vw teilemarkt

Umbau auf 1,9 TDI PD

guckst du:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • =



  • ja da verkauft nen autohaus nen umgebauten.

    aber den gabs so nie serienmäßig.


    gelöschtes Mitglied

      Der größte Serienmäßige Dieselmotor im Lupo ist der 1.7 SDI



      MFG
      Billy



      bbkrone
      • Themenstarter
      bbkrone's Lupo

      Zitat:

      es gibt doch schon einen lupo der auf 1.9 tdi umgebaut hat, ihr müsst mal bei autoscout mobile oder ebay gucken, irgendwo war er letztens sehr günstig drin, allerdings war der motor nicht eingetragen.
      Den habe ich auch gesehen. War ein Weißer, richtig?

      Zitat:
      ... bis mein anderes Projekt kam...
      und das wäre?


      gelöschtes Mitglied

        Es gibt aber auch hier im Forum jemanden der den Umbau gemacht hat. Das ist ein dunkelgrüner Loop aus Holland. Aber frag mich jetzt nicht wie der heisst.....


        Zitat:

        ... bis mein anderes Projekt kam...


        Zitat:
        und das wäre?


        Ein Lupo BTC.
        Musste mal inne Suche eingeben, da gibts glaubich nen Thread drüber...



        MFG
        Billy


        Leut ich lass den Thread hier nochmal aufleben, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht oder kennt jemand der den Umbau gewagt hat.

        Vielleicht kann auch jemand mit Technischem Fachwissen abschätzen was alles umgebaut bzw. angepasst werden muss?

        Spiel im Moment mit dem Gedanken, da mein 1.4 TDI nen Motorschaden hat.


        Einzige Motoren mit Euro 4 sind der AXR mit 100PS und der BUK mit 160PS.

        In meinem steckt ein AXR aus nem 04er Polo drin. Hier und da ein paar Veränderungen und ca. 170PS. Nächste Planung nach dem Sommer ist ein ARL oder BPX mit 6-Gang und zusätzliche Leistungssteigerung... Ziel ist zur Saison 2011 ca. 220PS +/-10.

        Leider hab ich es bis heute zeitlich noch nicht geschafft Fotos von meinem zu machen. Werde das aber nachholen damit ihr nicht noch denkt ich laber hier nur Dünnschiss...


        ja aber seine frage war wohl eher ob ein 1,9tdi in seinen lup 1,4tdi passt bzw was er dafür braucht und zu beachten hat, wie zb motorhalter, bremsanlage, getriebe,usw
        das würde mich als 1,4tdi fahrer allerdings auch interessieren.

        und noch ne was Street-Warrior habe gerade in deinen profil so ein bissel gelesen, kann das angehen das dein lupo schon mal bei mobile drinnen stand.
        D.h ich habe sowas vor kurzen da gesehen, sah ganz gut aus, passt auch irgendwie mit deiner beschreibung zusammen wie zb tt sitze usw.
        mfg


        @bhv... Kurzes Offtopic zu deiner Frage.
        Bzw. generelle Info zu meinem Lupo...

        Ja das stimmt, der war mal bei mobile.de drin und ich hab ihn so gekauft wie er ist. Ist mein erstes Auto was ich bereits umgebaut gekauft hab. Einer meiner letzten Projekte hab ich wegen meiner 4 Monate alten Tochter verkaufen müssen... Meine Frau fährt Passat 3BG Kombi, ergo mußte für mich was Kleines her als Diesel... Hatte damals schon mit TDIs zu tun (Leon Cupra mit Tuning), ergo wußte ich was ich will und worin ich mich auch auskenn. Natürlich konnte das nix normales sein (bin ja dem Tuning verfallen), ich hab aber im moment auch keine Zeit für ein neues Projekt und einen Verdiener weniger im Haus... Ergo landete ich bei dem Lupo... Was ich auch in keinster Weise bereue... Top Auto, top Umbau, alles perfekt... Nur kann ich leider die Finger nicht davon lassen und hab schon weitere Pläne im Kopp.

        Offtopic Ende!


        So nun zum Umbau...
        Ja der Motor passt in nem Lupo und das ohne großen Aufwand. Die meisten Teile wurden vom Polo 9N2 übernommen. Sprich Motor, Getriebe, Motorhalter, Federbeine, Spurstangenkopp (Dreieckslenker sind noch original vom Lupo). Antriebswellen (re. gekürzt), die Batterie wurde aus Platzgründen in den Kofferraum (Reserveradmulde) verlegt, Auspuff vom Polo umgeschweißt mit Bastuck Gruppe A ab Kat, etc.. Gerne kann ich auch Detailfotos vom Motor, Halter, etc. machen. Muß nur schauen wann ich zeitlich wieder an meine Bühne komm.

        Die Frage ist halt was du ausgeben willst an Geld? So ein Umbau ist nicht grad billig... Brauchst am besten ein Spenderfahrzeug damit du alles parat hast. Weil alles einzeln suchen kostet dich mehr Zeit und Geld.



        Allzuviel sollts eben auch nicht kosten, ich glaub ich bleib beim 1.4 TDI AMF und such mir einen noch relativ Jungen vielleicht mit so 80.000Km.
        Den kann ich dann bei Bedarf noch ruhigen Gewissens Chippen.

        Aber danke für die Infos @ Street-Warrior.


        Also wenn du ein bissel teit hast kannst meinen amf haben.
        ich werde den umbau wagen.
        Aber das wird ab oktober losgehen


        @Street Warrior: Also Bilder würden mich brennend interessieren. Vorallem von den angeblichen 9n Haltern und Federbeinen...


        Wie siehts nun aus mit de Bilders?


        Kommt noch...
        Hab bald Urlaub und da hab ich dann auch endlich Zeit Fotos zu machen.


        das ist traumhaft.....

        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




      • hätte ich das geld über währe das meiner.....
        Verstehe nicht das man sowas geniales verkaufen will


        mich wuerden ja mittlerweile auch detailfotos interessieren


        Zitat:

        hätte ich das geld über währe das meiner.....
        Verstehe nicht das man sowas geniales verkaufen will


        @Lupobhv
        falls du mal das Geld wirklich über hast, kannst mir ja ne PM schicken...
        Den Lupo hab ich umgebaut... und nein, ich hab ihn nicht verkauft..
        (wollte nur sehn ob man für so ein Auto leicht Käufer findet)


        Chris


        Lange hats gedauert... Da ich grade am umbauen bin, hab ich noch ein paar Foto gemacht die lange versprochen waren. Die Umbauarbeiten übern Winter geb ich in einem anderen Thread bekannt...

        Hier das Foto vom Polo 9N2 Federbein


        CIMG8128.jpg
        CIMG8128.jpg
        CIMG8132.jpg
        CIMG8132.jpg
        CIMG8141.jpg
        CIMG8141.jpg

        Hallo an alle...

        Also ich will das jetzt mal wieder ein bisschen hochholen da ich selber in der Planungsphase für so einen Umbau bin.

        Motor AXR/ATD o. ASZ/ARL je nach verfügbarkeit.
        Getriebe ist die Grosse Frage. 5Gang dacht ich, aus Platzgründen.
        EXB vom 1,4 TDI ?
        JDA vom 1,9 TDI im Polo 9N ?
        und welche Getriebelager und Halter sind dann am besten?

        Das ist im Moment die Grosse Frage.. bin seit Wochen am lesen aber darüber gibts kaum Infos. Nur das die Halter vom SDI wohl passen sollen.
        Aber an welches Getriebe?

        Hardwaretechnisch ist noch nichts vorhanden.
        Da noch viele Fragen offen sind bitte ich mal diejenigen die diesen Umbau bereits gemacht haben mit zu denken.

        Danke schonmal


        Danke schon mal für die Bilder. Das mit dem Radlagergehäuse würde mich genauer interessieren. Kannst du ein Foto der unteren Aufnahme und des Traggelenkes machen?

        Zum Motorhalter: Dass man den oberen Teil übernehmen kann ist klar. so sind auch meine Motorhaltersätze für 1,8T konzipiert. Mach bitte mal Bilder von der Konsole, die am Motor verschraubt ist. Die sollte auch eigens konstruiert sein.

        Danke!


        Welchen oberen Teil kann man denn übernehmen?

        Also die Konsole am Block des TDI Motors (zahnriemenseitig) sollte schon original bleiben.
        Daran hat ich an den Originalhalter vom 9N 1,9 TDI gedacht, weil der optisch dann wieder auf den Motorbock an der Karosse passt.

        Aber wie siehts Getriebeseitig aus?
        Welches Getriebe, mit welchem Halter fahrt ihr denn da?
        So rein optisch passt der SDI Lupo halter ja ans JDA oder EXB / ESP ran.
        Eigentlich an alle getriebe die mit den zwei Querbolzen am Halter verschraubt werden.


        Ich meine den Teil, der am Block geschraubt ist und mit dem Aluhalter mittels den 3 Schrauben verschraubt ist.

        Der Halter würde ich gerne mal sehen


        Ich weiss jetzt nicht genau ob sich dieser Halter bei den 1,9er Motoren stark unterscheidet, aber den kannst du so lassen wie er ist.

        Also vom jeweiligen Spendermotor. Der 9N Halter der dann oben dran kommt, mit den 3 Schrauben passt ja dann wieder mit dem Rest bis zur Karosse.


        Bin letztens mit nem AXR im Lupo gefahren. Ging besser als der ATD, der vorher drin war...
        Also wenn, dann AXR. Getriebe ist vom 9N-irgendwas ein 5 Gang.


        Ja ich hab den AXR in meinem Bora und muss auch sagen, im Vergleich zum ATD ist der dynamischer.

        Letztendlich enscheidet es der Geldbeutel welcher Motor in den Lupo kommt.
        Ich bin da eher auf der Suche nach nem kompletten Spenderfahrzeug mit Unfallschaden oder so... Da ist dann wenigstens alles notwendige erstmal dabei..

        5Gang haben die 9N und alle baugleichen sowieso nur.. reicht ja auch.

        Mir gings nur um die Kombination der Getriebelager am Längsträger. Ob der wirklich vom Lupo SDI passt oder obs da was anderes sein muss..


        ansonsten gibts motorhaltersätze für 1,8T oder 1,9TDI bei mir für 275€ den Satz


        Gut zu wissen... Danke

        Kompletter Satz? Also Links rechts und unten, oder?
        Und wie siehts mit der Tüv gescchichte aus?
        Ich bekomme nichts eingetragen was "gebastelt" ist eingetragen.

        So die Aussage vom Tüv onkel


        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences