So, habe Zeit gefunden mal Fotos von meinen Modellen zu machen. Es sind folgende Modelle:
- 1:18
- Sauber Petronas F1 Jg 2002
- 1:24
- Ford Bj 1932 DUB
- Mitsubishi Landcer Evo
-1:43
- Vw Polo (Modell von einem früheren Projekt / Farbtest)
- Audi A2 (Modell von einem früheren Projekt)
- Jordan Peugeot F1
Meine Funkferngesteuerten Modelle habe ich nicht Fotografiert, dies wären noch ein Elektro-Modellauto (BMW) und ein Helikopter
So die "Sammlung" ist gewachsen.
Hab mir noch ein Ersatzchassis bei Ebay geschossen.
Ich weiss, die Farbe der Karosse ist krass.
Gruß Julien
Ersatz ist immer gut.
Habe bei mir jetzt auch einiges überholt.
Bin am WE mal kurz gefahren, junge junge geht der Wagen ab.
Ist echt schwer zu bändigen, muss ich mich erstmal dran gewöhnen.
Hat brutalen Vortrieb.
Da haste recht. Ersatz ist immer gut
Ja da muss man sich echt dran gewöhnen .
Ich hoffe mal, das ich jetzt ein paar Tage mit gutem wetter finde, um mal wieder auf die Strecke zu fahren.
Muss aber erstmal ein neues Akkupack für den Empfänger löten.
Gruß Julien
Hey,
bin heut mal wieder auf der Rennstrecke gewesen mitm Modell. Leider hat es mich auf der geraden zerlegt. Nach der geraden kam ein sehr schneller links knick, da ist das Auto übern kurb, nach oben Katapultiert und rückwerts gegen die metall planke.
Das Resultat könnt ihr hier sehen.
Aber nach 30 min. Schrauben lief wieder alles !
Hey,
ich habe mir vor drei Tagen einen Reely Massiv Stadium Truck zugelegt.
So als Einstieg in die RC Welt. Maßstab 1:10.
Leider bisher mehr Ärger als Spaß.
Am Anfang war alles chic, 30 km/h Spitze und eine Menge Power.
Allerdings, auch nach Feineinstellungen, hatte er Aussetzer.
Nun heute die Katastrophe:
Fahrt auf einem Parkplatz, das Auto geht in vollspeed über und lässt sich weder bremsen noch lenken. Es kommt, wie es kommen muss, mit voller Geschwindigkeit gegen einen Holzpfosten. Karosse gerissen und ein Dämpfer ist ausgelaufen.
Vor-und nach dem "Crash" funktionierte alles einwandfrei wieder.....
Hier das Werbebild:
Hier zeige ich euch mal meine Modelle
Im Maßstab 1:18 :
Audi A8 6.0 von Kyosho
Audi Q7 4.2 Quattro von Kyosho
Lamborgini Murciélago von Burago (Einzelstück mit Flip Flop Lack)
1963 Cadillac Deville von Jada Toys (Filmauto zu Scarface)
Batmobil von Hotwheels (Filmauto zu Batman und Batman Returns)
Im Maßstab 1:32 :
Audi R8 (Bausatz von Revell)
Im Maßstab 1:16 :
Tiger Panzer 1
^^ Der Tiger ist ein 3 Jähriges Modellbauprojekt von Hachette (Bauzeit von Januar 2010 bis Dezember 2012) End-Gesamtwert von 964,00 €
Weitere Infos zum Tiger 1 gibt es auf:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß
Euer Snake
Geile Modelle @ Snake
Bei mir gibt es auch was neues.
Hab mir nen neues Chassis geholt. Nun ist es ein Serpent 733
Hier mal ein paar Bilder. Auspuff ect. wird noch montiert.
Aufzählen dauert ein klein wenig zu lange, aber ich habe einfach mal dazwischen fotografiert und ein paar Dateien gefunden
Vollbild....... einfach agligge
Alle Autos mit Motor und zum fahren
Meine ewige Baustelle, ein Scirocco in 1:24
ich bin auch mit dabei
habe diesen fred nur zu spät gesehen
http://www.lupotreff.de/forum/t/22.....366#p241917