vw teilemarkt

Außenpiegel vom Lupo

Ich habe auch einen englischen auf der Fahrerseite...
Der Optik wegen würde ich mir nie zwei große verbauen...sieht dann aus wie riesen große Ohren...



Black Pearl
  • Themenstarter
Black Pearl's Lupo

also so groß finde ich den jetzt nicht aber das is ja geschmackssache.kann ja sein dass ich nur ein paar bekomme und dann kann ich ja gucken welche kombi mir besser gefällt.


Und warum nimmt man nicht einfach den linken Spiegel von den alten Lupos (bis Bj. 2000 gabs sicher 2 kleine)?
Passt das mit dem englischen Spiegel wirklich?
Ich habe rechts nur das englische Spiegelglas drin, da ich den Spiegel rechts auch asphärisch wollte.



Zitat:

und warum nimmt man nicht einfach den linken Spiegel von den alten Lupos (bis Bj. 2000 gabs sicher 2 kleine)?
Passt das mit dem englischen Spiegel wirklich?
Ich habe rechts nur das englische Spiegelglas drin, da ich den Spiegel rechts auch asphärisch wollte.


1. ist der Umbau auf kleinen Spiegel auf der Fahrerseite nicht plug-and-play (zumindest beim GTI), da es diese z.B. auch nicht mit Spiegelheizung und elektrischer Verstellung gab. Aber das ist ja hier auch egal, denn

2. geht es ihm nicht um zwei gleich große Spiegel, sondern er möchte einen großen Spiegel auf der Beifahrerseite (um mehr zu sehen) !


Gruß, TWEE


Ahh, Ok. Ich hatte das Problem rechts mit dem asphärischen Glas für den Rechtslenker gelöst und bin damit sehr zufrieden.


Black Pearl
  • Themenstarter
Black Pearl's Lupo

Zitat:

2. geht es ihm nicht um zwei gleich große Spiegel, sondern er möchte einen großen Spiegel auf der Beifahrerseite (um mehr zu sehen) !


ja danke für die erklärung aber es geht natürlich auch um die optik und mir gefallen (glaub ich) zwei große besser als zwei kleine.aber das mit dem besser sehen erhoffe ich mir dadurch zusätzlich da bei uns wie gesagt das parken oft millimeterarbeit ist.


Ich glaube bis 2000, also mit der alten Mittelkonsole gabs noxch keine elektr. / beheiz. Spiegel...und sowas brauchte ich ja...


Man hab ich es gut, denn diese Probleme habe ich hinter mir.

Der große Spiegel aus England kostet um die 150,- Euro.
ABER falls er nicht pass/ oder gefällt, tauscht ihn der VAG Mann nicht um, denn er wurde extra importiert/ bestellt.

Das mit dem Einstellwinkel konnte ein Problem werden. Es gibt aber die Möglichkeit mit etwas basteln , die Verstellmotore incl. deren Halterung um zu bauen.

@ dasHirschl

Du hast vollkommen Recht, elektr. gab es erst später.

Die ersten Vorserien GTI´s fuhren mit kleinen ,elektr. Spiegeln durch die Gegend.
Jetzt rate mal wer so einen Spiegel "ergaunern" konnte?
Auf diesem Spiegel gibt es keine Bestell- und Ersatzteilnummmer , nur nen Aufkleber im Inneren mit"Muster".

Gruß Thomas


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences