@Lupo-Style
Die scheinwerfer vom gti sind halt anders/preiswerter .
wollte schon sagen mit einem Heissluftfön bekommt man die doch auch auf muss ja net ein offen sein da denke ich kommt die wärme auch da drann wo sie eigendlich net hinsollte dann schmilzt auch innen gewiss was fot
worauf muss ich beim kauf von LED´s noch achten brauch ich bestimmte oder sonst noch irgendwas
Sammy du meinst sicherlich dass die Scheinwerfer vom normalen lupo ohne xenon preiswerter sind! Oder?^^
Und zu der LED Frage! Hab ganz normale 0,5er genommen passen gerade so rein. 0,3 wären besser aber wenn du es ordentlich hellhaben willst, machst es mit smd'S
und du brauchst wiederstände
Zitat:
machst es mit smd'S
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
sowas hier z.B. ...sind nich ganz billig und nich so einfach unterzubringen aber extrem geile dinger...
alleine der satz in der beschreibung: "Nicht direkt in den Schein blicken! Gefahr von Netzhautschädigung!"... sollte schon ausdrücken wie hell die teile sind...
gruß phil
Na meine Scheinwerfer sorgen ja für eine nette Unterhaltung hier ..
Also das ist alles nicht so einfach wie man glaubt. DIe Gti Scheinwerfer sind noch etwas anderes verklebt als die normalen.
Das Risiko was man hat ist das man sich das Außenglas verformt. Da das auch aus Kunststoff ist kann das passieren.
Da den richtigen Punkt zu treffen ist heikel. Deshalb werde ich dazu auch keine Tipps geben. Das ist nicht böse gemeint, sondern nur die Erfahrung das man sehr teure Scheinwerfer verbiegen kann. Ohne Brenner und Innenleben kosten die ca. 300 Euro.
Zr Frage ob man das Innenleben schwarz machen darf gibt es eine zwei geteilte Antwort.
Ja man darf es im Sinne des Design machen. Aber im Sinne der STVZO ist das schon eine verletzung des E-Prüfzeichen. Daher wäre das wieder Illegal. Wobei man mir beim Tüv gesagt hat das es Okay ist. Ist also wieder vom Prüfer abhängig.
Die LED´s sind im Straßenverkehr nicht zugelassen da sie keine E-Prüfnorm besitzen. Daher habe ich sie extra geschaltet und dienen nur der Show.
Ich habe dort Wasserfeste LED Streifen verbaut die so an 12 Volt direkt angeschlossen werden dürfen.
Das ganze sollte man dann auch so verbauen das man UV-Stabile Kleber verwendet. Auch beim schließen von dem Scheinwerfer sollte man drauf achten.
Der Arbeitsaufwand bei den Scheinwerfern ist schon erheblich. Kompl. von auseinander, Lackern, Löten, zusammenbauen .. ca. 10 Stunden.
Man kann sie nicht einfach mit der Spraydose schwarz machen. Auch da ist wieder UV und Wärme vom Xenon zu beachten. Dacher zum Lacker bringen und richtig machen lassen. Kostenpunkt ca. 30 - 50 Euro.
Wie gesagt: Es ist Grenzwertig im Sinne der STVZO !
Es gibt meines Wissen nach nur 2 Lupos mit diesem Umbau.
Zappel und meiner !
Gruß
Wolf
P.S.
Nein sie sind nicht verkäuflich. Nein ich baue keinen Satz. Das ist mir zu gefährlich das etwas kaputt geht. Man bekommt Xenon nur für viel Geld.
das hast du aber wieder schön geschrieben wolf!
Zitat:
wollte schon sagen mit einem Heissluftfön bekommt man die doch auch auf muss ja net ein offen sein da denke ich kommt die wärme auch da drann wo sie eigendlich net hinsollte dann schmilzt auch innen gewiss was fot
Ich denke ich werde mir schon andere bi xenon scheinwerfer von gti kaufen und es an denen ausprobieren, tächtel mächtes is mein ding
Zitat:
Ich denke ich werde mir schon andere bi xenon scheinwerfer von gti kaufen und es an denen ausprobieren
Bei Ebay sind ja Scheinwerfer drin, nur sind diese vom Rechtslenker und würden blenden.
Zitat:
Und das zum ausprobieren
Ich traue mich nicht...is mir zuviel geld und das risico zu gross