Also wenn der Mechaniker schon sagt das du vermutlich ein Unfallwagen gekauft hast würde ich erstmal zum Verkäufer rennen und den mal ordentlich "interviewen"
War - wie ich bestimmt schon geschrieben hab - von Privat und hatte auch schon ein paar Vorbesitzer... d.h. der wird nicht so doof sein und das jetzt zugeben und sagen: klar.. der Unfall war in den paar Monaten, wo ich den hatte... also nützt mir das Interview gar nüscht. ..:((
Der lacht mich höchstens aus für meine Doofheit, womit er sogar noch recht hätte
hey nica,
den wagen haste doch bestimmt mit nem kaufvertrag gekauft!?
stand da drin "unfallfrei"? wenn ja kannste blöd machen und einen teil deiner kohle zurückfordern!
vorausgesetzt du kannst nachweisen dass es nen unfaller ist. lässt sich aber evtl. über die vw-history in erfahrung bringen!
irgendwie habe ich voll mitleid mit dir
würde dir liebend gerne helfen aber leider wohnste ein bisschen zu weit weg!
gruss
björn
Hey :o)
Naja, ich glaube, mein Dad würde mir sagen, ich hab selber Schuld und hätte für die Blödheit noch nen Arsch voll extra verdient ;o)
Wenn ich nicht schon 29 wäre und er mir nicht selber zum Kauf geraten hat, weil er meinte, der wäre okay...
Im Vertrag steht per Hand:
Privat Verkauf! Alle Vorschäden sind der Käuferin bekannt. Das Auto wird ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung verkauft. Gekauft wie gesehen, denn Kupplung ist defekt.
Könnte mir selber soooo in den Hintern treten,dass ich da nicht gestockt hab und mich gewundert hab, dass das so direkt reingeschrieben wurde... spätestens DA hätte mein Hirn sich einschalten müssen und mir sagen müssen.. da stimmt was nicht..
Mein Dad meinte aber auch, das wäre schon alles okay und ich hab da einfach wohl einen Aussetzer gehabt :(((((
Dabei bin ich sonst nicht so blöde und unterschreib nicht jeden Mist gleich, der mir komisch vorkommt, ohne mal das Hirn vorher einzuschalten :(
Hallo Nica , ich fühle mit dir, ich hab mir alles durchgelesen, und kann nur sagen willkommen im Club.....
Meine Probleme von einem jahr :
-neues Getriebe (generalüberholt)
-Neue Kupplung
-neue bremsbelege
-Zahnriemen/Keilriemen+Spannrollen und wapu (zwar normales verschleissteil, aber alles auf einmal)
-defektes steuergrät von der alarmanlage
zusammen 2250 euro
noch ausstehend:
-neues wischergestänge von bonrath, weil altes ausgeschlagen ist !
-ölwechsel
-neue schalter an der lenksäule, weil die / der alte schalter entweder blinker, oder wischer ab und zu mal schmorrt !
achja hab ich die verschönerung meiner haube erwähnt ? 500 euro
also ich hoffe ich kann dir trost spenden , das du nicht alleine da stehst !
Viele Grüsse Grochi !
Ohjee... klingt ja genauso besch**** :(((
mensch, da hätten wir uns auch eigentlich gleich nen Neuwagen kaufen können, oder? *lach*
Naja, nützt ja nix... muss man jetzt wohl durch... wenn mal noch Geld da wäre :-///
Heisst jetzt also, sparen sparen sparen und hoffen, dass ich damit schneller bin, als mein Getriebe beim Kaputtgehen...
Wenn das fertig ist, muss ich noch das neue Schloss einbauen,
brauche ne neue Windschutzscheibe (Steinschläge :( leider im Sichtbereich)
und der S-Kontakt muss repariert werden.
ADAC war gestern da und hat meinen Lupi erstmal wieder Leben eingehaucht und ich klemme jetzt immer das Autoradio hinten ab, wenn ich aussteige.. bissl blöde.. .. müsste dann wohl wirklich einen richtigen Schalter einbauen (oder halt S-kontakt reparieren lassen).. aber da muss ich mich auch erstmal wieder durchlesen, wie das nun wieder geht....
Himmel, aber wenn man bedenkt, was ich allein an dem Auto schon gemacht hab, obwohl ich keinen Plan von Autos hab..
)))
Juhu... wo seid ihr denn alle? Brauche leider noch immer Hilfe :o((
Also ein Freund schrieb zum Getriebe:
"Das kann natürlich sein, dass sich der fünfte Gang auflöst, das Geräusch war ja auch am stärksten im fünften, oder?
Früher konnte man das einzeln machen, sogar ohne das Getriebe auszubauen, aber wie das beim Lupo ist weiß ich nicht genau."
Nee, das Geräusch ist immer gleich schlimm und kratzig und ich kann fast hören, wie neue Metallspäne produziert werden :o( Im 5.ten Gang ist immer dies "Düsen"-Geräusch beim Gas geben...
Aber weiß wer von Euch, ob man das auch einzeln machen kann?
Oder brauch ich ein komplettes neues Getriebe?
Neu kaufen? Überarbeiten lassen?
Soll ich nu einfach weiterfahren .. bis das Getriebe kaputt geht?
Oder soll ich nun in den saueren Apfel beissen und auf meinen Dispo zugreifen und das lieber jetzt machen lassen?!?!?
Und was könnte das Düsengeräusch sein?
Möchte, dass es endlich mal alles ein ende hat :( So plssss help !
An die Zahnräder vom 5. und das eine Lager kommste auch so von der Seite ran, das stimmt.
Weiterfahren würd ich nur, wenn es eh nen neues Getriebe geben soll.
Allerdings ist es so, dass seriöse Getriebeinstandsetzer für die Reparatur nen Pauschpreis nehmen. D.h., dass es immer dasselbe kostet, da die sowieso im Zweifel alles auseinandernehmen. Ist halt ne Mischkalkulation.
Aufschläge gibts nur bei Gehäuseschäden, die natürlich leicht mal auftreten kann, wenn ein Getriebe final blockiert.
Auch bei nem Getriebe im Tausch musst Du in der Regel nen heiles Gehäuse zurückgeben.
Vor dem Hintergrund würde ich es nicht übertreiben.
Das Geräusch wird nen fressendes Lager sein bzw. dadurch bedingtes falsches Zahnspiel.
Hmm.. die beiden die meine Kupplung gemacht haben, meinten ja auch, es wäre wohl einfach der 5.te Gang.. also besteht die Hoffnung, dass
ich "nur" das Lager und die Zahnräder vom 5.ten wechseln muss?!?
Guddi.. nächste komplizierte Frage... weiß wer, wo ich diese Teile herkriege bzw. welche Teilenummern das so sind?
Gibt diverse Versender im Netz... aber am besten werden das die Leute wissen, die auch die Rep. machen, allein schon wegen der erforderlichen Kleinteile.
Mit ca. 160 Euro musst Du aber schon wohl rechnen...
Na im Vergleich zu einem komplett neuen Getriebe wären 160 Euro ja vertretbar ;o) Und nachdem ich schon so viele hunderte von Euros für Kupplung etc. reingesteckt hab :o(((