Wie gesagt, Dixon666 oder so hat die mal verkauft. Keine Ahnung ob er das noch macht. Waren auch nur die aus kunststoff. Und wenn euch das zu teuer ist, dann müsst ihr den beschissenen Wischer halt drin lassen. Oder selber bauen...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
greetz
tommy
Seiten
bei speedtech hab ich die für unsere lupos hergehabt. sehr zufrieden, schneller versand. aber etwas teuer.
jetzt hab ich mal bei den anderen bestellt für nen seat und dodge. müßten diese woche noch ankommen.
günstiger kriegst nur die plastikdinger.
greetz
tommy
hey cool aufm zweiten link gibts die für 6,25fürn loop,das geht doch...
aber ohne kleber nech?
ich hab meinen von ebay.
wenn du willst, kann ich dir den Verkäufer posten...
Bei Interesse einfach melden
gruß
olli
Servus leute ich will mein Lupo jetzt auch den Heckwischer entfernen und da wollt ich nochmal fragen ob jm gute Erfahrungen mit [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar gemacht hat....da würde ich gerne bestellen
Hat der Wolf sehr gute Erfahrung mit !
Gruß
Wolf
So hab ich bei den Herrn Fetting bestellt......
Hab meinen auch vom glasshop 24
guter stopfen passt auch gut aber einbau fummelarbeit
Tipp einmal Handschuh tragen sonst kriegst den Kleber nur schwer von den Händen ab
gruß pinkyac
Um den Stopfen Plan einzukleben gibt es ein kleinen aber feinen trick ...
Lege von Außen einen Flachen Stab drüber wo Doppelklebeband dran ist dann befestigst du dort den stopfen so hältst du ihn auf höhe ...
geniale lösung
ich denke der Glasstopfen wird geschraubt?Für 18€ und dann zum kleben....abwarten..
Zitat von glassho24:
Die Wischerabdeckung ist rund und wird
mit einem unteren Anschlag geliefert, sodass
die Abdeckung nicht durchfällt und von der
Draufsicht eine exakte Planparallelität bietet.
Das heißt kein kleben.........
Der Glasdeckel wird eingeklebt ..das was die mit Anschlag meinen ist das du ihn nicht nach außen durch drücken kannst ..aber willst du ihn so lange halten bis der Kleber abgebunden ist ..und beim Gesetz der Schwerkraft fällt der Deckel immer nach innen ... oder du drehst das Auto auf das Dach .. dann geht das ... Wenn du es zusätzlich von außen fixierst kannst du dir sicher sein was die Platzierung angeht ..aber geschraubt wird der aus Glas mit 100 % Sicherheit nicht ..dafür gibt es andere Deckel die geschraubt werden.
Gruß
Wolf
Der kleber ist aber dabei....oder?
ja ist er
Ist Uhu wenn ich das noch richtg weis
wie lange hat das gedauert bist de fertig warst?
lach .. also wenn sich die Frage auf meinen Lupo bezieht ... bin immer noch nicht fertig .. Stopfen ..ca. 1 Stunde und dann Trocknen lassen ...
Gruß
Wolf
ich habe edas Loch mit der Camerra gestopft
So gestern habe ich mein Stopfen bekommen,leider ist kein Kleber dabei gewesen und ein bissl Hilfe könnte ich gebrauchen...hier mal die Bilder...
Also wenn ich das richtig sehe ist das untere Glas die halterung.Die ist aber nicht ganz Rund,unten wird es gerade..hoffe man sieht es auf meinen Bildern
Wo genau kommt der kleber hoch?
MOIN
Der Kleber kommt nirgends hoch, der wird von innen an den Rand der Scheibe aufgetragen (ca. 1-2 mm) !
Das soll ja nicht von aussen rausquillen !
Aber wenn Du hier richtig lesen würdest, bräuchtest Du auch einfach nur mal auf WOLF'S SITE gucken, da ist der Einbau wunderbar beschrieben !
Guckst Du hier :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ansonsten find selbst ICH bei Joogle alles was ich wissen will und wat nich', dat wissen dann die Lück häy ! TÖÖRRRÖÖÖÖÖ
MfG
Baba
also ich hab mir bei ebay über glasdesign einen stopfen fürn lupo bestellt und der passt nich zu hoch und die kleine scheibe ist zu schmal fürs loch........
peace
@sickenlupo ...
das verstehe ich nun nicht ganz was du da geschrieben hast ..kannst du das bitte mit Bildern beschreiben ?!
Gruß
Wolf
MOIN
Kann es sein, daß Du den zu weit versuchst durchzudrücken, sodaß dieser nach außen raussteht ?
Und kleiner im Durchmesser muss der Stopfen sein, wo wilst Du sonst noch Kleber reinmachen ! Die sind nicht soo exakt auf Passung gearbeitet, daß da kein Haar mehr zwischenpasst !
@Wolf
Könnte man den Rest von außen eventuell mit einer Spritze und Nadel noch auffüllen, um von außen einen wirklich sauberen Abschluss zu bekommen ?!
Weil, wenn ich alles richtig verstanden habe, wird ja nur von innen am Rand ein schmaler Wurm mit dem Kleber von ca.1-2 mm gezogen, oder ?!
MfG
Baba
wenn man den Glasstopfen mittige Zentriert eingeklebt bekommen hat ..und auf die selbe Höhe wie die Heckscheibe ..dann kann man die Fuge mit Sikaflex quasi spachteln und abwischen. Dann müßte man so gut wie keine Kante haben.
Gruß
Wolf
P.S.
Werde noch eine andere Möglichkeit probieren ..wenn sie Funzt .. schreibe ich dazu etwas.
So nun ist das teil ab.........**
ha.Woher hast Du den?
Muß ich auch haben!
Den kannst du hier kaufen --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380083554549&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Wenn der Link nicht geht: Ebay Nr 380077554756
Aber ich kann ihn dir auch verkaufen. Da ich 2 gekauft habe ist einer über. Ich würde ihn dir für 15 inkl. Versandkosten zusenden.
Interesse ? dann bitte PN
Gruß
Wolf