vw teilemarkt

Stabi GTi

Kriz_Kroz
  • Themenstarter
Kriz_Kroz's Lupo

Das Geräusch zwischen Antriebswelle und stabi ist wie Hell und dunkel. Bei der antriebswelle denkt man das auto reißt es gleich aus einander und bei den stabis denkt man der schlägt immer durch. Von daher kann man das schon gut abschätzen was es genau ist...

Zwecks karosserie ändern, sowas sagt dir glaub ich jeder Karosseriebauer, das du davon die finger lassen sollst, weil das immer mehrer schichten Blech aufeinander sind. Selbst wenn du kaltverformen machst gibt es immer kleine haarriese und dann wird es richtig teuer.

Ich überlege ob man vlt. den stabi ein bissle warm macht und dann ein bissle biegt?

Müsste eigentlich gehen



Oder den H&R kaufen !?
Ich meine wenn es dich wirklich so sehr stört, dann sollteste wirklich mal die 200 Euro investieren und dir den H&R kaufen...
Wenn du die Ecke die stört gerade biegst, wird der Stabi ja zu lang, also das wird nix.


Kriz_Kroz
  • Themenstarter
Kriz_Kroz's Lupo

ja stimmt ja auch wieder, ich wil den leuten von H&R nur nicht 200 Euro in den hals schmeißen wenn die gerade mal einen materialwert von 20 haben. Ich forsche weiter



ist doch sinnlos.
was stellste dir denn anderes vor?

wenndu ganz viel glück hast- bekommste n gebrauchten günstiger...
aber sonst`?

gruß
olli


Kriz_Kroz
  • Themenstarter
Kriz_Kroz's Lupo

naja wie gesagt mein drei spezi gucken zur zeit samtliche stabis durch die vlt. rein passen würden und vor allem auch die dicke haben. weil so weit bin ich schon ich darf nicht unter die 22 mm kommen. Da lieber geb ich 200 Euro für ne kleine lack reparatur aus

siehe meine Probleme Rost am Dach und Klarlack geht ab


Das Problem habe ich auch durch die extreme...Antriebswellen Beifahrerseite und nur da, die schlagen an, als würde der Dämpfer durchschlagen..Gewinde kommt jetzt 2cm höher, da ich 5cm Luft zwischen Lippe und Straße habe mit den 14Zoll Stahlfelgen...
Dann die 16Zoller drauf, da müßte ich so auf 4cm mehr Luft kommen...quasi 9cm...oder...?
Löse ich damit das anschlagen der Antriebswelle...?
Oder eher nicht...?


Ne, weil der genauso weit einfedern kann


Zitat:

Ne, weil der genauso weit einfedern kann


ja evtl doch.
gehst ja 2 cm höher. kann man aber so pauschal nicht sagen ^^.sry

gruß
olli


Kriz_Kroz
  • Themenstarter
Kriz_Kroz's Lupo

14 Zoll und 16 Zoll nehmen sich nix da der umfang ja gleich ist. Deine Reifen sind ja bei 14 zoll höher und deine 16 zoll reifen niedriger. Also meine 2 Kumpels bei VW meinen, das wenn eine Antriebswelle am Rahmen anschlägt oer schleift, dann hört sich das bestimmt nicht so an als würde was schleifen sondern eher als wirde dein Auto sich zerreissen. Die meinten das könnte man nicht vergleichen miteinander die geräusche. Guck mal an deine Karosserie wo der stabi lang läuft dort müsstest du abschürfungen sehen an der Karosserie und stabi.



er will ja 2 cm sein gewinde hochschrauben!

ja klar kannste stabi und antriebswellen nicht vergleichen.
aber bei extremen tiefen ist das normal.
bei mir sinds zu 100% die wellen


Ne, bei ner richtigen Senke federt er trotzdem bis zum Anschlag ein. Ob das jetzt 2cm mehr Federweg sind oder nicht ist dabei egal
Du kannst natürlich 2cm Federwegsbegrenzer rein machen, fährt sich dann genauso wie vor dem Hochdrehen, schleift dann aber nicht mehr


ich hab der antriebswelle zur liebe auch mal 2 pro seite reingeballert...


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences