vw teilemarkt

ESP Warnleuchte Spinnt...

SAMMY
  • Themenstarter
SAMMY's Lupo

ZITAT;Wo is´n dein OBD Stecker?!

Meinst der stecker zum auslesen?

Wenn Ja...der is unter/im aschenbaecher.



gelöschtes Mitglied

    wie bei mir... dann guck einfach mal ob du dein Airbagsteuergerät hinter der Verkleidung von der Mittelkonsole (aber Fußraum) findest.
    da in der nähe soll der sein oder wie gesagt du guckst erst ob du den an der Lenksäule hast.


    SAMMY
    • Themenstarter
    SAMMY's Lupo

    Zitat:

    dein Airbagsteuergerät




    gelöschtes Mitglied

      das sollte hinter der Mittelkonsole (aschenbecher) sitzen. Beifahrerseite im fußraum die verkleidung an der seite ab machen & gucken ob du da was findest.


      SAMMY
      • Themenstarter
      SAMMY's Lupo

      Zitat:

      dann guck einfach mal ob du dein Airbagsteuergerät hinter der Verkleidung von der Mittelkonsole (aber Fußraum) findest


      Ja danke woh ich suchen sol is mir schon klar

      Aber ich verstehe jets nicht warum ich das airbagsteuergeraet suchen sol...war vorherr doch nicht die rede von...es geht doch um denn Quehr-beschleunigungs-sensor

      Sorry aber habe was das angeht,null ahnung :(


      gelöschtes Mitglied

        na dann sag das doch

        Der Sensor soll wohl am Airbagsteuergerät sitzen ( ca 20cm im Umkreis davon)!

        2 Möglichkeiten... Lenksäule oder Mitteltunnel mach 50:50, schnick schnack schnuck & dann fängste da an zu suchen wo du denkst


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Soooo...heute wird der Quehrschnittbeschleunigungssensor gewechseld,sprich,nue eingebaut....werde berichten


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Hier mal ne update..

        Sensor wurde gewechselt...sogar 2 stuck(GTI HALT)
        Hat aber nix gebracht,darum jets erst mein Update

        Habe jets seit montag meine sommerreifen drauf ,und ihr glaubs nicht...Jaaaaaaaaah...sie is aus die ESPleuchte und bleibt bis jets auch aus hoffentlich :(

        Bin mal gespannt wer da eine erklaerung fuer hat...wenns ueberhaupt eine gibt

        Greetz Sammy


        Ein tag weiter

        Ich war scheinbar zu schnell mit meine freude....sie is wieder an die leuchte


        Hey ,

        hast du auch nach den austauschen der sensoren die Felermeldung gelöscht.



        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Das isses ja..kann nicht geloescht werden :(


        Hi Leute

        Habt Ihr noch einen Platz in Euren Boot?
        Bei mir ging sie nach der dritten Ausfahrt , Anfang April (gerade Stecke und schöööön langsam rumgeeiert) an und war dann wieder aus.
        Einige Tage später war sie wieder an . Zündung aus... Zündung an... Lampe aus.

        Nächster Tag wieder an und blieb auch für zwei tage an.
        Mittlerweile ist die ESP Lampe ca. 4- 6 Wochen aus.

        Auch mir konnte keiner sagen woran das liegen könnte

        Gruß Thomas


        Das kann so vieles sein. Bei mir war erst Ruhe als ich Zündkerzen, -kabel und -spule erneuert hatte.


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Zitat:

        Einige Tage später war sie wieder an . Zündung aus... Zündung an... Lampe aus.


        Joar so gehts bei mir auch,mein mechaniker wil mal mit einen bekannten Lupo GTI das airback steuergeraet wechselen und mal sehn was dann geschied? :(

        Greetz Sammy


        Aber wenn´s was mit dem Airbag zu tun hätte würde doch bsetimmt die Airbaglampe brennen, oder ?


        P.S. Deine Felgen sehen geil aus jetzt, sind die schon lange so ?


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Zitat:

        Aber wenn´s was mit dem Airbag zu tun hätte würde doch bsetimmt die Airbaglampe brennen, oder ?


        Hmmm..ja so wie es mir erzaehlt wird steht das alles in verbindung mit einander

        Die felgen habe ich so lackieren lassen,hab sie erst ein paar tagen wieder drauf

        Danke fuers compliment


        Mach mal noch ein paar Bilder !


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo

        Aaaaahhhh, cool !


        SAMMY
        • Themenstarter
        SAMMY's Lupo


        Um das Thema mal wieder Aufzugreifen - habe auch ein ähnliches Problem :

        Bei gutem Wetter war alles okay - sobald es stark geregnet hat, ging die ESP Leuchte an.

        Heute endlich das normale Kennzeichen bekommen ... Temperatur fiel unter 7 Grad in der Anzeige - ging die ESP Lampe an!

        Ist das ein Defekt? Wollte mal die Tage nach VW um den Fehlerspeicher Auslesen zu lassen.


        Bei mir ging vor zwei Jahren bei nässe die Leuchte auch immer an.
        Fehler sporadisch drehratensensor hinten links. Das Ding getauscht und am Ende festgestellt das das Kabel aus dem radhaus zum Sensor aus der Halterung raus war und blank geschliffen war. Deshalb kam der Fehler auch immer nur bei Feuchtigkeit/Nässe...
        Kabel ersetzt und seitdem ist Ruhe...


        gelöschtes Mitglied

          Bei Nässe geht sie an, schreit förmlich nach Kurzschluß im Kabel.

          Sind meist die Probleme, dass sie irgendwo durchscheuern..


          Fehler Gefunden! Es liegt am Thermostat ... das ist Defekt, schaltet nichtmehr zu. Dadurch wird auch das Kühlwasser nicht Warm, zudem gibts in der Elektrik dadurch den Fehler und das Lämpchen geht an.
          Als ich nämlich an der Werkstatt stand,lies ich den Motor an - dadurch wurde das Wasser dann Warm und *ping* ging die ESP Leuchte aus,ohne das was gemacht wurde. Freitag Tausche ich Thermostat, das Wasser und den Behälter,was ich eh tun wollte.
          Bin Happy


          gelöschtes Mitglied

            ESP?

            oder doch eher EPC?!

            Komm nicht drauf klar, was die ESP Lampe mit dem Thermostat zu tun hat...?!


            Es war der Gelbe Kreis mit dem Ausrufezeichen im Dreieck.
            Die ging Aus als der Motor warm wurd.


            gelöschtes Mitglied

              Ausgelesen hattest du schonmal?


              Jap. Beides mal die gleichen Fehler.
              Ich weiß nich wie das zusammenhängt,aber es ist wirklich so. Komisch aber Wahr ^.^


              gelöschtes Mitglied

                & was war drin im Speicher?


                Nochmal zum Ablauf was und wie Heut passiert ist :
                Bin Heut Morgen los zur Arbeit, auf einfacher Strecke ging die Lampe an - dann Feierabend, Lampe war bei Start immernoch an.
                Bei der Werkstatt angekommen Auto mit laufendem Motor Abgestellt, dann reingefahren, Diagnosegerät Angeklemmt - als der Speicher grad beim Auslesen war ging die Leuchte genau dann aus, als das Kühlwasser 90° erreichte.
                Die Fehler im Speicher waren:
                - Wegfahrsperre Sporadisch
                - Lambdasonde Sporadisch
                - Temperaturgeber

                Gestern warens genau die gleichen.
                Thermostat tausche ich auf jeden Fall, der hat nen Knacks. Dadurch bekomm ich zumindest erstmal den Fehler bzw das mit dem Kühlwasser wieder hin.
                Ob das dann auch beeinflusst das die Leuchte aus bleibt, wird sich zeigen.


                gelöschtes Mitglied

                  Schon komisch. Wurde Komplettabfrage gemacht oder nur Motorsteuergerät abgefragt?

                  ESP ist ja eigentlich ein extra System.

                  Arbeitest du in einer Werkstatt?
                  Was hat der Meister/Geselle zu gesagt?


                  Antworten erstellen
                   
                  Update cookies preferences