Das könnte auch WFS3 sein. Also ein Wagen mit Wegfahrsperre lässt sich nicht starten, das Motorsteuergerät kommuniziert mit dem Wegfahrspeerenmodul und der elektromagnetischen Spule am Zündschloss. Die Karre geht an und sofort wieder aus.
Wegfahrsperre, man kann Immo Off auf das Steuergerät aufspielen, ist etwas digitalelektronisch, funzt aber super.
Immo Off ist die Suche bei Google.
Wenn man den richtigen Zündschlüssel hat und die Kommunikation vom Schlüssel gestört ist, dann springt die Karre nicht an wegen der Wegfahrsperre.
Im Steuergerät etwas rumlöten, auslesen und das EEProm mit Daten beschicken, dann springt der Ofen auch wieder an mit allen Schlüsseln die mechanisch passen.
Ein gesperrtes Motorsteuergerät lässt sich ohne Immo Off nicht austricksen, Drosselklappe bleibt zu, selbst wenn man den Ofen Kurzschliessen will, klappt nicht.
Das Problem von Bommel betrifft weder das Zündschloss noch die Wegfahrsicherung, wobei bei seinem 1999er Lupo übrigens noch Immo 2 verbaut ist.
Es ist einfach nur der ZAS kaputt (Brücke Kl.30 -- Kl.50).
So sieht ein ZAS von innen aus.
Ich hatte so oft gelesen, dass Bommel die Karre nicht mehr fertig macht.
Ich habe beim 2001 lupo WFS3 und die Magneti Marelli startet nicht ohne elektromagnetischen Schlüssel. Der Schlüssel muss die WFS schon überwinden. Ja vielleicht ist meine Karre auch zu alt oder zu jung, fährt aber gut.
Mein Ofen hat 01420 Code für VCDS Schlüssel trainieren. Ich habe als Elektroniker dem EEProm die Krallen aufgeschnallt. Als ich das Scheibenwischergestänge erneuert habe, Motorsteuergerät Immo Off verpasst. Den alten Wagen klaut doch niemand, obwohl ich den Wagen liebe.
Jänner 2027 muss Lupina wieder zum TÜV, wieder ohne Mängel...dann ist Sie Ende 20 ![]()
Eprombrenner via USB am PC.