vw teilemarkt

Lautsprecher einbauen

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Also ich nehme mal meine Anlage als Beispiel:

HT und MT gehen an die Weiche

Weiche geht die Endstufe

Bass geht an die Endstufe

Endstufe geht via Chinchkabel an das Radio

Radio gibt Signale an die Endstufe

Endstufe verteilt diese über die Weichen an die Lautsprecher


So bekommt jeder Speaker sein Signal, also Hoch- oder Mittelton. Wenn du die Weiche jetzt auch nutzen willst, muss die ja iwo dran gehn bzw. von irgendeiner Quelle angesprochen werden damit du über die Quelle, also ein Radio mit diesen Einstellmöglichkeiten, deine Einstellungen machen kannst.



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Hab mal alles gegeben im Paint damit du dir vorstellen kannst wie das so aufgebaut ist. In dem Fall der Klassiker. Frontsystem mit Weichen, ein Bass und eine Enstufe mit eigener Verkabelung

Da kannste ja mal die Komponenten rausnehmen die du nicht hast und dann siehste welche Wege dir bleiben für den Anschluss.


Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Und hier mal wie es serienmäßig bei dir ist da erledigt das Radio quasi alles. Selbst wenn du dir nen neues kaufst musste drauf achten das es nen EQ hat wo du MT und HT einzeln ansteuern kannst und du musste die Weiche dirket an Radio packen und da kann ich dir nicht sagen wie



Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Woooow , ein riesen danke Bronko

Hmmm also sprich , keine Endstufe = keine Weiche richtig ?

hmm , müsste mir dann ja noch ne Endstufe holen die passt und ne Bassbox :/

hm wird wieder so teuer :( wollt auch gar nicht so viel Aufwand werden sprich mit Kabeln ziehen und so :/

bleibt mir also nichts anderes übrig als die Hoch- & Tieftöner auszutauschen und die original Leitungen zu benutzen :(

kommen also die Lautsprecher ohne Weiche und dem entsprechendes Radio nicht auf ihr ganze Leistung ?


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Also wie gesagt, willste nur die MT & HT wechseln ohne andere Komponenten dann einfach die Speaker 1 zu 1 ersetzten. Dabei könntest du noch wenn du kannst und magst neue Kabel ziehn, etwas dickere aus Reinkupfer. Da kannste auch noch was rausholen, aber da muss auch das Radio schon bissl was können. Das OEM Radio ist sagen wir mal ausreichend.

Wenn du mehr einbauen willst kannst du auch nur nen Endstufe mit Frontsystem ans Laufen bringen, ein Bass ist ja kein Must Have. Aber anhand meiner end-derben Skizze weisste ja nun grob wie was läuft.

Aber so wie es nun ist macht die Weiche nur bedingt Sinn mit Bezug auf Aufwand und Radio.


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Okay alles klar, hab gerade etwas im Netzt gefunden , ich schreib es einfach mal rein und vielleicht geht es ja auch so , kannst du mir ja dann sagen

kann ich nicht mit dem Kabel was vom Radio kommt, sprich Lautsprecherkabel an den Eingang(Input) von der weiche gehen und dann mit dem Kabel vom tweet auf den Hochtöner und mit einem anderen Kabe dann vom Wooferausgang auf den Tieftöner ?

Welches Radio könntest du mir denn empfehlen ?


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Hier mal nen Bild wie ein Frontsystem an eine Endstufe gekoppelt wird. Es gehen pro Seite 4 Kabel in die Weiche und 2 raus an die Endstufe. Deine Endstufe ist quasi dein Radio. Dein Radio hat aber je ein Plus und Minus Kbel pro Sepaker, also 8 Stück. Aus dem Frontsystem kommen aber nur 4 an. Wie genau willst du die 2x Plus und 2x Minus aus den Wichen mit den 8 Kabeln des Radios koppeln und wie soll das nachher angesteuert werden?

PS: ich hab jetzt mal bewusst Plus und Minus Kabel einzeln aufgeführt und nicht wie vorher nur die reine Verbindung.




Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

So oder so, auch wenn du iwie die Weichen reinbekommst macht das mitm OEM Radio wenig Sinn. Und selbst wenne dir eins kaufst wo du über den internen EQ HT und MT ansteuern kannst, weiß ich nicht wieviel du da mit der Serienleistung rausholen kannst


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Hatte gedacht das ich die lautsprecher kabel als input nehme für die weiche und von den weichen dann an hoch und tief töner gehe, weil von den lautsprecher kabeln müsste doch ein signal kommen oder geht das nicht so einfach wie ich mir das gerade vorstelle ?

tut mir leid bronko wenn ich nervig bin und paar mal die selbe frage stelle :(



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Du das nervt nicht, keine Sorge

Also korrigier mich ruhig, du willst die Kabel die im Auto liegen als Input in die Weiche jagen und von der Weiche ganz normal das Frontsystem anschließen? Wenn ja, wäre das ja das was ich zuvor erklärt habe


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Ja so hatte ich mir das gedacht

aber ist das überhaupt möglich ? oder kriegt die weiche dann zu wenig/ zu viel saft ab oder so :/ ?

oh , ja da haben wir wohl ne verschiedene ausdrucks weiße


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Na guck dir nochmal das Bild an

Wenn du fahrzeugseitig in die Weiche willst hast du du ja für jeden Speker ein Plus und ein Minus Kabel. Das sind bei 4 Speakern 8 kabel. Pro Seite also 4 Stück die vom Auto zur Weiche sollen. Die Weiche nimmt aber nur 2 Stück auf, ein Plus und ein minus^^ klar, du kannst jeweils doppel auf die Belegung gehn, aber dann wirst du nix einzeln ansteuern können


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

So mein ich das nicht, ich weiß nicht ob ich da etwas übersehe aber ich hatte gedacht vom alten Lautsprecher das Plus & Minus kabel in die Weiche zu tun am Input Eingang, dann von dem TW Anschluss der Weiche aus zu den Hochtönern und dann vom WO Anschluss der weiche aus zum Tieftöner, das wären dann an der Weiche 6 kabel und würde passen , verstehe nicht wie du auf 8 Kabel kommst :S

und das jeweils einmal auf der rechten und von der linken Seite


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Auch wenn wir noch nicht nach vorn kommen find ich den Thread echt unterhaltsam deswegen noch ein Paint Bild

So eine Weiche habe ich. Dort hast du 6 Klemmen. Beschriftet sind se ja nun auch. Jetzt sag mal was du vom Radio wo dran machen willst und bedenk, eine weiche pro Fahrzeugseite und du hast auf jeder Seite je einen Hoch und Mitteltöner wo jeder nochmal selbst ein Plus und Minus Kabel hat was vom Auto kommt und die neuen Speaker müssen ja auch iwo dran.



Audio-System-FWR.jpg
Audio-System-FWR.jpg

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Hier dann auch nochmal ne Skizze wie es im Serienzustand ist. So und pro Seite siehst du 4 Kabel. 2x Plus und 2x Minus und die müssen an die Weiche und da dann auch noch die neuen Boxen.

Aber pro Weiche hast du nur Platz für 1x Plus udn Minus für die neuen HT, das gleiche für die MT und dann haste wie gesagt noch die 4 Kabel die an den Ausgang müssen an der weiche.


Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg

würde kabel neu ziehen ohne weiche laufen die mts fullrange.


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Das ist wie schon erwähnt immer die beste Lösung, aber das ja leider keien Option, deswegen versuch ich da grad hinter den Plan zu steigen


anders geht es aber nicht es sei denn man lötet sich etwas zurecht oder kauft noch zwei weitere weichen.

Aktiv zu trennen wird hier wohl zu teuer:P

ja ich gebe zu ich habe nicht alles gelesen


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Das isses ja, man hat mehr Kabelsalat als das es das Frontsystem pro Seite mit einer Weiche zulässt und die gewünschte Ansteuerung übers Radio wird so nicht klappen.


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Hhier so wie ich es mir gedacht hatte ...


Ist das so möglich ?

TT heißt Bass Sorry

Ersetzt das TT durch MT das für Mittltöner steht, sorrrrry


Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

TT wäre ein Bass du meinst nen MT = Mitteltöner.

Du willst also den fahrzeugseitigen HT töten, nur über die Kabel des MT die weichen packen und dnan wie gedacht das Frontsystem anschließen.

Machen wir es kurz, UNFUG dann bekommt deine Weiche nur signal vom Mittelton und soll das auf Mitte und Höhe packen. Das ist echt ne Arbeit die du dir Sparen kannst. Die Weiche erfüllt keinen Zweck und ansteurn und einstellen kannste schonmal gar nicht mehr!

Also entweder nur 1 zu 1 erstezten oder neue Kabel ziehn mit ordentlichem Radio


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Was meint RockingTwister mit : ohne weiche laufen die mts fullrange. ?

hm okay gut , dann isset unfug weiß ich bescheid haha

ehhhhm, also kneif ich vom HT und MT die Verbindungsstecker ab und tu an die 2 Kabel Crimp Verbinder die ich dann an die neuen HT und MT anschließe ?

Jetzt nicht alle an die 2 sondern jeweils einzeln an die vorhandenen Leitungen


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

So wie die alten rauskommen packste die neuen rein.... 1 zu 1 nur halt mit passendem Anschlussstücken.


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Mein ich ja ,
sind die dann trotzdem besser vom klang wie alten ?
Um alles rauszuholen muss ich dann neue Leitungen und Radio halt einbauen ne ?! okay

Was meint RockingTwister mit : ohne weiche laufen die mts fullrange ?


damit meint der typ dass die dann das volle frequenzband abbekommenw as nicht sein soll. hts mit signalen von 80hz zu füttern geht schnell nach hinten los...

kannste die eigentlich noch umtauschen? n radio wäre erstmal vernünftiger.
außerdem sind die eh nicht sooo super... :P


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Wollt nichts besonderes machen, also auch nicht so das mega geld ausgeben wollt erst boxen für 40€ und bin dann jetzt doch bei 130€ gelandet ^^ deshalb sagte ich ja im preis/leistungsverhältnis ganz okay
kann die glaub ich noch umtauschen aber was bringt mir ein radio wenn kaputte boxen hab ^^

nervt einfach nur total dieses klackern und kratzen...
was kann denn passieren im schlimmsten fall ?

und da du dich wohl über die lautsprecher informiert hast was ich denk da sonst ja nicht so ein statemant abgeben würdest , frag ich dich einfach mal was für eine endstufe du mir empfehlen würdest


du bekommst für 70 - 80 euro die Bull Audio CS-650.75. die sind für mich persönlich besser. ist aber geshmackssache. unter 70euro bekommst du neu nichts was besser ist als original, vorausgesetzt dass diese heile sind

als stufe kannst du viele nehmen, mehr echte leistung als auf den ls angegeben ist ist immer gut und schadet auch nicht wenn man es richtig einstellt und einpegel... reserven kann man immer gebrauchen

schau mal auf dem gebrauchtmarkt... wenn du ne idee brauchst oder irgendwo was gesehen hast was du evtl kaufen möchtest dann schreib mich ruhig per pn an.


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Okay, stimmt geschmackssache wie so oft :P

Woran erkenne ich denn die Leistung der Ls ? bzw. Welcher Wert ist das ?

Okay wenn ich was habe, melde ich mich aufjedenfall bei dir und danke für das Angebot

Vielleicht auch eine Anregung für ein gescheites Radio ?


die axton sind mit Musikbelastbarkeit: 140 Watt und Nennbelastbarkeit (RMS): 100 Watt angegeben... da kannste schon sauber was drauf geben. 100 - 200 Watt sauber eingepegelt... kenne welche die da locker 400 watt pro seite fahren. ob nötig oder unnötig, reserven schaden nie so lange man weiß was man tut.


AzzlackCho
  • Themenstarter
AzzlackCho's Lupo

Hey Leute,
hab die Weiche erstmal nicht eingebaut und einfach die alten Boxen raus stecker ab gekniffen und klemmen dran gemacht und Box angeschlossen.

So weit so gut, hat alles gut geklappt, und der Klang war auch ganz in Ordnung

Aaaaaaaaber dann .....,
Fuhr ich ein paar Tage und alles war okay, dann fuhr ich gestern nach Holland und plötzlich ging auf der Autobahn nur noch der Rechte Hoch- & Mitteltöner, dann hatte ich geparkt war unterwegs und als ich wieder im Auto dann war gingen beide Seite wieder, dan auf dem Rückweg ging wieder nur die Rechte Seite und das hat sich bis jetzt nicht geändert :(

Hab mal nach geguckt da ich dachte das sich vielleicht die Klemmen gelöst haben, aber die sind Bombenfest dran , hab auch mal den linken Hochtöner und Mitteltöner auf der rechten Seite angeschlossen und die funktionieren wunderbar,
also was kann das sein bzw. woran liegt das ? :(


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences