die led soffitten im kennzeichen sind nicht erlaubt.
ich fahre seit 2005 (so lange vertreibe ich led leuchtmittel) in lupo, ford, audi, usw. mit ihnen und hatte bisher noch keine probleme.
ab und zu fragt ein polizist, wo ich sie her habe, aber das war auch schon alles.
kann natuerlich im ernstfall maengelkarte und 20 euro geben, aber da ist mir noch kein fall bekannt.
@lupo-bw
ok, wenn die glaeser auch schrott sind, dann faehrst du mit einer komplettloesung billiger.
allerdings ist die zweite loesung auch nicht legal und die erste mit vorsicht zu geniessen. die einzigen mir bekannten kennzeichenbeleuchtungseinheiten mit echter zulassung sind von dectane. die koennte ich dir fuer 42 euro liefern.
gruss,
tom
Das mit der legalität sit halt so ne sache....
Dann lieber etwas teurer aber sicher und legal + weder das Kennzeichen noch die Plakette kann geklaut werden
LG Nanc
Also ich habe, genauso wie n Kumpel die guten teuren vom Tom drin und ich bin vollstens zufrieden!
Das Geld ist echt gut angelegt! Habe auch öfter schon die Polzei nachts hinter mir gehabt und obwohl die sehr hell sind hat niemand was gesagt!
Diese komischen LED teile sind nicht erlaubt und wird von der Polizei mit Bußgeld beahndet. Ich habe einen ERULUX LED Kennzeichen Rahmen. Kostet nicht die Welt sieht schick aus und ist mit einer ABE. Keine Probleme beim TüV oder der Polizei. Kann ich nur empfehlen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich persönlich finde sogar die Erulux sollten sogar für Motorräder und ähnliches zur Pflicht werden.
Bußgeld, NEIN
Verwarnung JA
verwarnung mit bussgeld:
in der theorie ja
in der praxis nein
gruss,
tom
Hallo,
also wenn der Kennzeichenrahmen schpn 70€ kostet, würde ich mir lieber das Selbstleuchtende Kennzeichen von 3M (SLN) hohlen, das gibts mitlerweile nei für 50€ bei e-bau und du hast eine gleichmässig leuchtende Fläche, sieht richtig super aus, hab ich auch an meinem Lupo, hatte es vorher auch schon an meinem Beetle...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar