vw teilemarkt

Elektriker online?!

RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

wenn mir jemand mit dem schaltkreis und so behilflich sein könnte, wäre das top. deswegen ja auch der thread.

leds:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • widerstände:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • fußraumbeleuchtung: http://www.ebay.de/itm/LED-Fusraumbeleuchtung-Rot-24-LED-SMD-VW-Polo-6N-26-/320582456627?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4aa4341533&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



  • nur mal so am rande.....versucht doch mal von diesem blöden vorwiderständen weg zukommen. das kann man mal bei einer oder zwei leds machen. die professionelle methode...gerade mit mehreren leds...sogenannten clustern....sind konstantstromquellen eigentlich die bessere wahl. die sind relativ preiswert und haben den vorteil das man erstens die leds entweder in reihe oder parellel oder mischbetrieb direkt anschliessen kann und zweitens liefern die stromquellen immer einen konstanten strom oder eine konstante spannung, (was bei der autoelektrik sinnvoll ist.) was wiederum die leds immer gleich hell leuchten lässt. diese stromquellen gibts in verschiedenen varianten (leistungen). das ist auch für die lebensdauer der leds von vorteil. ....und wenn an jetzt noch weiter "rumspinnen" will, kann man die konstantstromquellen auch noch über taster dimmen, um so die gewünschte helligkeit zu erreichen. wie gesagt..das wär die profesionelle variante....

    hier mal der link zu den stromquellen:

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • oder besser hier:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • hier mal eine bedienanleitung, wie man die stromquellen beschalten kann. scrollt mal etwas runter in dem dokument...da kann man das sehen!
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • auch eine gute möglichkeit . hätte ich darmals das gewusst hätte ich sowelche verbaut ist viel einfach



    sach ich ja...man muss nur gucken welche spannung die leds brauchen und kann danach die menge kaufen und an die stromquelle anschließen...ohne wild rumzurechnen, welche vorwiderstände man benötigt.


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences