Zitat:
Diese Verschnörkelte Anordnung beim Gti soll nur die Ansauggeräusche dämpfen, die Löcher und Bögen sind alle zu bis auf 3 einmal zum Luftfilterkasten, einmal zur Luftansaugung im Kotflügel und einmal zum querlaufenden geschlossenen länglichen Kasten unter der Motorabdeckung dem sogenannten Resonanzrohr!
So wurde es mir zumindestens erklärt!
.
*edit*
was bringt denn angewärmte ludt wenn diese drinnen stehen bleibt ist ja überall zu somit gelangt die warme luft auch net in den lufi
habe das teil früher mal als ich noch den originalen GTI motor drinnen hatte einfach ausgebaut und das kleine rohr was zur ansaugung geht einfach zu gemacht ! allerdings einen unterschied (klanglich) konnte ich nicht wirklich bemerken (hatte keinen offenen K&N drauf!)
Mfg Marco
*edit*
.
*edit*
.
*edit*
das ding ist ZU ! dann hast du tomaten auf den augen oder dein wurde bearbeitet ! original ist es zu 100% zu und da wird keine warme luft angesaugt !
Kannst ja mal versuchen aus ner geschlossenen schlasche luft zu saugen da wirst du auch nicht weit kommen
Mfg
*edit*
Zitat:
Also soweit ich mich erinnern kann, dient dieses Rohr unter der Motorabdeckung dazu, etwas warme Luft aus dem Motorraum zusätzlich in den Ansaugtrakt zu ziehen.
*edit*
1000 Gummipunkte für Sassa
Nur komisch das die kleinen 16V's das nicht haben. Um ehrlich zu sein, hab ich das noch nie beim Auto so gesehen.
1. wenn es für warme ansaugluft wäre würde es irgendwo offen sein weil so wie es original ist kann er dadurch keine warme luft ansaugen ...
oder du beschreibst mir wie du warme luft aus einem geschlossenen raum saugen willst ...
2. wenns ne ansaugung für ne warmluft wäre dann wäre da zur ansaugung hin ne klappe die dann zu machen würde wenn der motor warm wäre weil sonst würde er im hochsommer wenns 30 grad hat zudem noch warme luft vom krümmer ansaugen macht das sinn ? nein !
3. ich meine schon das richtige teil ! das was auch auf dem bild zu sehen ist. Geht vom ansaugschlach vor dem lufi weg und geht dann zu einem abgerundeten GESCHLOSSENEN stück rohr was unter der Motorabdeckung mit 2 schrauben befestigt ist.
jepp.... wenn man die Abdeckung abnimmt und umdreht ist nur das da. ich bin aber auch der meing dass das ding einige Löcher hat
*edit*
nein hat keine löcher es ist DICHT ! baut es doch mal aus und schaut es euch an das dauert nur nen paar minuten
*edit*
So, also ich war gard draußen am Auto. Das Ding ist nicht geschlossen! Es sind keine Löcher, aber oben ist über die gesammte Länge ein Spalt!
.
*edit*
*edit*
Shit wasn nu los sassa? alles wegeditiert!?
würde mich auch brennend interessieren meins war nämlich dicht ! habs getestet als ich es weggebaut habe
ich hab das resonanzrohr mal bei nem Golf 3 ausgebaut, das dient einfach nur dazu das ansauggeräusch zu mindern... nach dem ausbau... klang er leicht kerniger aber nur ganz minimal...hat keinen unterschied gemacht ob das teil drin is oder nicht, bis auf das leicht kernigere ansauggeräusch..also blieb das teil draussen und landete in der tonne ^^
mahlzeit also dieses bestimmt röhrchen ist wirklich auf und in der mo-abdeckung sind kleine löcher bzw ein schlitz an der oberkanter...habe jetzt das gesamte luftsystem umgebaut nur der optik halber aber i muss sagen der klang ist meiner meinung nach kerniger geworden
hier mal nen pic...
kann da kein bild sehen ;(
.