vw teilemarkt

Lupo 3L TDI, 150'000 km - ein Fass ohne Boden? SOS

Nachdem ich schon so viel negatives gelesen habe, kann ich auch nur von einem 3L Lupo abraten.

Ihr steckt viel zu viel Geld in Reperaturen, damit sich das Auto lohnt.

Ich könnte wetten, dass sogat ein GTI in der Kostenbilanz geunstiger ist als so ein 3L Lupo.

Ständig gibt es Probleme mit dem Getriebe, Steuergeräte geben den Geist auf usw.

Das Auto ist bestimmt sehr guenstig, wenn man den mit wenig KM bekommt und ihn wieder mit 100- 120tkm verkauft.


Ich hatte selbts auch schon 2 Autos mit dem 1,4 Liter TDI, die sind wesentlich unanfälliger und robuster als die 1,2 TDIs.

Klar, wenn man sich einmal in solch ein Auto verliebt hat, dann ist es um einen geschehen und es fällt einem schwer wieder ab zu geben.

Aber ich fahr seit einem Jahr nur noch Benziner und bin mehr zufrieden als mit einem Diesel "Töftöftöf"


Gruß

Thorsten




Ich kann ThorstenBWS nur zustimmen. ich kann bei meinem "kleinen" GTI zwar noch lange nicht aus Erfahrung sprechen, aber aus Erfahrung im Freundeskreis bei?t man sich über kurz oder lang nur in den Hintern, wenn man sich nicht gleich ein gescheites auto kauft.ich habe lange überlegt ob ich mir ein günstiges altes oder ein relativ neues teureres autoi kaufen soll. und ich habe auch von allen seiten gehört kauf dir ein neueres auch wenns teurer ist sonst musst du so viel geld in reperatur und wartung stecken das du bald kein bock meht hast.
der vorbesitz meiner BlackPearl hat auch versichert, das er vier jahre lang keinerlei probleme mit dem wagen hatte und da ich ihn ja kennengelernt habe, behaupte ich mal das das auch stimmt.

also lieber mehr geld vorher als viel geld im nachhinein

gruß BP


Also ich hatte dann richtig glück mit meinen Lupo.
+Mein vorbesitzer hat 3000€ in mein SDI reingesteckt gehabt...damit entfielen mir auch die Reparaturen die er schon gemacht hatte...
Es läufft Tadenlos..ausser das AFhrwerk hat sich verabschiedet.habe jetzt neues gekauft,und mein Anlasser und BAtterie muss demnächst gewechsellt werdn...aber das sind so kleinigkeiten die sowiso anfallen...früher oder Später...
ausserdem muss ich mir nen satz neue reifen kaufen
auch normal..sonst ist alles im lot
trotz SDI.
Toi ToiToi...
und rost an der Heckklappe aber das wars jetzt auch...jetzt wo ich dass alles aufzähle kommt es mir schon viel vor...verflucht



Ich hatte bestimmt schon 20 Autos, daher kann ich aus Erfahrung sprechen


Ja klar wenn einem ein SDI reicht. Mich nervt halt bei 120 das laute Motorbrummen daher meine Wahl zum GTI.

Zu Lupos der ersten Baujahre wie den 1,0 oder 1,2 und 1,4 Liter kann ich auch nur abraten, da diese Modelle Kälteschaden gefährdend sind. Bei den Modellen besteht die Gefahr, dass Kondenswasser sich im Öl Kreislauf bildet, dann gefriert und der Motor frisst. :(
Wenn ihr mal bei Ebay zur Winterzeit reinschaut, da findet ihr bestimmt 6 Stück mit Kälteschaden.
Das gleiche gilt für den Polo 6N, und der Arosa!? Bei dem Arosa hab ich noch nichts von solchen Schäden gelesen. Aber ich denke die älteren sind auch gefährdet.


Ich meine beim FSI wäre das behoben und der GTI hat mit so etwas eh keine Probleme. Daher gibt es beim Lupo eh nur eine Wahl

Vorallem wenn man an die Technik denkt die in dem Auto steckt, Alu Motorhaube, Alu Türen, Alu Kotflügel, Alu Heckklappe, Xenon Serie, ESP Serie, usw.

Gruß Thorsten


jaja gti ist und bleibt gti...

vor allem wenns um lupo geht!


Geil auf sonne Austattung und dann GTI ... *sabbbber* will auch

Ja was nicht ist kann ja noch werden Zumindestens zum Teil

Naja wenn man genug Kilometer fährt lohnt sich der SDI auch, da kann man auch auf den etwas geringeren Fahrspass verzichten

Und im Endeffekt ist es auch egal, ob du nun viel Geld in die Instandhaltung steckst oder erstmal eine Großen Anschaffungs- Preis hast ... im Endeffekt löhnst du eh ... ob nun früher oder später. Ich denke klarer Vorteil bei etwas älteren Autos ist das man selbst noch was machen kann an der Technik und an den Strippen, bei neueren Modellen kann das schon schwieriger werden

@ThorstenBWS
Also bei Ebay sind eine ganze Hand voll Reparierter Motoren, alle überhohlt vermutlich durch den Frostschaden ^^


@ Stefan91

ja das stimmt, lauter repariertere Lupos sind dort zu finden. Von alle denen die nun das Auto abstoßen weil sie womöglich angenert sind von so einem Schaden.

Wer so etwas kauft, hat ein Austauschmotor von einem Unfallauto drin.
Ist auch nicht viel besser. Wer weiß was mit dem Motor bei einem Unfall passiet ist.


Wer so ein Benziner 1,0 - 1,4 Liter hat und eine Garage besitzt, der kann sich glücklich schätzen. Aber wenn man nicht dort parken kann, dann bestehet immer die Gefahr das so etwas passiert. Das ist auch der Grund weshalb nun viele diese Autos abstoßen.


Schaut doch einfach mal etwas nach bei Mobile oder Autoscout, die GTIs beokmmt ihr für ca. 7000- 9000 Euro. Ok ich hab meinen sehr guenstig bekommen hab für den kleinen 6200€ bezahlt.
Ok die Bereifung von den Sommerreifen war abgfahren aber dafür Zahnriemen wechsel usw, war neu!

Einfach mal vergleichen, momentan gibt nen GTI für 4500 bei Ebay
hat aber schon viel KM 212tkm, ist trotzdem wieder einmal ein gutes Zeichen das ein GTI viel kann.


Gruß Thorsten


Wenn ich die 7000-8000 Euronen hätte hät ich mir damals auch kein SDI gekauft


Janine
  • Themenstarter
Janine's

Hallo Leute
Danke für Eure Beiträge. Ich werde heute meinen Lupo aus der Garage holen - dann kann ich genaueres berichten was kaputt war. Egal was, - ich werde den Lupo definitiv verkaufen.
viele Grüsse
Janine



Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences