vw teilemarkt

Xenon beim GTI?

Zitat:

zur xenon-nachruestung genuegt abblendlicht + fernicht im bi-xenon scheinwerfer, wobei abblendlicht beim betaetigen des fernlichts nicht ausgeschaltet werden darf.
und damit ist den gesetzlichen anforderungen genuege getan.
lichthupe muss man nicht zusaetzlich einbauen.


Kann ich mir nicht vorstellen...
Dazu kommt die SWRA und die LWRA an der Hinterachse,...
Kennen keinen Lupofahrer der die Dinge beim 6x nachgerüstet hat als er Xenon verbaut hat...
Da die Xenons vom GTI die Lichthupe im ausgeschalteten Zustand nicht hergeben, sind sie somit theoretisch nicht legal...



alwr und swra ist ja klar.
ich wollte nun nicht alle 5-6 punkte neu durchkauen.

fakt ist, lichthupe ist nicht vorgeschrieben!
daher sind die xenons vom gti auch legal, weil abblendlicht und fernlicht vorhanden.

Zitat:

Dazu kommt die SWRA und die LWRA an der Hinterachse,...
Kennen keinen Lupofahrer der die Dinge beim 6x nachgerüstet hat als er Xenon verbaut hat...

nun kennst du einen. hab am 6x xenon nachgeruestet ohne gti-front.
ich hab swra und alwr nachgeruestet und das xenon auch eingetragen bekommen.

einziger halblegale knackpunkt war und bleibt das standlicht.

gruss,
tom


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences