vw teilemarkt

Neue Bilder vom Loop

Jap das geht ans Geld.



Matze1988
  • Themenstarter
Matze1988's

Ich schwanke ja noch zwischen nur Federn oder doch komplettes Fahrwerk...grübel, grübel


Fahrwerk kannste natürlich brutal runterschrauben, is aber teuer. Ich habe bei mir im Loop nur Federn drin.
Musst du wissen was du haben willst. Federn oder Fahrwerk is natürlich auch eine Kostenfrage.



Nur Federn ist ischer am Anfang die "Günstige Variante" aber nicht die beste. Ich selbst habe es aber auch so gemacht ..weil Geld kann man nicht Sche.....


Matze1988
  • Themenstarter
Matze1988's

@ NRGlupo
tja brutal runterschrauben is so ne sache... max. 4-5cm kann ich runter sonst kann ich anner Straße parken weil ich meine nette Auffahrt nich mehr hoch komme!

@Wolf
ja ja geld kann man wirklich net sch... es sei denn man schluck Hartgeld!
Kannst mir ma sagen was nur Federn für Nachteile haben?
Und kannste bitte diesen Thread in ein anderes Fach verscheiben das er auch auf der Haupseite zu sehen is? Will meinen Loop ja nicht nur denen vorbehalten die den unter "letzten Beitrag von..." gesehen haben!


Achso also wenn dann nur dezent tiefer, mann muss ja auch nicht übertreiben.
Dezent is aber auch geil je nach Konzept.


Matze1988
  • Themenstarter
Matze1988's

Ich muss ma n Bild von der Tortur machen die ich min 2x am Tag mitm Loop hoch bzw. runter muss!


Jo mach mal ein pic.


Na Federn sind nur ein Kompromiss nicht wirklich eine Lösung .. es ist besser als Serie aber schlechter als ein wirkliches Fahrwerk.



Gruß
Wolf


Du musst den Beitrag abonnieren dann siehst du ihn auch auf deiner Startseite ...



gelöschtes Mitglied

    Naja, besser als Serie sind sie auch kaum. Da sie nicht auf die Dämpfer abgestimmt sind... Klar, Serie is schwammiger, aber hält länger....


    na ich weis nicht wie man das erklären soll ...


    Federn:
    Fahrverhalten etwas besser
    Optik viel besser

    Haltbarkeit begrenzt weil die Puffer hinten das Zeitliche segnen werden.

    Gruß
    Wolf


    gelöschtes Mitglied

      Die Puffer segnen sowieso immer das zeitliche. Aber die Dämpfer werden einfach viel stärker belastet als mit den Serienfedern. Aber das steht auch schon tausendemale in der Suche.

      Und das Nur Federn KEINE Lösung sind, steht auch fest


      Ich bin mit meinen Federn sehr zufrieden.
      Und hatte bisher noch keine Probleme.


      Matze1988
      • Themenstarter
      Matze1988's

      So jetz mal ein paar bilder die verdeutlichen das ich nicht so weit runter kann!

      Bild 1: Standpunkt auf der flacheren Seite der bescheidenen Auffahrt!
      Bild 2: Der steile Teil! (direkt davorliegend das Photo gemacht)
      Bild 3: Bis zur sichtbaren Kante dieses Vehicels sind es 25 cm!


      DSC01195.JPG
      DSC01195.JPG
      DSC01196.JPG
      DSC01196.JPG
      DSC01197.JPG
      DSC01197.JPG

      Da kannst du echt nicht so weit runtergehendas Stimmt.


      Matze1988
      • Themenstarter
      Matze1988's

      Also 3 cm würden gehen und mehr is nich drinne und dafür gleich n Gewindefahrwerk is n bissl kostspielig!


      Ja ein Gewindefahrwerk lohnt sich da echt nicht.
      Zu teuer ums nur 30mm Tieferzulegen. Da lohnen sich meines erachtens wirklich nur Tieferlegungsfedern.
      Christian


      Matze1988
      • Themenstarter
      Matze1988's

      Na ma kucken was Wolf da noch zu sagt wenn er noch mal reinschaut!

      Und noch ma zu den ferdern hab ich n bissl weiter vorne gelesen!
      Ah genau der letzte Beitrag von lupo_billy!

      Wie ich einmal in einem anderen Thread gesagt hatte würde ich mich dann für die Orginalen Federn von VW entscheiden!

      Sind die dann evtl. besser auf die orginal Dämpfer abgestimmt?


      Zitat:

      Ja ein Gewindefahrwerk lohnt sich da echt nicht.
      Zu teuer ums nur 30mm Tieferzulegen. Da lohnen sich meines erachtens wirklich nur Tieferlegungsfedern.
      Christian


      federn sind müll....bringt ehh nix außer das aussehen aber die kiste schwimmt immernoch hab nen gewinde drin war net teuer und sieht toll aus 8-)


      @ lupolol
      die Karre schwimmt aber nicht mehr so Heftig wie mit den Original Federn.
      Klar isn Gewinde härter un besser als nur Federn aber halt auch oft teurer.


      @lupolol welches fahrwerk haste den verbaut?


      Matze1988
      • Themenstarter
      Matze1988's

      jup würd mich auch interessieren!


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        So jetz mal ein paar bilder die verdeutlichen das ich nicht so weit runter kann!

        Bild 1: Standpunkt auf der flacheren Seite der bescheidenen Auffahrt!
        Bild 2: Der steile Teil! (direkt davorliegend das Photo gemacht)
        Bild 3: Bis zur sichtbaren Kante dieses Vehicels sind es 25 cm!


        Jetzt weiss ich auch warum dein Vadda nen Jeep hat

        Aber mal davon ab, hab hier seid ewigkeiten noch ein Gewindefahrwerk rumliegen, kannst dich ja melden wenn du interesse hast...


        gelöschtes Mitglied

          federn find ich auch nicht gut.
          gewinde ist uebertrieben.
          optimal: festes sportfahrwerk mit dezenter tieferlegung.

          wie waers an deiner stelle mit dem komfortfahrwerk hightech von fk?
          35/40mm tieferlegung.
          oder das h&r cup kit in der komfort-version, auch so 35mm tiefer.

          gruss,
          tom


          so:


          ich werd jetzt das hier schreiben, was ich schon tausenden gesagt habe:

          federn sind scheiße.
          das fahrverhalten wird kaum fühlbar "besser".
          aber Leute:
          Das Serien Fahrwerk ist von Ingeneuren jahrelang getestet worden.. die denken sich was dabei, wenn die gearde diese Feder mit diesem Dämpfer verbauen. Federn Wechseln ist in sofern also mist... alleine schon weil die dämpfer dann eh nach ein paar jahren adieu sagen....
          und dann guckste dumm.

          Wenn dann kauf dir ein SPORTFAHRWERK (kA warum hier die ganze zeit von einem Gewinde die rede ist - das wär in seiner lage völlig unsinnig).

          sportfahrwerke kosten ca 400-500€ - und zwar RICHTIG gute!
          DIE verbessern dann das fahrverhalten enorm und über die optik müssen wir gar nicht reden.
          Als Alltagsfahrwerk kann man ein 40/40 Sportfahrwerk von H&R oder Weitec oder namenshaften Herstellern ans Herz legen.

          SPAR AUF KEINENFALL bei soetwas!
          Denk immer dran: dass ich der Teil des Autos, der Dich mit dem Boden verbindet und wenn du da so ein billig mist kaufst, dann siehts evtl übel für dich / dein auto aus....


          mach dir gedanken und investier lieber einen Euro zu viel, als einen zu wenig!


          gruß
          olli


          gelöschtes Mitglied

            Mein Gewinde is aber billiger


            um was handelt es sich denn billy?


            gelöschtes Mitglied

              Hiltrac, manche lassen sich auch nicht von dem Namen IN Tuning abbringen, aber es ist ein Hiltrac das von Ingo vertrieben wird

              Siehe auch Teilemarkt: http://www.lupotreff.de/html/forum.../9141.html^
              Preis VB


              ja gut, übers IN-gewinde (harhar ) will ich nicht urteilen. kann ich auch gar nicht.

              hab bis jetzt nur positives drüber gelesen..

              aber der billy verkauft nur High-End produkte

              gruß
              olli


              @outlaw schonmal "nur federn" im lupo gefahren quasi zum vergleich zum original fahrwerk?


              Antworten erstellen
               
              Update cookies preferences