vw teilemarkt

airbag lampe an

gaston
  • Themenstarter
gaston's

fehlercode 00588 VCDS siehe Bild

Habe gestern den Lenkstockschalter (Blinker) gewechselt (aber nicht das Massekabel der Batterie entfernt)bei vorheriger Rauchentwicklung.
Jetzt ist die Airbag-Lampe an was kann das sein?

Beitrag vom 14.11.2011

Habe dann nen Pogo geschoben und die haben sich der Sache doch mal ausführlicher angenommen und siehe da, haben nen anderen Widerstand genommen und zack war es aus^^ da wurd gefuscht und sollte nicht zugegeben werden. Die hatten beim Wechsel des Lenkrads die Batt nich ordentlich abgeklemmt und somit den Widerstand zerschossen... iwie so war das. Naja nach 30 Min. gings dann weiter und seitdem ist auch Ruhe!

von Jürgen M
Ist die Sicherung SB19, 15 A, ok ? Ist der zweipolige Stecker, gelb, hinter dem Lenkstockschalter, richtig zusammen gesteckt ?

Ist der 50 polige Stecker am Steuergerät für Airbag richtig ein gerastet ?

Funktioniert die Hupe ?
Ende
Werd das mal prüfen
Das Steuergerät für Airbag soll sich auf dem Getriebetunnel befinden, ist das im Motorraum oder innen hinterm Kombiinstrument?

Mißt man den Widerstand an dem 2pol.gelben Kabel ?und wieviel Ohm sollte es sein bzw.nicht sein?


Schöne Grüße an Alle



airbag.JPG
airbag.JPG

Das kommt davon, wenn man zu bequem ist, bei Arbeiten an der Elektrik, inbesonders im Bereich des Airbags, die Batterie abzuklemmen. Wozu hast du eigentlich den RLF Fahrwerk, Achsen, Lenkung?
Auf den Seiten 129 - 139 ist doch alles haarklein beschrieben.

Wenn du Glück hast, lässt sich der sporadische Fehler im Airbag-Steuergerät löschen und gut ist.
Widerstandswert zu groß = Leitungsunterbrechung, meistens Wickelfeder im Rückstellring
Also nochmal alle Steckverbindungen (auch die gelben) unterm Airbag einschl. Masse auf guten Kontakt prüfen.
Batterie vorher abklemmen!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat: Sinnvoll ist, vor dem Anklemmen der Batterie die Zündung einzuschalten.
    s. auch S. 132 RLF


  • gaston
    • Themenstarter
    gaston's

    Danke,
    werd ich machen.

    ja vorher RLF durchlesen ratsam...hab ich heute Morgen gemacht aber zu spät....

    Habe eben gesehen das man den Ohmwert über vcds angezeigt haben kann.
    Wird mir wohl den sollwert im infofenster anzeigen.


    Danke,Klasse!



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences