Ok, danke für die schnelle Antwort, werds ausprobiern.
Kann es sein das der Motor da auch einfach hin is? Das Teil bringt mich langsam zum Verzweifeln!
Moin moin,
vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
Bei dem Lupo von uns sind auch beide Fenster oben, das typische Prob mit dem "Klacken", jetzt wollte ich halt die Fensterheber mal ausbauen und den Motor wieder gangbar machen, da alles andere ja nicht wirklich was bringt, das Problem was ich aber habe ist das, dass ja die Fenster oben sind und keinen cm nach unten gehen, so das ich an die blöden Fensterklemmen komme, um diese zu lösen und somit bekomme ich ja die Sche... Mechanik nicht raus oder weiß da einer was von Euch?
Bin über jeden Tip dankbar.
MfG
Matze
Schon nach den Schaltern geguckt? War bei meinem auch. Hab die ausgebaut und zerlegt und die waren sau dreckig von innen.. kein Wunder das die nicht mehr funktioniert haben. Geht ja auch fix, im Gegensatz zu den Fensterhebern
Sollte nicht daran liegen, möchte schon gerne die Fensterheber ausbauen, weiß denn keiner wie es funktioniert, wenn das Fenster oben ist?
Also ich hab ein anderes problem und zwar fährt das fenster auf der fahrerseite nicht mehr ganz runter ? Woran kann das liegen?
Danke schonmal gruß
Festgefroren?
Ne geht ja hoch und runter aber halt runter nur bis zur hälfte...
Push^^
hi hatte hatte auch schon öfter das problem entweder sind das die plastik (Gleitstück Clips) das die ausgelutscht sind oder das metal stück wo der plastick Gleitstück Clips drauf gesteckt werden hat sich etwas verbogen meist richtung seitenspiegel entweder wieder gerade biegen fenster neu einstellen oder gleitstücke erneuern . bei ebay für 8 euro erhältlich hoffe konnte weiterhelfen gruss kacze
Okey dann kuck ich mal rein ob ^^
danke
So ich gab endlich mal Zeit gehabt und nachgeschaut also unnormal sieht nichts aus aber wenn ich runter fahre und bei der Hälfte bleibt das Fenster stehen hört es sich an als wenn es innen knarzt also als würde das weil sich stark spannen und kommt einfach nicht weiter ?:(
hey also mein rechtes ist glaube jetzt auch Kaputt :( es fährt nur noch 3/4 runter also kurz bevor es ganz drin ist bleibt es steht oder es geht runter aber es Knarzt... wie kann ich den überhaupt nachschauen was kaputt sein könnte ?`Türverkleidung demontieren und dann hab ich das schon vor mir oder wie muss ich mir das vorstellen?
Dann scheinst du das gleiche Problem wie ich zu haben....
So meiner war heute beim freundlichen die meinten am telefon die mechanki ist hinüber und alles neu mit einbau 250€ ....spitze war noch das ich sagte ne lasst es dann mach ichs selbst ja blöderweise hat der mich angerufen nachdem alles eingebaut war... So beschwerde eingereicht mal schaun was sie morgen sagen...
Weis jemand was die mechischen teile vom fenster in etwa kosten?
Mfg
7 euro reperratursatz aber nicht bein freundlichen vw nur bei eba...
So ich hab mich durchsetzen können und musste nur noch das material bezahlen...
Arbeitszeit wurde abgezogen..
Sprich neuer fensterheber neue dämmung für 125€
Glück muss man auch mal haben
Moin moin,
vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
Bei meinem Kleinen geht das Beifahrerfenster nicht mehr runter, das typische Problem mit dem "Klack-Klack", jetzt wollte ich halt die Fensterheber + Motor mal ausbauen um zugucken was los ist. Das Problem was ich jetzt aber habe ist das ja die Fenster oben sind und nicht nach unten gehen und somit bekomme ich ja den Motor + alles andere net raus.
Kann mir da einer weiter helfen!?
Bin über jeden Tip dankbar.
.
Hab auch das Problem mit dem Fensterheber von der Beifahrerseite!
Gibt ein leises "Klacken" von sich, aber die Scheibe bewegt sich überhaupt nicht!
Was soll ich tun, Silkonspry, Schalter tauschen (welche sind das, die wo man drauf drück um die Scheibe runterzufahren)?
Gruß und Danke Jungs
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich da die Seilzüge verklemmt haben.
Einfach mal die Türverkleidung abmachen und nachschauen
ja das werde ich demnächst mal machen...
So , jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zum Thema Fensterheber dazu
Viele haben das Problem oder hatten das Problem das der Elektrische Fensterheber kaputtgegangen ist , Bzw. . Ging irgendwann halt nicht mehr .Wenn ihr aber noch ein Klacken Hört wenn ihr den Fensterheber Betätigt , sich aber nichts Tut , lohnt es sich mal die Sache genauer Anzuschauen , bevor man für Teures Geld Bei VW Austauschen lässt .
So nun zu der Lösung des Problems : Scheibe Raus , das Fensterhebergestänge Komplett ausbauen , samt Motor ! Den Motordeckel Abschrauben und den Elektromotor ein Paar mal Drehen bis sich das Fensterheber seil entspannt . Dann alles wider zusammenbauen , aber vorher auch Testen ob der Motor auch geht . Das war es ! Meistens ist das Seil zu stark Reingezogen in den Motormechanismus , sodass man nur die Spannung vom Seil nehmen muss .
Ich Hoffe ich konnte den ein oder Anderen damit Helfen
also bei mir hat sich das Problem von alleine gelöst!
Es ging wenn ich die Tür aufgemacht habe auch die Innenbeleuchtung nicht mehr und wie gesagt die Beifahrer-Fensterheber!
Es war auch KEIN klacken mehr zu hören....
Auf einmal ging beides wieder, warum weiß nur der da oben
ich habe mal ne Frage zu der Komfortfunktion. Beifahrerseite funktioniert (von der Fahrerseite bedient) allerdings funktioniert die Fahrerseite nicht. kann das am Schalter liegen oder könnte vom Vorbesitzer der Fensterheber schonmal gewechselt worden sein und vlt ohne Komfortschaltung? Gibt es überhaupt elektr. Fensterheber mit Komfortansteuerung und ohne oder liegt das nur am Schalter?
ob es sie mit und ohne Komfortfunktion gibt weis ich nicht
Hast du geschaut ob die Endstellung eingestellt ist, also Fenster ganz oben und dann den Schalter noch mal hochziehen und halten bis es kurz klackt
Oder:
- Schauen dass alle Türen und Fenster vollständig geschlossen sind
- Über Türschloss verschließen, entriegeln, erneut verrigeln und den Schlüssel min. 1 Sekunde in Schließstellung halten
hab ich noch nicht versucht. werde ich morgen gleich versuchen.
ich bin nur auf die Komfort mit/ohne Funktion gestoßen weil ich bei Fensterheber.net 2 Angebote gefunden habe eben einmal mit Komfortschliessung und dann auch ohne...
Das mit dem schließen wie du es beschreibst hab ich auch noch nicht so probiert werd ich machen...nur beim Aufschließen hab ich schonmal angesteuert das die Fenster aufgehen (manuell aufgeschlossen in aufschließstellung geblieben und gewartet bis beide Fenster unten waren) und das funktionierte auch...
Meinst du mit Komfortfunktion den Auto-Lauf, wenn man den Schalter bis zur 2. Stufe zieht bzw. drückt oder von außen die Fenster rauf bzw. runter machen über das Türschloss?
Wenn du den Auto-Lauf meinst probier 1.
Wenn das Fenster öffnen/schließen meinst, dann probier zuerst 1. und dann 2.
Nein, meine den Auto-Lauf.
Werd morgen mal alles durchprobieren...ich berichte dann.