vw teilemarkt

Airride?

Seid ihr schonmal Airride gefahren im Lupo?



Nicht im Lupo, aber im Golf-4 =>


da hab ich was gefunden,
wäre ne überlegung wert, das airride, schwimmt ja doch ein wenig durch die gegend, und mit der Version kann man seinen kleinen so tief legen wie er sich fahren lässt,

und bei hindernissen knopfdruk und ab nach oben, find ich persönlich besser als airride...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ich weiß nicht was ihr alle habt.
    Wenn man sich ein Airride anschafft, weiß man das es kein Rennsportfahrwerk ist.
    Wenn man sowas will nimmt man ein Rennsportfahrwerk.
    Und 95% der LEute die sagen das Airride "schwammig" im Lupo ist sind noch nie im Lupo Airride gefahren


    ja aber wenn du davon ausgehst, dass man sich das fahrwerk so einstellt, das der reifen nach dem absenken im radkaten aufliegt, dann hast du die ganze zeit luft im fahrwerk , wenn du fährst, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein auto, das auf luftpolstern aufliegt, straff in der Kurve liegt...

    denk ich mir halt mal, lass mich da aber gern eines besseren belehren..


    Zitat:

    ja aber wenn du davon ausgehst, dass man sich das fahrwerk so einstellt, das der reifen nach dem absenken im radkaten aufliegt, dann hast du die ganze zeit luft im fahrwerk


    Wenn du willst das der Reifen im oder auf dem Radkasten aufliegt dann hast du keine Luft mehr in den Balgen.
    Aber so fährt man ja auch nicht.
    Man fährt bei ca. 2-3 bar und das Fahrverhalten liegt in etwa so zwischen Sportfahrwerk und Gewinde ( im normalen Straßenverkehr)


    Zitat:

    Ich weiß nicht was ihr alle habt.
    Wenn man sich ein Airride anschafft, weiß man das es kein Rennsportfahrwerk ist.
    Wenn man sowas will nimmt man ein Rennsportfahrwerk.
    Und 95% der LEute die sagen das Airride "schwammig" im Lupo ist sind noch nie im Lupo Airride gefahren


    Ich denke mal das ich die 5% bin.

    Ich bin bei 3,5 bar gefahren und ich fand es war schon fast am Serienfahrwerk.

    Gruß

    Tim


    Ist bei dir aber auch schon etwas länger her ne?
    Also mit den Leuten mit denen ich gesprochen habe die auch selber Airride im Lupo oder Arosa habe klagen nicht. Und ich selber auch nicht.
    Aber für den Alltag würde ich auch eher zu etwas anderem greifen.


    Hallo,

    @LupoChris
    Ja ist schon etwas länger her 2003. Trotzdem würd ich mir keins mehr zulegen. Hab ja auch gesagt das es heut anders sein kann.
    Für Showzwecke ja aber fürs Alltagsfahrzeug auf gar keinen Fall.

    Gruß

    Tim



    Zitat:

    Für Showzwecke ja aber fürs Alltagsfahrzeug auf gar keinen Fall.


    Ganz meiner Meinung


    na dann sind wir uns ja alle einig,


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences