@ Mara
Also wenn ich sage mehr als einen liter, dann natürlich auf 1000km.
Und es geht dabei ja nicht nur um die kosten fürs öl und um die umwelt, sondern auch um den motor. Wie in meinem fall die kolbenringe die total im arsch waren.... das ist auf ewig auch nicht toll fürs auto!
Und bei täglich 100km autobahn, da hab ich mehr öl nachgeschüttet als du gucken kannst
Möchte das Thema nochmal aufleben lassen...
Welches Öl ist für meinen GTI besser...bzw. was fahrt ihr für welches...?
Momentan Liqui Moly 4100 Top Tec 5W 40
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Überlege halt auf 10W 40 zu wechseln weils ja dicker ist und nicht so viel verbraucht wird wie beim 5W 40...
Fahre zum Großteil nur am Wochenende...
Und wenn dann überhaupt im Durchschnitt 150km die Woche...
Ist das 10W 40 zu dick für den GTI, braucht ja theoretisch länger bis es verteilt ist oder nicht...
Warmfahren ist sowieso oberste Priorität...
Was könnt ihr empfehlen...?
Geht das...?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Keine Ahnung wie es beim GTI ist, mein 101PS bekommt jetzt billiges 10w40 statt wie vorher vom Vorbesitzer schweineteures Castrol 0w40. Merke überhaupt keinen Unterschied, ausser das jetzt weniger/nix mehr aus der Ölwannendichtung kommt. Für´n Winter kommt eh ne Standheizung rein, hab kein Bock auf beten wenn es mal friert. Billig und Noname-Anbieter mag ich auch nicht, die haben auch schon öfter mal in Tests die Normen nicht gebracht die drauf standen aber Liqui und Castrol können ihre Überteuerte Suppe auch behalten. Fahre jetzt Shell Helix Super, kostet 60Euro im 20Literfass und ist denke ich Qualitätsmäßig gut mit ordentlichen Additiven.
Also auch 10W 40...
Mein Schwiegervater rät auch zu 10W 40, weils einfach dicker ist und nicht so viel mit durchbläst...
Ich will jetzt nicht klugscheissen,
aber Aussagen wie ein 5W-30 ist "flüssiger" wie 10W-40 Öl sind so leider nicht ganz richtig.
Ich lese es leider immer und immer wieder in Foren.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Mehrbereichsöle und die Angaben beziehen sich erstmal ausschließlich auf die sogenannte Tieftemperatur–Viskosität (bei -20°C) und Hochtemperatur–Viskosität (bei 100°C) und sonst garnichts.
Was soviel heißt wie, dass ein 0W-30 Öl bei einer Temperatur von beispielsweise 80°C nicht zwangsläufig "flüssiger" ist, als ein 10W-40 Öl.
Wie sich die einzelnen Öle bei den spezifischen Temperaturen Verhalten, kann euch nur der Hersteller sagen.
Genausowenig stimmt die Aussage, dass ein 0W-30 Öl von Hersteller A sich verhält wie das vermeintlich gleiche 0w-30 Öl von Hersteller B.
Es gibt nunmal Freigaben seitens der Hersteller und die sind in erster Linie zu beachten.
Ich erspare euch jetzt einfach mal die Erklärung, Wikipedia kann es besser:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und, welches Öl sollte ich da fahren wenn ich es etwas dicker als 5W 40 haben will...?
Zitat:
Und, welches Öl sollte ich da fahren wenn ich es etwas dicker als 5W 40 haben will...?
Zitat:
Also VW empfiehlt für deinen Lupo GTI ein Öl nach VW504.00 und VW507.00 Norm. Danach musst/sollst du dich richten.
Nun, die neuen Normen haben die alten abgelöst.
Die sind entsprechend "schärfer" definiert und beinhalten die alten Normen.
Selbstverständlich kannst du auch Öle nach den entsprechenden (alten) Vorgaben nehmen. Beim GTI sind das in der Tat, die von dir genannten.
Darum geht es in meinem Post eigentlich auch überhaupt nicht, sondern ich will klarstellen, dass die Definition der Viskositätsklassen oftmals falsch verstanden wird. Wenn die Vorgabe des Herstellers eingehalten wird, ist es natürlich egal, welche Visko-Klasse, Hersteller man sich in den Motor kippt.
Zitat:
Laut meinen Angaben muss/soll man 500 00, 502 00 oder 501 01 in den AVY
Zitat:
Wenn die Vorgabe des Herstellers eingehalten wird, ist es natürlich egal, welche Visko-Klasse, Hersteller man sich in den Motor kippt.
Sorry, aber Ihr versteht nicht so Recht was ich euch überhaupt erklären will.
Zitat:
Laut meinen Angaben muss/soll man 500 00, 502 00 oder 501 01 in den AVY
Also ist es ein Irrtum der Bevölkerung das 5er dünner ist als 15er...?
Jeder KFZ Meister sagt das...bei mir im VW Zentrum...z.B.