vw teilemarkt

Ölbehälter vertauscht -.-

Immer noch besser als umgekehrt: als Kühlflüssigkeit ins Öl gekippt!



Zitat:

@sbs,

Denke mal das zu wenig oel drinn war,darum hat ehr nachgefuelt,und vorherr controliert,und man kippt doch das oel nicht am messstab rein
Verstehe deine theorie schon gar nicht


Das stimmt wohl, aber wenn man den Motor an sich als "Behälter sieht", kann man recht gut drauf schließen, wenn ich das Öl an diesem "Behälter" messe, dass ichs da auch irgendwo reinkippen muss, der Kühlmittelbehälter ist ja nun mal so garnicht in der Nähe des Messstabes

Naja warums passiert ist, ist ja nun auch recht egal. Wichtig wäre nun, ob es wirklich im Kühlmittelbehälter gelandet ist? Jemand der das verwechselt, könnte ja auch den Kühlmittel mit dem Wischwasserbehälter verwechseln, dann könnte er zumindest problemlos in die Werkstatt fahren.
ich kann mir einfach kaum vorstellen, dass in den Kühlmittelbehälter beim Einfüllen mehr als 100ml oder so reingegangen wären (sofern der Stand normal ist).




Also ich würde aus Sicherheit die komplette Flüssigkeit ablassen und (Legal) entsorgen.
Dann alles durchspülen und das System neu befüllen.

Bevor du deinem Kühlkreislauf schädigst (Wasserpumpe, Thermostat ect.) ist das die bessere Alternative

gruß


Zitat:

wie willste dann die korrekte Ölmenge ermitteln?


randvoll...


Zitat:

Eulen können im dunklen gut sehen -.-


hihi Krümelkacker


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences