Das meinte ich mit Grobmotoriker
Mir sind die z.b. noch nie zerbrochen.
Aber das wird schon, einfach mal locker den ersten Schnitt setzten, der rest geht von alleine. Man muss sich das wirklich nur mal trauen. Bei mir hats dank Augenmaß direkt gepasst ^.-
jezt mal ne ganz dumme fragee...was für nen facelift meint ihr den? alle lupos sehen doch vorne gleich aus außer der gti?
Zitat:
Das meinte ich mit Grobmotoriker
Beim Lupo gabs keinen richtigen Facelift.
Da wurde nur irgendwann, als der GTI in Serie produziert wurde, der Längsträger vorne geändert, damit alle den gleichen haben. Wenn man jetzt nen 98 oder 99er Lupo hat, hat man noch den alten Längsträger da vorne drin, der weiter nach vorne steht. Der macht nicht nur den Birnenwechsel schwerer, sondern auch die größeren Xenonscheinwerfer passen da nicht rein.
So nächstes Problem:
Hab gestern versucht am Lenkstock die Verkabelung zu ändern, so dass Fernlicht und Lichthupe funktionieren.
Hab einen Plan dafür benutzt welcher in anderen Lupo-Foren kursiert von ExSerienLupo.
So weit so gut, die Lichthupe funktioniert bei ausgeschaltetem Licht, aber wenn ich Abblendlicht einschalte leuchtet die Kontrollleuchte fürs Fernlicht im Tacho (war aber schon seit dem Einbau der Scheinwerfer so) und wenn ich versuche auf Fernlicht umzuschalten tut sich gar nichts (Kontrollleuchte leuchtet weiter).
Was hab ich falsch gemacht?