vw teilemarkt

LUPOKRANKHEITSLISTE 2007

also bei mir ist folgendes dieses jahr schon kaputt gegangen^^:

- Fensterheber an Fahrerseite
- ....


hmm das wars schon? hab bestimmt was vergessen..



Hallo,

Jo die scheiß Fangbänder an der Tür sind bei mir auch hinüber erst die Fahrerseite und nachdem das neue Fangband drinne war jetzt auch die Beifahrertür und das ist echt ne nervige sache.

Habe da auch noch so ein komisches geräusch wenn ich viel gas gebe da klappert etwas, zwar kaum zu hören aber das hatte er schon als ich ihn gekauft habe.

Sonst ist mir noch nichts aufgefallen, hoffe da kommt auch nicht viel :(


Das mit demm getrieb ist seid gestern.
Wenn es das getriebe ist.
Wenn ich rückwärts fahre ist ein ganz lautes klackern da.
Beim vorrwärts fahren aber nicht. ich will morgen mal in die werkstatt und nach gucken lassen. Wenn ich mehr weis dann sag ich besheid was es ist.

MFG steffen



Yo, bei mir:
- Auspufanlage (durchrostet)
(- Glühbirne vorne links)
- Türgriff innen Fahrertür, selbst repariert
- und jetzt vor kurzem Radlager vorne rechts, hatte sich aber schon lange angekündigt.


VwChecker
  • Themenstarter
VwChecker's Lupo

jo also mal zu meinen krankheiten

---innen türgriff abgebrochen (38euro bei vw)
---fangband + hülse kaputt (7euro bei vw)
---domlager vorne kaputt ( 40 euro bei vw)
---lichtmaschine defekt ( 300euro)
---batterie zu alt (80euro)
---fensterheber führungs-gestänge beifahrerseite ( 70 euro bei vw)
---luftmengenmesser (130 euro bei vw)
---öldruckmesser (30euro bei vw)
---bremsbacken in den hinteren bremstrommeln defekt (50euro)
---sämtliche glühbirnen ( ?)
---schiebedachmotor anschlag defekt (20euro)


alle preise nur materialkosten,einbau meist selbst ausgeführt...

gruss pucky





gelöschtes Mitglied

    2007 war bei meinem noch gar nix kaputt, bis zum 19.03.
    dann kam:
    - akute waldverliebtheit
    und damit war dann alles kaputt.

    gruss,
    tom


    - Drosselklappe (ca 400 &euro
    - Zündverteiler (ca 350 &euro


    Rückleuchtendichtungen auf Garantie...

    Gruß Patrick


    Hallo!
    also bei mir knackt auch die tür un musste meine Zündkabel alle schon wechseln!
    Liebe Grüße



    Also meiner ist gesund wie'n kern, ähm kerngesund meine ich
    Bis auf eine Standlichtbirne ist noch alles in Butter...(dreimalaufholzklopf)


    Womit fang ich denn mal an?

    - Zahnriemen neu (Umlenkrolle fast zerschlagen)
    - Bremsklötze neu
    - Abblendlicht
    - min. 5x ne 30 Ampere Sicherung eingebaut. Am Ende war doch "nur" die Endstufe hin!

    So das war es schon. Also nicht wirklich Krankheiten sondern mehr Verschleiß


    mhhh top

    - fensterheber beifahrerseite

    fahrerseite is aber glaube auch im kommen...grrr


    Hi!

    Ich habe meinen Lupo jetzt 3 Jahre und hatte folgende Probleme:

    Getriebe bei 51. tkm (1600 Euro o. Einbau)
    Türöffner von innnen(beide gebrochen) (30 Euro)
    Griffe zum Türschliessen abgebrochen (30 Euro)
    Zahnriemen übersprungen (1000 Euro)
    Zündspule defekt 250 Euro
    Feder gebrochen! (Originalfeder) (99 Euro + einbau)

    Ich werde mir wahrscheinlich niemehr einen Lupo kaufen so schön auch das auto ist


    Hi, also ich fahre meinen Lupo heute auf den Tag genau 2 Jahre Mit 124.000km bekommen und jetzt 166.000km gelaufen!
    Hatte bis jetzt nur den Türöffner von innen gebrochen sonst nix außer den Verschleiß wie Bremsscheibe, Ölwechsel und Klötze!
    Also bis jetzt war auf ihn immer verlass! Hoffe das geht weiterso!
    Gruß Strasas


    einen totalschaden jetz habe ich nen roten naja jetzt ölwechsel toi toi toi kommt bestimmt wieder was


    ich hatte n auffahrunfall, 1300€ aus eigener Tasche bezahlt^^


    Zitat:

    Hi!

    Ich habe meinen Lupo jetzt 3 Jahre und hatte folgende Probleme:

    Getriebe bei 51. tkm (1600 Euro o. Einbau)
    Türöffner von innnen(beide gebrochen) (30 Euro)
    Griffe zum Türschliessen abgebrochen (30 Euro)
    Zahnriemen übersprungen (1000 Euro)
    Zündspule defekt 250 Euro
    Feder gebrochen! (Originalfeder) (99 Euro + einbau)

    Ich werde mir wahrscheinlich niemehr einen Lupo kaufen so schön auch das auto ist


    Das ist natürlich schon krass! Junge Junge ...

    Bei mir war's der Simmering, habe eine Zeit lang überall mein Plätzchen markiert
    Dann Knacken der Fahrertür, aber beseitigt.

    Sonst alles top bislang - mit 84.000 km!



    ohjeee da hattest echt Pech mit deinem..
    Aber wie passiert ein Überspingen des Zahnriems? Wenn der hinfällig ist doch nur oder? Und das ist doch nen Verschelißteil wo man regelmäßig (alle paar 10tkm) mal nachschauen sollte damit es gar nicht erst zum überspringen kommt?! also vllt hab ich auch kein plan..

    Ich hatte bislang Glück,aber ich hab den ja auch erst 3Monate..
    War halt mal Zahnriemen und Spannrolle fällig 150€ inkl. Einbau
    und sonst war nix =) und kommt hoffentlich auch nicht :'(
    Kilometerstand: 176 000


    das war aber billig ich habe für zahnriemen wassserpumpe und spannrolle 300 euro bezahl eingebaut selbst


    also, es war einmal...

    -zahnriemen und wasserpumpe (150 euro)
    -zündspule + zündkabel
    -lambdasonde
    -knackende türen kenn ich auch
    -schalter innenbeleuchtung
    -schalter bremslicht
    -das bekannte drosselklappenproblem
    -wischerärme gebrochen
    -normaler verschleiß von bremsen, neue baterie und so geschichten
    -neuer kat
    -3.000 euro schaden rechte seite, kommt wenn eine "frau" einem die seite mitnimmt



    und und und.....


    einen "krümel" habe ich auch schon zerschossen...knappe 7.000 euro schaden...


    Hey leuts!

    Wenn die Türen knacken einfach die mal kucken ob die Bolzen an den Türhaltebändern richtig angezogen sind, das kann schon knacken verursachen. wenn das nich klappt einfach erneuern.kostet nich die welt und einfach selbst zu machen...

    gruß quisi


    Hatte mein Lupo 3 Tage gefahren, dann hab ich festgestellt das der Steuerriemen im eimer war, da hats auch die Umlenkrolle verrissen...waren ja nur 350 Euro direkt nach dem Führerschein -.-
    Dann hatt mein vorbesitzer noch irgendwelche experimente mit der hupe gemacht so das die auch kaput war und mich das 40 euro gekostet hat -.-
    mittlerweile noch die Türhaltebänder.
    Die Vorraussichtlich noch die Drosselklappe verdreckt, kann ich ja selber machen und meine Spur is im Eimer


    LUPO 3L Mj.2001

    gekauft für 5000,-€
    mit 90tkm und kompl. neu gemachten Bremsen
    (700,-€ inkl. Alu Trommeln hinten)

    1x Türschloss wegen defektem Kontaktschalter für die Hydraulikpumpe 47,-€
    1x Türband 16,-€
    1x "Bombe" 25,-€
    4x Sommerreifen 210,-€
    1x SONAX-Wachs 16,-€
    4x Sitzbezüge (wegen SAU-Dreckig) 200,-€ (Von dem EBAY-Händler)
    1x Nebelscheinwerfer 130,-€
    1x Blinker 35,-€
    1x Spiegelgehäuse 90,-€
    1x Zahnriehmen 320,-€ (hat nu 90tkm Intervall)
    1x Ölwechsel mit Jahredienst 150,-€
    1x TÜV+ASU 100,-€
    1x Getriebegrundstelllung steht noch aus ...

    Nujo .... Schau mer mal

    Der 3L ist scheinbar immer etwas Teurer als andere .....



    gelöschtes Mitglied

      Tach,

      Bremsklötze & Bremsscheiben erneuert, Auspuff war durchgerostet, neue Zündkerzen, neue reifen (vorne) und mehr fällt mir grad nicht ein...
      Das reicht auch hoffentlich..

      MfG
      Jan79


      2006 = nix
      bis jetzt 2007 = nix

      tse weis garnicht was ihr habt ...


      negative:

      -zündkerzen wechseln (eine voll im arsch und die anderen völlig fertig...)
      -zündkabel wechseln (war porös)
      -fensterheber (kaputt)


      positive:

      -sommerreifen
      -alufelgen
      -sportfahrwerk
      -lautsprecher auf hutablage
      -bremsscheiben und bremsbeläge erneuert
      -grill ohne emblem



      tjoo hoffen wir mal das weiterhin die positiven sachen überwiegen...
      ich jedenfalls drück euch allen die daumen das nix bei euch passiert!
      allzeit gute fahrt!


      greetz


      gelöschtes Mitglied

        Jo dann will ich jetzt auch mal:

        - Endtopf abgerostet (Herbst '06 --> seitdem gr.a edelstahl)
        - Getriebe
        - Bremsscheiben und Klötze
        - Fensterheber
        - Anschlagpuffer hinten
        - Dämpfer vorne
        - Keilriemen

        Hauptsächlich natürlich die ganz normalen Verschleisserscheinungen



        MFG
        Lupo_Billy


        hey...
        also bei mir warns:
        -2! neue windschutzscheibn wegn steinschlag (scheiss lkw's von rheinkalk!) (meine jezzige hat scho wieder 2 steinschlaege, sind aba zum glueck nur oberflaechlich)
        -1 neuer winterreifn nach nem unfall (ers nen paar monate alt gewesn... zum glueck konnte ich noch einiges an mehr schadn vermeidn...)
        -spurvermessung
        -fehler auslesn lassn nach elektronik-problem
        -beulen, kratzer un mackn (alles fahrerflucht)
        ...
        die haelfte davon alles im zeitraum von nem monat... na ja...

        lg
        lyn


        also bei mir ...
        01:
        seit etwa mitte letztes jahr nerven mich meine fensterkurbeln.
        die quitschen pervers beim hoch/runterkurbeln.
        02:
        auch anfang/mitte letztes jahr das erste mal aufgefallen
        ein komisches boppern ab und zu aus dem motorraum.
        ursache bisher unauffindbar aber es hört sich irgentwie cool an,
        ein bischen wie das boppern einer harley (mir fällt nix besseres
        zum vergleich ein) nur halt viel viel leiser.
        03:
        ganz ärgerlich:
        schwager auto geliehen, parkhaus zu schnell, untere ecke von stoßstange verschrammt.

        das wars glaub ich schon,
        zahnriehmen muss demnächst auch,
        inspektionen sind nicht wirklich krankheiten,
        vielmehr instandhaltungen
        ich seh darum nur 1+2 irgentwie als krankheit an,
        da 3 dummheit ist und das andere irgentwo normal


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          02:
          auch anfang/mitte letztes jahr das erste mal aufgefallen
          ein komisches boppern ab und zu aus dem motorraum.
          ursache bisher unauffindbar aber es hört sich irgentwie cool an,
          ein bischen wie das boppern einer harley (mir fällt nix besseres
          zum vergleich ein) nur halt viel viel leiser.


          @ T-Page

          Ja das ist bei meinem genauso, war damit in der Werkstatt. Das ist aber ganz normal, das ist halt das Arbeiten der Kolben, also keine Sorgen machen


          Antworten erstellen
           
          Update cookies preferences