vw teilemarkt

Weisswand Nachrüsten

Man könnte auch die Radkappen vom Käfer nehmen , die sollten eigentlich auch passen.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Falsches rot..
    aber ist auch nicht schlimm..
    ich kann mir das Jetzt so in etwa vorstellen wies aussehen kann
    Jetzt brauche ich nur noch TÜV, Weiss wand Farbe , Moon Caps und ne Zweite Motorhaube für Rost look


    Hat hier wer ne Rostige Haube bestellt?



    ghftr.jpg
    ghftr.jpg
    ghjgzujtzztj.jpg
    ghjgzujtzztj.jpg

    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Die Frau ist Propotional zu klein
    aber ich bin ja jetzt auch nicht der Größte


    Zitat:

    Die Frau ist Propotional zu klein


    warum ? standgeblä............


    habt ihr das nun schon gemacht mit der gummifarbe?

    hab mir welche bestellt und wollte das beim winterpolo auch machen


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    da bin ich mal gespannt..Berichte doch mal bitte wie es ist...
    würde mich brennend interessieren....
    Danke...


    mh ja berichten is gut .. ich hab von totaler misst bis absulut super alles gehört...

    aber meine winter reifen sind erst neu und ich will ungern was draufmachen was dem reifen schadet...


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Was soll den da deine Reifen schaden?
    Man darf nicht vergessen dass die Farbe für Gummi Boote gemacht sind.
    Und was dem Gummi Boot nicht schadet schadet deinen Reifen schon mal garnicht.
    Also ich werde es machen...aber erst mal ein Paar Rechnungen Begleichen und wenn dann da noch € übrig bleibt dann schäppa ich mir das da mal drauf



    problem ist nur schlauchbote sind meines wissens NICHT aus autoreifen bzw nicht aus der selben gummimischung hergestellt...

    habe eben meinen reifgenfachman angerufen ... er meinte wenn sich in der farbe lösungsmittel befinden ziehen diese über einen wenn auch längeren zeitraum in den gummi des reifens ein .. das ist der moment wo sich auch oft die farbe weißen ringe gelb braun verfärbt...

    das gefährliche ist dabei so verändert sich die chemische strucktur des reifens an dieser stelle und kann ihn gerade da unsichtbar zerstören ... etweder verhärten oder es bilden sich risse...

    mir wurde geraten ... wenn solche farbe wirklich für reifen zugelassen ist ... muss es eine prüfnummer geben die dieses belegt bzw. muss vom hersteller der farbe eine unbedenklichkeitserklärung geben ...

    ich werde mich nochmal beim tüv absichern ... ich hab kein bock wegen sowas mal ein reifen platzer zu bekommen ...


    Jetzt wo JoJo das sagt , fällt mir das auch ein , mein opa restauriert alte moppeds und motorräder , wenn er wieder welche gekauft hat dann sind auch gaaanz oft risse an der Weißwand.
    Ich denke ihr nehmt am besten diese Weißwandringe , da seit ihr auf der sicheren seite...
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • p.s ganz schön lang der link

    Gruß Dustin


  • da wird mir ebefalls von abgeraten... bei hohen geschwindigkeiten oder falschem luftdruck kann der ring an der seite scheuern und die gummiflanken kaputtmachen ... oder ganz von der felge rutschen

    hab jetzt nochmal den hersteller der gummifarbe angerufen ... er stuft sein produckt als für reifen unbedenklich ein gibt aber keine freigabe da dafür ein tüv gutachten vorliegen muss

    er erklärte mir die verarbeitung der reifen farbe....

    den ganzen reifen mit silikonentferner reinigen ... danach klares wasser und trocken wischen ... danach gewünschten bereich abkleben und diesen nochmals mit silikonentferner abwischen... nun kommt ein tip ... nicht mit schleifpapier anrauen sondern mit der rauen seite eines normalen haushaltsschwammes wie für das geschirr danach evenuelles erneutes abwischen mit silikonentferner... danach eine dünne schicht auftragen warten bis diese trochken ist und 1 -2 weite schichten auftragen fertig...

    sum thema reifenbeschädigungen sagte er mir... die farbe verkauft er schon 10 jahre vorwiegend an leute mit oltimern und hat bis heute nix schlechtes gehört... auch leute die alte rennwagen haben nutzen die farbe...

    die gelbfärbung käme angeblich von rußpartikeln aus dem schwarzem reifen der sich im weißem gummi absetzt...

    nunja ich werde das risoko wagen und meine reifen behandeln ... benötige jediglich passendes abklebeband


    Probieren geht über studieren , aber ich würde eventl doch erstmal einen alten reifen mit der farbe behandeln und einach nach drausen legen und 1-2wochen beobachten , ggf mal salzwasser drüber kippen und schauen wie sich der reifen verhällt.
    Ist die Farbe eig teuer?

    gruß Dustin

    edit : Hat dir den jemand i wie ne maximal geschwindigkeit gesagt von den Weißwandringen? Würde mich ja mal interessieren


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Zitat:

    Veneziani Gummipaint - hält wie verschweißt !

    DAS ORIGINAL !

    Schlauchboot -, Gummi - , Kunststoff - und Neoprenfarbe


    Die unglaublich elastische Beschichtung !

    Zum dauerhaften Anstrich für Schlauchboote , Faltboote , Auto Leder, Kunstleder, Neopren , Autoreifen , Persenninge , Griffbeschichtung von Werkzeugen und vielen weiteren Anwendungen.

    Hohe Süß- und Salzwasser, sowie UV-Beständigkeit.

    Auch als Reifenfarbe für Beschriftungen oder Weisswandreifen bewährt !

    Hartplastik wie z.B. Stoßstangen, Armaturenbretter und Kunststoffzierleisten können ebenfalls dauerhaft beschichtet werden.


    Ergiebigkeit 5m² / l

    Es wird der Auftrag von zwei Schichten empfohlen.

    Erhältlich in den Farben: weiß - zitronengelb - orange - rot - grau - schwarz



    Zitat:
    19,50 EUR
    inkl. MwSt. 19.00 %

    zzgl. Versand
    Preis je L = 52,00 EUR


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Diese Weisswand reifen Ringe haben mir viele Oltimer Besitzer die es ausprobiert haben Dringend abgeraten.
    Scheiert die Reifen ab bis zum Mantel.
    Da ist Platten garaniert.

    Dieses Produkt was ich als Zitat dort ausgeführt habe habe ich schon in vielen Auto foren gelesen dasse s super ist.
    Deswegen bin ich auch drauf gekommen.


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    ja ist ja das Selbe...
    DAs werde ich auch Bestellen und mir Drauf knallen..
    Ich mache mir gerade nen Kopf darüber wie ich das Runde schön rund bekomme...
    Vielleicht mit einer Schablone und anständiges Abkleben....
    Hättest du eine andere Idee?


    ich persöhnlich werde mir konturenklebeband ausm lackierbedarf besorgen

    das is glaube 3 oder 6 mm dünn und den rest abkleben
    http://cgi.ebay.de/6mm-x-55-Meter-Fine-Line-Tape-Konturenband-f-Autolack_W0QQitemZ110415703983QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item19b549efaf&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    und denne mit ner rolle oder mitn pinsel


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    hmm, gute idee..
    du machst das damit und ich mache es mit einer Schablone und dann Vergleichen wirs okay


    können wir machen ...

    aber ich werde das machen wie ich lust und laune hab


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Zitat:

    aber ich werde das machen wie ich lust und laune hab


    ach neee ...

    NEIN , DU MACHST DAS WIE ICH ES DIR SAGE!




    Ps:(das war ein schertz)


    so hab heute damit angefangen ... habs genau so gemacht wie es mir gesacht wurde...

    hab jetzt 2 schichten drauf und die dose reicht noch für eine dicke pro reifen

    zwischen den schichten hab ich 30 min gewartet... ist leider noch nicht ganz weiß eher bissel grau...

    aber morgen werde ich sehen...

    mach mir nur sorgen wie ich mein geklebtes abbekomme ... hab bissel angst das ich mir die neue farbe vom gummi ziehe ... was ja eigendlich nicht sein dürfte...

    wenn es nicht hällt lass ich die scheiße sein ... nochmal mach ich mir die mühe ne!


    Ich habe für meinen Käfer originale Weißwandreifen gekauft die haben komplett mit Montage 850€ gekostet, die hab ich hier gekauft:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • was fürn reifen? son oltimer reifen oder gescheite reifen? weil fürn winter fahre ich lieber einen normalen winterreifen mit gescheitem gummi


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    @ jo-jo
    kannst du ein paar Bilder von reinstellen?

    @Lupi14

    soweit ich informiert bin dürfen nur oldteimer diese Originalen Weisswand reifen Tragen.
    Aber ich lasse mich auch gerne des besseren Belehren.
    Und es giebt in Deutschland nur eine Firma die diese Weisswandreifen herstellen und die ist in München irgendwo.
    Auch diesbezüglich lasse ich mich gerne des besseren belehren.


    MFg Athena


    ich bin heute nachmittag nochmal weg und werde de 3te schicht auftragen ... ja ich mach paar bilder...


    so auch wenn ich jetzt doppel poste...

    leider hat mein dad vergessen die cam accus zu lade ... hatte also ne cam mit 2 leeren accus dabi ... prima...

    also erstmal das positive ... farbe hat gehallten ^^ die 2 schichten sind also noch drauf gewesen... st gut eingezogen ... kann keine pinselkonturen o.ä. erkennen schaut auch ned aus wie daufgemalt eher wie gesprüht...
    leider etwas fleckig :(

    es hat aber eine behandlung mit silikonentferner problemlos stanttgehalten

    nachdem ich also nochmals mit nem weichen schwam drüber bin ab ich heute richtig draufgehauen meine 3te und letzte schicht ... also klotzen statt klekern war angesagt...

    meine befürchtungen :

    ich glaube nicht das das ganze lange hällt! denke maximal ne woche!

    es wird nicht richtig hellweiß! eventuell nach 5-6 anstrichen ... nur wird alles zu dick und kann leichter abblättern ... wird schon weiß aber eher eierschalfarben... kann das auch ned so extrem beurteilen da ich nur garagenbeleuchtung habe...

    dazu glaube ich nicht das es den frost standthalten wird da was auf der dose von +5 bis +122 °C steht ...

    weiter...

    ich denke auch nicht das ich mein abgeklebtes ohne weiteres abbekomme ... werde sicher dabei einiges am farbe mit abziehen ... da es ja wie richtiger gummi wird (sehr dünn) und einfach alles mit ablöst...

    alles im allem bin ich immer noch sehr sehr skeptisch was die halltbarkeitangeht...

    ich werde morgen fotos machen und die reifen am sonntag versuchen von abklebematerial zu befreien und aufs automachen ... wir werden sehn


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    Eine sehr gute beschreibung und ich in echt gespannt...


    so nun hier die bilder :









    also farbe ist wie ich mir dacht eher eierschalenfarben... dafür hällt sie ganz gut... hab wuie auf dem einem foto zu sehen auch mal dranrumgeschmiert...

    ist auch jetzt recht gleichmäßig geworden ... noch ein anstrich mache ich nicht drauf...

    ich werde am sonntag mit einer rasierklinge versuchen das klebeband abzufummeln ... lasse mir auch zeit dabei...

    dann wird es neue bilder geben...

    aber hier nochmal zwei:





    hatten heute lust und laune und haben mein KW Sportfahrwerk aus meinem erstem Polo eingebaut und der erste hat nun ein KW Variante 1


    Athena
    • Themenstarter
    Athena's Lupo

    also ich finde es schaut geilo aus..


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences