vw teilemarkt

GTI Getriebe

Dom89
  • Themenstarter
Dom89's Lupo

Ich möchte mich gerne erweitern. Habe z.Z.einen 1L Lupo 6x mit Extras und könnte jetzt einen GTI bekommen, der einen Getriebeschaden hat. Daher die Frage: Lohnt es sich den zu kaufen, oder eher nicht? Kenne jemanden, der Getriebe repariert. Der rät mir eigentlich von einem GTI ab, weil das Getriebe nicht die Motor-Power übersetzen könnte. Deswegen wären die Getriebe schnell kaputt. (kommt ja auch darauf an, wie man fährt)
Fakt ist: VW will 2200 haben, was meiner Meinung nach ziemlich teuer ist.
Ich könnte einen vom Schrottplatz holen für 600 EUR mit einem Jahr Garantie
,aber wenn man ja schon dabei ist, sollte auch noch eine neue Kupplung her (bei ca. 145.000 km). Die kostet auch wieder ca. 300 EUR mit Märchen.
Lupo soll 3.800 € kosten auf Verhandlungsbasis.
Wo sollte ich mein Geld jetzt reinstecken?!

Wie sind die Motoren so?
Da das Getriebe vor einer Woche heraus gebaut wurde und ich noch nich einmal hören konnte, ob der motor läuft.

Wie sind bei euch die Erfahrungen bezüglich des Motors?

Bitte um Rat



gelöschtes Mitglied

    also... zum motor sage ich brauchste dir keinen kopf machen, solange der motor gut behandelt wurde sind mit dem laufleistungen über 200.000km garkein problem... musst halt nur schauen das das scheckheft einiegermaßen in ordnung ist und wieviele vorbesitzer der hatte... das sind so die knackpunkte...alleine wenn regelmäßig ein ölwechsel gemacht wurde sind eigentlich keine größeren bedenken...

    und der spruch von wegen das getriebe könnte die power nicht übertragen ist totaler quatsch! vw wäre ja schön blöd wenn sie ein getriebe in ein auto stecken das zu viel dampf hat als das getriebe aushält.

    ich kenne gti´s die haben mittlerweile fasst 180.000km und die haben garnix! unser bronko ist auch so einer, der hat glaube ich 170.000 oder so und die karre läuft ohne probleme...

    wenn du das getriebe vom schrott kaufst mit 145.000km und noch 1 jahr garantie hast brauchste dir keinen kopf machen...

    gruß phil


    Ich kann dir schonmal soviel sagen. Das Getriebe im Lupo GTI ist ein MQ200 Getriebe. Also für 200NM Drehmoment ausgelegt. 152Nm sind beim GTI Motor drin. Ist also nicht das Thema. Viele verwechseln die Lupo GTI Getriebe immer mit den aus dem Polo 6N und 6N2 GTI. Die AJV, ARC und AVY Motoren aus diesen Modellen fahren noch die uralttechnik mit den kleinen 085er Getrieben. Die haben schon unterm G40 ewig die Grätsche gemacht.

    Deswegen ist es auch unmöglich nen Polo 6N2 AVY Motor auf das 5 oder 6 Gang Getriebe vom Lupo GTI umzubauen. (@ phil 020) Es sei denn man tauscht den Motorblock mit.



    solange das Gehäuse nicht beschädigt ist, lohnt sich auf jeden Fall eine Instandsetzung ! Mal nach Getriebe-Instandsetzern googeln, dann hast du für 800-1000 Euro ein Getriebe mit 0 km !


    Also wenn der GTI an sich ok ist, kaufen!
    Das Getriebe hält lange und auch mehr Leistung gut ab.
    Die 085er sind, wie erwähnt nicht so haltbar. Davon bin ich auch betroffen...


    Dom89
    • Themenstarter
    Dom89's Lupo

    Ich bedanke mich
    viell. lässt sich ja noch was mit dem Preis machen ^^

    güße


    hallo leute hab zwar keinen lupo, aber ein seat arosa ist fast baugleich. es ist ein 2002 1,0 motor mit einem AUC motor und ein ESY getriebe. da ich viel über land fahren muss, nerft das getuckere mit 80 kmh. denn wenn ich schneller fahre dann säuft er leider wie ein loch. daher eine idee mit enem neuen getriebe, das alte leckt sowie so. also welches gtriebe könntet ihr mir empfehlen, ich dachte erst an ein lupo gti getriebe, aber ob das passt, k.a..freu mich auf eure aws. mfg alex.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences