Schade!
Um wirklich alles ausschließen zu können empfehle ich einen anderen / besseren Kraftstoff zu verwenden. Ich habe dazu [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar (http://goo.gl/O9oXwH) vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben in dem Du die Gründe erfährst warum ich darauf so viel Wert lege und welchen Kraftstoff ich seit dem nutze und absolut bevorzuge. Habe damit nach wie vor ein ganz anderes und viel besseres / saubereres Startverhalten mit meinem Lupo.
Lass mich bitte wissen ob das für Dich in Frage kommt und ob Du es mal ausprobieren würdest. Natürlich sollte Dir bewusst sein, dass sich nicht gleich zwangsläufig nach der ersten Tankfüllung spürbar etwas verändert, bei mir tat es dies jedoch schon.
Wurde der Kraftstofffilter schon einmal gewechselt?
Also Fehler sind weiterhin da, immernoch der selbe Fehler. Zündkabel nochmals erneuert, andere Zündspule getestet....
Wenn ich ihn starte läuft er relativ ruhig, beim ersten Start geht er dann oftmals aus, lässt sich dann nur mit Gas starten, läuft dann auch noch relativ ruhig. Sobald er ca. 2 - 3 Minuten an ist, fängt das rukkeln an, Checkleuchte blinkt durchgehend, sobald ich Gas gebe auf ca. 1000 U/min bleibt die Checkleuchte kurz drauf an, und das Auto ist wieder ruhiger.
Er stinkt weiterhin sehr nach Benzin..
BITTE HELFT MIR, ICH VERZWEIFEL
Hört sich ehrlich gesagt danach an, als wenn die Map verstellt ist und er einfach zu fett oder zu mager einspritzt. Wäre ich an Deiner Stelle würde ich mir mal einen (Chip-) Tuner in der Nähe suchen, der das Motorsteuergerät ausliest und schaut ob da eventuell irgend etwas verstellt ist.
Alternativ mal ein anderes Motorsteuergerät ausprobieren. Hier weiß ich aber ehrlich gesagt nicht, ob noch auf irgendetwas geachtet werden muss wenn das Motorsteuergerät getauscht wird.