein Beitrag ist nicht böse gemeint..also nicht als ANgriff nehmen....

    keine Angst

    Zitat:
    Stimmt , du hasst recht...aber demzufolge müsste man alle Hot rods aufn Müll erfen, alle ford Mustangs und alle autos die vor dem 99er gebaut wurden...

    ich hab gewusst, dass diese Gegenfrage kommt
    diese Autos wie Rod´s, Camaro´s usw sind Kult ! Wenn unser Lupo mal 25 Jahre alt ist, ist er auch wieder Kult...

    Zitat:
    oder schmeisst du deine Eltern wech wenn sie ihre 40 erreicht haben?

    kann man nicht so vergleichen!
    in einen Lupo, der in etwa noch 4000€ Wert ist, steck ich keinen Porsche Motor und auch keinen 1.8 T Umbau der tausende € verschlingt, das ist nicht wirtschaftlich ! Lieber Lupo verkaufen, anderes Auto mit serienmäßigem 1.8T her - und fertig !

    Zitat:
    Aber wenn du mir sagst dass man einen Porsche Motor nur im Tausch bekommt..

    sicher weis ich das nicht!
    Aber bei dem S4-Motor wars z.B so
    siehe auch Beetle RSI oder Audi R8, bekommt man auch nur Teile wenn man den Fahrzeugschein vorlegt
    sonst hätte ich schon lange die Beetle RSI Sitze drin

    Gruß, TWEE

    PS: ich versteh auch nicht warum alle immer auf 1.8T + Chip usw umbauen wollen aber erst nen 50 PS Lupo fahren, wie wärs mit langsam steigern ?!?


    Zitat:

    PS: ich versteh auch nicht warum alle immer auf 1.8T + Chip usw umbauen wollen aber erst nen 50 PS Lupo fahren, wie wärs mit langsam steigern ?!?


    Langsamm steigern heisst Mehr kosten...

    du kaufst dir ja auhc nicht erst die tür und dann das APssende Haus dazu
    wenn ja, stelle ich mir das zeimlich komsich vor..
    Aber 50 Ps , die nächste setiferung wäre ein GTI.bisste schon nen Batzen knete los...dann doch umbauen auf 1,8T wieder so viele kosten.-. weisst was ich meine..
    am ende hasste zwart dein Ziel erreicht..aber zu welchen Preis und über umwege..

    Dann ist alles doppelt gemoppelt...


    Zitat:

    Langsamm steigern heisst Mehr kosten...

    nein, nicht unbedingt!
    ich meine Leistung steigern OHNE dein Auto umzubauen!
    d.h. 50 PS Möhre verkaufen, GTI kaufen
    wenn dieser zu langsam wird (bzw vorkommt): GTI verkaufen, S3 kaufen usw usw

    kommst du um einiges billiger weg wenn du deinen jetzigen Lupo verkaufst und dann nen GTI holst, da zahlst du ca. 4000€ drauf je nach aktuellem Lupo

    Umbau kostet mehr wie 4000 €, und selbst dann hast trotzdem einen Lupo mit Fensterkurbeln und ohne Xenon usw
    verstehst?
    Also langsam steigern heist nicht unbedingt mehr Kosten !


    Ich habe auch mit 75 ps angefangen dann habe ich daran ein bisschen was gemacht dan hatte er ca 95 ps dann habe ich mir überlegt ein 1.8t rein zubauen hatte schon angefangen mit bremse hinterachse usw aber dann kam mir ein gutes angebot für ein ajv in die quere so denn habe ich jetzt seit 3 monaten drin aber leider wird der mir schon wieder zu langsam also baue ich jetzt auf turbo um so dazu mit denn langsam steigern.


    tuti909
    • Themenstarter
    tuti909's Lupo

    langsam steigern schein ja alles hier zu meinen aber ich fahre auch des öfteren größere autos (golf 3 vr6, skoda octavia rs benziner und noch ein paar andere schönheiten) deswegen bin ich ja auf die idee gekommen habe jetzt die preise von den tunern die auf der ersten seite stehen und weiß was auf mich zukommt.......vll wird es ja nächstes jahr was gucken wie das mit dem geld dann so ist....

    gruß

    tuti909


    @sonic16v

    du baust auf turbo um?wie ist das mit dem abgasgutachten ,das du für den turboumbau benötigst.hast du eins?

    weil ohne dem geht es nicht.


    Zitat:

    (golf 3 vr6, skoda octavia rs benziner und noch ein paar andere schönheiten)

    Golf 3 VR6? Schönheit?
    Zitat:
    aber ich fahre auch des öfteren größere autos

    die Betonung liegt auf des öfteren ... ab und zu kann jeder mit solchen Autos fahren, aber solch eines zu besitzen und zu unterhalten steht wieder auf einem anderen Blatt !
    möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber warum fährst du einen 50 PS Lupo?
    Zitat:
    vll wird es ja nächstes jahr was gucken wie das mit dem geld dann so ist....

    siehe meine Frage oben...


    .


    sry :l


    Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt bin gerade am teile sammeln und motor neu machen wie hast du das bei dir gemacht.

    mfg


    frag ich mich nur,wie man die Leistung dann auf die straße bringen will

    Wenn man da so übertreiben will mit 225ps plus chip...


    Nich umsonst wird in den neuen Autos so viel entwickelt um die Kraft bei Fronttrieblern mit größerem motor auf die straße zu kriegen.

    Ohne Untersteuern oder Übersteuern vorne....


    Ihr macht das schon


    ich glaub manche leute verstehen immer noch nicht WARUM man solche Umbauten vornehmen möchte, oder überhaupt schon Umbauten hinter sich hat...

    Als Lupoliebist verkauft man nicht einfach seine karre und holt sich irgendwas anderes mit mehr ps.. das hat JEDER!... und genau das ist glaube unser problem... man will nicht JEDER sein

    Jedem das so wie er möchte, oder? ich respektiere immer DIE, die es geschafft haben sowas zuende zu bringen... also.. zieht das doch mal bitte jemand durch^^

    Und von wegen Verkaufswert und son kram.. wenn jemand sein Lupo mit einem 1.8T 225ps irgendwo verkauft da spielt das Baujahr doch gar keine Rolle mehr -.- Kommt zwar natürlich nie das Geld wieder was man ausgegeben hat!... aber für das was man hatte ist es mehr oder weniger gerechtfertig^^

    gruß mike


    Zitat:

    Als Lupoliebist verkauft man nicht einfach seine karre und holt sich irgendwas anderes mit mehr ps.. das hat JEDER!... und genau das ist glaube unser problem... man will nicht JEDER sein


    nicht zu vergessen der "WOW-EFFEKT". wenn so´n kleiner lupo oder arosa nen dicken benz oder bmw abzieht an der ampel und man kommt an der nächsten wieder zum stehen........der blick vom andern is einfach unbezahlbar


    genau das ist es wenn man so eine Bonzen karre abzieht und die denken sich der mit seine Hutschachtel was will der den und mann locker dran vor bei zieht

    mfg


    sowas mein ich


    @sonic16v

    ich habe selbst noch keins, nur eine kopie vom fahrzeugschein des vorbesitzers.da mein turbomotor mal verbaut wurde,welche bremse ist vorgesehen?und wieviel ps?


    irgendwie labert jeder zweite von nem "krassen 1.8t umbau" aber irgendwie labern viele und nur einer von 100 zieht es wirklich durch. wenn einer sieht was da auf einen zukommt, allein die kosten denkt jeder anders...also bitte erst informieren und dann reden


    Servus

    Also aus erfahrung kann ich nur sagen, das die Leistung auf die Straße kommt. Es ist zwar teilweise schwierig zu fahren( vor allem bei stau/stop und go) aber das haut schon. ICh würde es immer wieder machen. Nur würde ich dann dem 2.0 20V Turbo nehmen.
    Aber wenn du dann noch chippen willst ect.. würde ich dir die G60 Bremse nicht empfehlen, da diese nur bis 220 PS zugelassen ist. Schau lieber das du ne Bremse vom Seat Curpra R krigst. Passt genauso und ist besser und bis 280 PS zugelassen. Ich schau jetzt, das ich evtl. auf die S3 bremse umbau.
    Bremsen sind so emorm wichtig bei so viel leistung..... Aber befor es bei dir losgeht bespreche alles, jede kleinigkeit mit deinem TÜV-ler.
    Vergess nicht, das du ne andere Abgasanlage benötigst und und und.
    Ich habe 964€ Eintragungsgebühr bezahlt.
    Fahrwerk passt das vom GTI KW V2 oder besser V3.

    Schau auch gleich das du diese Flex-bermsschläuche reinbaust.

    Fachwerkstatt, hab ich bei Car-Creativ 12.700 euro auf den tisch gelegt.

    Grüße
    Hias


    Zitat:

    Fachwerkstatt, hab ich bei Car-Creativ 12.700 euro auf den tisch gelegt.


    also das wunschlos sorglos paket oder musstest dich noch um irgendwas kümmern?


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences