Also ich hab das problem auch.
Morgends wenn ich losfahre und bremse schleift es hinten, wenn das auto einen moment stand oder ich lange nicht gebremst habe (autobahn) schleift es auch.
Bin in inzwischen auch bei der vermutung angekommen, dass es wetterabhängig ist.
War auch in dem autohaus wo ich meinen lupo herhabe, bei der probefahrt war natürlich nicht das leiste schleifgeräuscht zu hören..... aber ich hab auf garantie trotzdem neue beläge hinten bekommen.
Nach ein paar tagen ist das schleifen wieder da, nicht so laut wie früher und es verschwindet schneller.
Bei feuchtigkeit ist es mehr, im trockenen weniger.
Mit lastabhängigkeit habe ich noch nix gemerkt, fahre aber meistens auch nur zu zweit.
Also, das Problem ist bei VW bekannt und kein Grund zur Sorge! Das ist nur Flugrost, der sich an dr Trommel ansetzt und bei den ersten Bremsvorgängen dann die Geräusche macht. Da kannste nix machen, und das ist völig normal.
Das beruhigt mich , danke
Aber da ich jetzt eh jemanden kenne der bei VW Arbeitet lasse ich ihn trotzdem mal nachschauen !
mfg
Flugrost der sich innerhalb von einer halben stunde bildet
Ja Flugrost würde ich jetzt auch vermuten, denn gestern als ich den oop aus der Garage gefahren habe nachdem er seit November nicht bewegt wurde hatte ich die selben Geräusche von hinten, dacht auch erst da schleift was.