Werd an meinen Kofferraum sowieso nochmal dran müssen, hab da meine Endstufe und das Powercap so blöde verbaut das ich den Deckel zum Reserverad nicht mehr auf bekomme, werd dann mal sehn wie das mit dem eigenen funkt. Das mit keilen unterlegen hatte ich mir auch schon überlegt, aber die will ich nich immer mit rumfahren falls mal was ist. Das mit dem Kompressor und dem Dichtmittel wäre noch ne überlegung wert.
...hab mal in irgendeinem Test gesehn das diese Kissen zum Unterlegen totaler mist sind. Im Test sind die durch diesen Wulst unterm Wagen laufend eingerissen und diese Aufsätze für das Endrohr waren alle Rund so das man bei nem ovalen Endrohr aufgeschmissen ist.
Zitat:
...hab mal in irgendeinem Test gesehn das diese Kissen zum Unterlegen totaler mist sind. Im Test sind die durch diesen Wulst unterm Wagen laufend eingerissen und diese Aufsätze für das Endrohr waren alle Rund so das man bei nem ovalen Endrohr aufgeschmissen ist.
Hallo,
ich frag mich eigentlich warum noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist für Tiefergelegte Fahrzeige ein Wagenheber zu entwickeln.
Also ich wollte mir so ein Luftkissen mal zulegen aber hab nie eins gefunden. Wenn ich mir das anhöre was ihr schreibt lass ich da mal lieber die Finger weg.
Naja vieleicht werd ich mir einen selber bauen hab das auch in meiner Lehrzeit gemacht mit erfolg. Mal sehen ob ich den auch nicht in Kleinformat bauen kann. Ein Versuch ist es allemal wert.
Ansonten bleib ich bei meiner Altbewerten Methode.
Gruß
Tim
Hey,
also ich hab die Kissen auch noch nie ausprobiert, aber ein arbeitskollege hatte auch mal nen loop. Er meinte mit den Kissen geht das wunderbar.
MFG
LUPO_Billy
@ Outlaw
Der orginale Lupowagenheber ist kein Scherenwagenheber, der sieht ganz anders aus!
Ich hab einen und der ist in der niedrigsten Position 5 cm sollte auch für tiefe Kisten mit Schwellern ausreichen!
Zitat:
@ Outlaw
Der orginale Lupowagenheber ist kein Scherenwagenheber, der sieht ganz anders aus!![]()
Ich hab einen und der ist in der niedrigsten Position 5 cm sollte auch für tiefe Kisten mit Schwellern ausreichen!
Zitat:
Richtig dann brauchst das hier:
http://cgi.ebay.de/SCHERENWAGENHEBER-WAGENHEBER-1000kg-NEU_W0QQitemZ280117943608QQihZ018QQcategoryZ82533QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
tja das ist ein problem das wir alle mit fahrwerk wohl haben oder ?
also ich fahre meinen immer auf brettern hoch bis der wagenheber paßt ..
habe mir nun rampen bauen lasen wo ich hochfahren kann ..aber die hat man ja nicht dabei .. daher ich habe immer einige bretter unter dem sitz wenn was ist rolle ich drauf heber drunter fertig
Also ich muß da Chris1985 bepflichten. hab auch mal drüber nachgedacht mir son pannenset oder dichtmittel zu holen.
aber das bringt auch nix wenn sich der reifen innerhalb von 1 sekunde bei 140 km/h auf der linken spur komplett zerlegt und euch um die ohren fliegt. wie mir passiert.
was kann da ein pannenset retten?
oder dichtmittel?
dann is der uhukleber genauso wichtig. um den reifen wieder zusammen zu kleben.
Aber immer mit warnweste über die bahn rennen damit man auch gesehen wird
na wenn dir das passiert ..dann kannst du ja den ADAC anrufen ... schon kommt der und bringt dir einen neuen reifen und die haben luftsäcke im wagen damit sie deinen ofen wieder hoch kriegen ..das Auto nicht dich oder andere teile ...
ok is ein argument. aber bis der da is hab ichs dreimal selber gewechselt und bin schonwieder unterwegs.
jo sicher wenn du keinen tiefen Lupo hast und ein Rad im wagen hast den Kofferaum leer ist und es nicht regnet sicher .. aber wie wahrscheinlich ist es das die Sonne scheint du Handyempfang hast und nichts im kofferaum liegen hast ? ... da spiel lieber Lotto .. hihi und das kannst du dann ohne Weste machen ... gröhl
ok auch ein argument. aber die box und die endstufe sind schnell raus und mit dem original heber hab ich keine probs bei 40/40. hab aber auch keine schweller.
und wenns regnet geht die rücklehne auch rum und der prassel im kofferraum fliegt mal eben vor damit ich an alles komm.
und selbst dann bin ich schneller als der adac bei mir is.
pöh ..angeber ... bist du der hochgeschwindigkeitswechsler was ..har har .. klar also wie gesagt wenn man das rad wirklich zerlegt ist man mit dem pannenset gekniffen .. laut der statistik ist das nur sehr selten daher ist es ja auch erlaubt .. aber wie war das man sitzt im Stadion und wer bekommt den Ball an den Kopf ...
ich drücke dir mal die daumen das du das nie machen mußt ..alles auseinander bauen um ans Rad zu kommen ...
Hallo,
da ich weder Wagenheber noch Ersatzrad im Auto habe ruf ich dann doch lieber denn ADAC an. Ich mach das ansonsten auch so mit den Brettern wie de WOLF.
Wenn der Reifen richtig kaputt ist hilft das Pannenzeug kein Schuß Pulver. Von Daher hab ich es auch net im Auto.
Gruß
Tim
das bekomm ich schon hin. is ja nix fest verbaut. alles variobel
war viel schlimmer als ich den reifenplatzer hatte das ich den kofferraum bis oben hin voll mit gepäck hatte. und das war nich der von nem loop. der war schon wat größer. und den ganzen prassel aufm standstreifen verteilen.
und glaub mir son lkw mit 80, 90 oder schneller macht ordentlich wind wenn er nen meter an dir vorbei lascht. das war dann kein spass mehr.
ach ..Kofferaum voll .. na schau an .. lach wie ich schon sagte wenn das passiert dann imer so das man voll dreckig wird ..oder erst den standstreifen vermüllen muß. Oder es schüttet aus Eimern .. oder oder oder .. und zu guter letzt sind die Radschrauben festgegammelt ... ahh das habe ich bis jetzt nur einmal erlebt .. wiederlich !
Hallo,
ich musste einmal Reifenwechseln auf der Autobahn und zwar die Seite zur Autobahn. Lieber wart ich auf den ADAC. Mir ging so die Muffe die fahren so knapp an dir Vorbei. Das ist halber Selbstmord.
Aber wie erwähnt ich hatte beschissenes Schiff Wetter.
Gruß
Tim
Also auf der Fahrerseite würde ich nie auf der Bahn ein Rad wechseln ..vorher würde ich lieber auf Krieg oder totalsprerrung warten .. nä da geht dir so der stift das glaubt keiner .. und die fahren da knapp auch wenn das breit aussieht wenn du da stehst hast du das gefühl die fahren durch dich durch oder die sehen dich nicht ..da warte icha uch lieber auf den ADAC
Hallo,
mein Freund hat schmiere gestanden und sollte sofort rufen wenn es auch nur so aus sah alls würde ein Auto zunahe kommen. Aber ich denke das geht so schnell und platt ist mann.
Das war glaub ich das erste mal das ich angst um mein leben hatte.
Gruß
Tim
bei mir wars vorn links. hatte auch diese selbstmord gedanken aber wollte halt heim.
aber hatte wenigstens gutes wetter.
hatte aber auch glück das da keine leitplanke war sondern nen grünstreifen. da konnte ich noch drauf fahren.
aber trotzdem hasse ich lkwfahrer seit dem um einiges mehr.
die meisten zumindest
@VWLupo_2000:
Genau das Problem hatten wir auch mal. Vorne links reifenplatzer. So weit so gut, Karre abgefangen und mit nem Schrecken davon gekommen.
Aber nach den ersten Handgriffen in Sachen Reifenwechsel haben wir es sofort gelassen. Das Risiko kann man einfach nicht eingehen.... Zu hart wie manche Leute da am Standstreifen langballern. Dann lieber den ADAC rufen und gut is....
Wozu ist man denn sonst Mitglied?
MFG
Lupo_Billy
will ich garnicht drann denken .. dann bekomme ich schon das zittern in den knien .. also wenn einer den kick sucht soll er da mal rad wechseln ..danach brauchst du tage um runter zu kommen ..... da würdest du am liebsten 3 Warnwesten und 4 Rundumlichter tragen und wenn es ginge noch faklen aufstellen ...
Hallo,
alder alder den kick kann keiner freiwillig suchen. Ich hätt lieber ein paar Panzer um mich rum stehen gehabt. Aber meine Beine waren Butter weich hinterher. Und mein Puls war jenseits von gut und Böse.
Gruß
Tim
har har ..stelle ich mir gerade vor wie du lauter Leos da hin stellst um bei deinem kleinen den Huf zu wechseln .. hehe und schon wendet sich das mit dem muffe haben .. wette das dann die LKW fahrer nervös werden wenn sie auf das rohr schauen ... gröhl ..
Ein Schild noch aufgestellt .. Abstand unter 3 m = Feuer frei ..das wirkt da wette ich drauf ..
wobei ..die Panzer brauchen aber länger als der ADAC
Zitat:
......danach brauchst du tage um runter zu kommen ..... da würdest du am liebsten 3 Warnwesten und 4 Rundumlichter tragen und wenn es ginge noch faklen aufstellen ...
Als ich noch in der Lehre war hab ich des öfteren auf der Autobahn beim LKW auf der linken Seite Räder gewechselt das ist Nervenkitzel pur...
Wenn einem die anderen Brummis einen halben meter am Arsch vorbeiballern
Nochmal zum Thema Wagenheber an sich.
Mir wurde heute vertellt, das man nen Hydraulic Wagenheber NICHT im Winter bzw. bei kaltem Wetter benutzen sollte.
was das für n kack? habt ihr schonmal sowas gehört ?